P.s:also ist ein anticheatprogramm also eine farblose flüssigkeit ..
Richtig. Das Ganze funktiert wie folgt: Die Funktionsweise von Aceton als Cheatbekämpfungs"mittel" beruht darauf, dass die Flüssigkeit leicht entzündbar ist. Da Cheats den PC stark beanspruchen, erhitzen sich z.B. Prozessor und Netzteil schneller. Um herauszufinden, ob jemand cheatet, gießt man einen Kanister Aceton über dessen PC. Bei einem fairen Spieler ist Aceton ungefährlich und hat keinen Effekt, da sich dessen PC nicht stark genug erhitzt, um das Aceton zu entzünden. Bei demjenigen, der Cheats laufen hat, erhitzt sich der PC dagegen so stark, dass das Aceton entzündet wird und der PC in Flammen aufgeht. Deswegen erzeugen Cheats auch oft den sogenannten "Sync Error": Da das System des Cheaters abbrennt und keine korrekten Daten mehr sendet, werden diese mit denen der anderen Spieler asynchron, sodass dieser Fehler erscheint und das spiel abbricht.
Probleme gibt es allerdings mit Spielern wie zum Beispiel HFD|Blueman, die im Osten Deutschlands wohnen und noch keinen Zugriff auf die modernste Technologie haben. Deren Steinzeit-Hardware erhitzt sich gelegentlich auch ohne Cheats stark genug, um Aceton zu entzünden. Weiterhin wird gemunkelt, dass Spieler wie blowfish, die eine Wasserkühlung besitzen, auch mit Aceton cheaten können, da es eine, von einem gewissen Dark_Agent entwickelte Software gibt, die die Wasserkühlung so programmiert, dass sie bei Aceton-Witterung sofort Wasser entlässt, um das Aceton so weit zu verdünnen, dass es ebenfalls nicht mehr entzündbar ist.