Beeinflusst der Kopierschutz von Alarmstufe Rot 3 deine Kaufentscheidung?

Beeinflusst der Kopierschutz von Alarmstufe Rot 3 deine Kaufentscheidung?


  • Total voters
    101
  • Poll closed .
spore ist auch nen drecksgame ^^ wer sich das gekauft hat ist selber schuld :P
Es gefällt dir vielleicht nicht, genügt deinen Ansprüchen nicht.
Die Verkaufs- und Userzahlen sagen da aber etwas ganz anderes. Von so einer großen und aktiven Community kann RA3 nur träumen ;)
 
Es gefällt dir vielleicht nicht, genügt deinen Ansprüchen nicht.
Die Verkaufs- und Userzahlen sagen da aber etwas ganz anderes. Von so einer großen und aktiven Community kann RA3 nur träumen ;)

spore ist doch Tod....

Ps. das habe ich gerade mit Meinem ipod tuch geschrieben ¥.¥
 
Das trifft es ganz gut:
SecuROM. Damit heisst es für mich, so lange das Spiel derart geschützt ist und mich ausspionieren kann, werde ich mir RA3 nicht kaufen (können). Ich sehe es nicht ein als potenzieller Straftäter zu gelten und mich bevormunden zulassen wie oft ich ein Spiel installieren darf. Die Online-Aktivierung bei HL2 habe ich noch mitgemacht, das ging noch. Aber einen Trojaner installieren, freiwillig, damit ich ein Spiel spielen kann? No Way.

ich werde mich nicht von ner scheiß Spielefirma bevormunden lassen du nur noch crap produziert. Auf keinen Fall werde ich dafür auch nur nen müden Cent ausgeben!

und wer die scheiße mit cnc3 mitgemacht hat und jetzt tatsächlich mit nem guten Gefühl RA3 kauft, den kann ich einfach nicht verstehn ><
 
Es gefällt dir vielleicht nicht, genügt deinen Ansprüchen nicht.
Die Verkaufs- und Userzahlen sagen da aber etwas ganz anderes. Von so einer großen und aktiven Community kann RA3 nur träumen ;)
;) ich dachte auch dass das spiel richtig geil wird ;) doch dann hab ichs mir mal ausgeliehen und nach nen paar stunden gemerkt was das für ein schrott ist ;) und so gehts vielen :P
 
und so gehts vielen :P
Stimmt schon. Aber komischerweise ist der "Aufschrei" nur bei den Deutschen so groß, denn hier scheint so gut wie niemand zu verstehen (verstehen wollen?) dass Spore ein Casualgame ist und für den Casual Gamer konzipiert wurde. Dass das dem Hardcore Zocker nicht gefällt ist doch irgendwie klar. Aber so weit scheint sogar in unserer sogenannten "Fachpresse" niemand denken zu können.

spore ist doch Tod....
Jap, ein Spiel das in den ersten drei Wochen über eine Millionen mal verkauft wurde und in dem täglich Kreaturen im fünfstelligen Bereich hochgeladen werden ist definitiv tot...

Deine Definition von nem aktiven Spiel wüsst ich mal gerne :?
 
lol...hab jetzt sicher ne din-a4 seite gegen raubpoierer gewettert und jetzt mal alles wieder gelöscht...mir is beim schreiben aufgefallen, dass es eh die leute, die es betrifft nicht kapieren würden worums geht.
dafür mein vorschlag gegen raubkopien:
ähnlich wie bei scannern ne abgabe fällig ist, die der vg-wort zugute kommt, könnte man hardware (grafikkarten ab einer bestimmten leistung,soundkarten, gamingmäuse, joysticks, lenkräder, dvd-brenner, pc-boxen usw. ) die eindeutig zum spielen geeignet ist mit einem zuschlag belegen, der in einen topf kommt und an die spielehersteller ausgeschüttet wird. schliesslich ist ein spiel nicht weniger geistige arbeit als ein buch.
wie das geld dann an die hersteller aufgeteilt wird? k.a. vllt nach den verkaufszahlen?

im gegenzug verzichten die hersteller dann auf jede art von kopierschutz.
was genau als gaminghardware zu bezeichnen ist, wäre allerdings n heikles thema.

wem das zu abgefahren erscheint der bedenke bitte, dass man bei konsolen den umgekehrten weg geht: die hardware wird durch die spiellizenzen subventioniert und die spiele kosten einiges mehr als die pc-versionen.

Konsolen sind rein zum Spielen und müssen erst mal verkauft werden, PCs braucht man fürs Leben allgemein
jeder PC hat eine Grafikkarte
Soundkarte? was will jemand mit nem PC ohne Soundkarte
was ist denn eine Gamer-Maus?

wieso sollte also jeder für PC Spiele zahlen, obwohl viele damit gar nichts zu tun haben? außerdem sind die Hersteller sder Computerspiele nicht die Hersteller der Hardware

also unpraktikable Idee
 
Konsolen sind rein zum Spielen und müssen erst mal verkauft werden, PCs braucht man fürs Leben allgemein
jeder PC hat eine Grafikkarte
Soundkarte? was will jemand mit nem PC ohne Soundkarte
was ist denn eine Gamer-Maus?

wieso sollte also jeder für PC Spiele zahlen, obwohl viele damit gar nichts zu tun haben? außerdem sind die Hersteller sder Computerspiele nicht die Hersteller der Hardware

also unpraktikable Idee

ich hab ja geschrieben , dass das kniffelig ist.
dass zwischen spielherstellern und hardwareherstellern gar kein bezug ist, kann man so auch nicht sagen. nvidia z.b. ist ja wohl recht umtriebig bei den herstellern. ;) und das ein oder andere game wird ja nicht umsonst bei diverser hardware dazugepackt.
ein scanner wird danach beurteil, wieviel seiten er in einer bestimmten zeit einscannen kann. macht man dasselbe für polygone oder füllraten, dann drüfte man auch bei grafikkarten ne regel finden...die allerdings alle paar jahre angepasst werden müsste.
soundkarte? 5.1 braucht man nicht fürs büro.
gamermaus? mehr als 3 tasten auch nicht ;)
also man könnte schon regeln finden.
ich hab auch an breitbandgebühren gedacht, aber dann müsste der kuchen auch an film- und musikhersteller verteilt werden, und dann bliebe kaum was übrig für den einzelnen.

eigentlich sind breitbandanschlüsse ja das eigentliche problem. gäbe es nur max. isdn würde sich das keiner antun 3 oder 4 gb runterzuladen. selbst spiele auf blueray wären jetzt schon im erträglichen dowmloadbereich, wenn es welche gäbe. da ist keine natürliche schwelle mehr da, wie z.b. als die cd eingeführt wurde und schon wegen der grösse ein hindernis darstellte.

da flashspeicher immer billiger wird, wäre vllt auch mal was total "neues" wie die rückkehr zum spielemodul machbar. das lesegerät dann am usb anzuschliessen..oder intern, wie auch immer...oder auch direkt als usb-stick. ist sicherlich einfacher in hardware vor kopie zu schützen als ne dvd.

aber ok...is natürlich alles nur so ein bisschen spinnerei von mir, aber ich finde man muss den hebel einfach woanders ansetzen als beim kopierschutz. z.b. auch mal wieder in tolle verpackungen, die alleine schon einen zusatzwert darstellen, oder zugaben die wirklich auch nen zusatznutzen geben (die serials für ne beta find ich da gar nicht mal so schlecht...die bekommt man mit ner raubkopie ja nicht dazu :) ). dann hätte man als ehrlicher käufer auch wieder nen vorteil. ne lieblose dvd-verpackung mit minihandbuch, richtiges handbuch dann zum selberausdrucken oder einfacher download z.b. via steam...der unterschied zwischen kopie und original ist einfach kaum noch da....ausser die 50€ preisunterschied. :mad
 
Last edited:
Stimmt schon. Aber komischerweise ist der "Aufschrei" nur bei den Deutschen so groß, denn hier scheint so gut wie niemand zu verstehen (verstehen wollen?) dass Spore ein Casualgame ist und für den Casual Gamer konzipiert wurde. Dass das dem Hardcore Zocker nicht gefällt ist doch irgendwie klar. Aber so weit scheint sogar in
Deine difination von casul gamer weil,ich keiner bin(bis mich ein clan in Cod4 fragt dann bin und war ich schon immer einer:D) aber eher sonn zwischen ding zwischen casul und hardcore aber eher zu hardcore hin
 
Super Beispiel für spiele die ohne DRM usw auskommen = Sins of a Solar Empire... World of Goo .... um mal 2 "aktuelle" die ich selber spiele zu nennen^^ ( World of Goo ist für Europäer mit interesse noch bei Direct2Drive zu bekommen ^^ )

Ansonsten... die Bösen PC Raubkopierer sind diesmal nicht die, die es in die Schlagzeilen schaffen... schliesslich ist das schöne Spiel Gears of War2, das wegen den Pösen Raubkopierern nicht auf dem PC erscheinen soll, 3 Wochen bevors verkauft wird seit gestern ebenfalls "verfügbar".
Gleiches gilt für Far Cry2, kommt ebenfalls in 2 Wochen oder so erst auf der Xbox raus... und uuuuuuuuuuupsi... ist schon easy zu bekommen....
Spore, Crysis Warhead usw wurden auf dem PC sicherlich auch wieder xxxxxxx mal raubkopiert... und das trotz DRM´s :)

Aber... vergrault nur die Leute die bereit sind für den Schund zu zahlen... der rest kaufts nicht, wieder andere ladens und zockens schikanefrei auf dem PC oder auf der Modifizierten Xbox 360... :)
 
Diablo 3 wird auch ohne DRM erscheinen
SC2 wohl genauso.
Sie hatten gemeint ihre Fangemeinde sei der beste Kopierschutz
und wer online spielen will, braucht eh einen key^^
 
LOL, Riccitiello ist ein scheiss Lügner. Der Typ is schließlich CEO (ausgeschrieben Chief Executive Officer!!!). Er ist nicht ein kleines Handwerkerle wie APOC, sondern der Boss in dem Laden. Er ist derjenige, welcher den größten Einfluss auf die Aktionäre ausüben kann und labert dann so einen Bockmist daher.

Natürlich klaut der Mensch. StarCraft oder Diablo 2 wird auch raubkopiert, aber dort kommen Patches raus, bei denen der schwache Kopierschutz der Produkte dann auch noch komplett deaktiviert wird, anstatt ihn regelmäßig zu erneuern und trotzdem verkauft sich das alte Blizzard-Produkt noch heute teilweise besser als manche neue EA-Produkte. Völlig unabhängig vom Kopierschutz. Diesen Unterschied scheint dieser inkompetente Idiot nicht zu erkennen...
 
Gleiches gilt für Far Cry2, kommt ebenfalls in 2 Wochen oder so erst auf der Xbox raus... und uuuuuuuuuuupsi... ist schon easy zu bekommen....
das kommt am nächsten Dienstag raus ;-)

DRM ist scheisse, aber ich denke in zukunft kommt man fast nicht mehr daran vorbei....
ubisoft setzt den bei FC2 ja auch ein....

ach ja, ich bin ja hier auf united forum, hier kaufen sich ja sowiso die meisten nur noch blizzard games ^^ :O
 
Da ich RA3 nicht kaufen werde ist mir der Kopierschutz auch total egal. EA hat mich mit TW so dermaßen enttäuscht, dass ich mir Kanes Rache schon nur aus der Ferne angesehen habe, und anscheinend war das keine falsche Entscheidung. Ich bezweifle sehr stark, dass mit RA3 alles besser werden soll. Vielleicht sollte man bei EA mal darüber nachdenken, dass der Kunde nicht jedes Jahr einen lauen Aufguss eines eher bescheidenen Spiels haben möchte, dass der Kunde gerne einen Support zum Spiel hätte, der länger als ein Jahr andauert, dass viele Menschen durchaus bereit sind für Spiele zu bezahlen, wenn sie denn halten was sie versprechen. Und genau das erfüllt EA nicht, es wird das Blaue vom Himmel versprochen und was es dann gibt ist ein Haufen Scheisse.

Aber um mal auf die Umfarge zurückzukommen: Bei der auswertung werden doch sicher nur die reinen Zahlen gewertet, und wenn ich mir anschaue, wieviele da _Nein_ gevotet haben, dann sind das eine Menge, da kann man ja glatt davon ausgehen, dass man mit dem Kopierschutz auf dem richtigen Weg ist. Fatal ist nur, dass von den _Nein_-sagern doch einige sind, die das Spiel NiCHT kaufen werden.
 
Bei Amazon sind sich viele wohl echt einig über den Kopierschutz....
Eine derart niedrige Wertung sieht man dort nicht alle Tage.
 
Back
Top