glas - glasflache - plastikflasche - dose

Joined
Jul 28, 2001
Messages
2,970
Reaction score
0
jedem ist ja sicher schonmal aufgefallen, dass getränke aus verschiedenen behältern unterschiedlich schmecken. ein bier schmeckt mir z.b. am besten aus einem glas gefolgt von dose, glasflasche und plastikflasche, in dieser reihenfolge. bei cola gehts mir genauso.

meine frage: weiß irgendwer woran das liegt? hat mich schon immer interessiert :kek
 
Ich weiß zwar nich woran das liegt, aber mir gehts genauso wie dir. :o
 
jedem ist ja sicher schonmal aufgefallen, dass getränke aus verschiedenen behältern unterschiedlich schmecken. ein bier schmeckt mir z.b. am besten aus einem glas gefolgt von dose, glasflasche und plastikflasche, in dieser reihenfolge. bei cola gehts mir genauso.

meine frage: weiß irgendwer woran das liegt? hat mich schon immer interessiert :kek

glasflasche - plaste - alu:
Anders weil die verschiedenen Stoffe "ausdünsten" - ist sehr gering, sie geben aber einen Eigengeschmack an die Flüssigkeit ab

glas - glasflasche:
Wir haben auf der Zunge nur 5 verschiedene Geschmackssinne, einen Großteil des Geschmacks macht die Nase aus. Zum Beispiel kann man Apfel nicht von Kartoffel unterscheiden, wenn man sich beim essen die Nase zuhält (kein Witz). In einem Glas ist jetzt die Wahrscheinlichkeit das die Flüssigkeit verdampft viel größer als in einer Flasche, die eventuell auch komplett an den Mund gehalten wird, so dass wir das Getränk nicht riechen können - bzw. weniger, halt nur durch den Teil der durch die Rachenhöhle in die Nase gelangt.


(obiger Post hat keinen Anspruch auf 100%ige Korrektheit ;) )
 
Ich hab ne gute Theorie dazu, warum es uns aus dem Glas besser schmeckt, als aus Flaschen oder Dosen:

Da das Glas einen größeren Druchmesser hat, als eine Flasche oder eine Dose kann sich das Gebräu schneller auf der Zunge verteilen bzw. wird großflächiger verteilt, bewor man es schluckt.

Darum benutzt man beim Rotwein auch Gläser mit einem sehr großen "Randdurchmesser".
Damit einfach der Rotwein besser und intensiver schmeckt. Und das is Fakt. Weiß ich von ner Freundin, die ne Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht hat.
In der "Traube- Tonbach" ;)
 
aha, mir gehts aber genauso, ich mag zB cola aus nem glas ausm schrank viel lieber als aus der flasche, aber ich finde dass auch Cola aus ner GlasFLASCHE besser schmeckt als aus ner plastikFLASCHE
 
Hab ich mal irgendwo im TV gesehen.

Eigentlich geben keine der genannten Verpackungen Geschmackstoffe an das Getränk ab. Verpackungen sind Heute high-tech Produkte und daher Geschmacksneutral.

Warum das Getränk anders schmecken könnte, hängt von der länge der Lagerung ab. Die verschiedenen Verpackungen lassen mit der Zeit unterschiedlich viel Luft an das Getränk (luftdicht gibt es nicht).
Soweit ich mich entsinne lässt Plastik dabei am meisten durch.

Durch die Sauerstoffzufuhr verändert sich dann der Geschmack des Getränks.


Ansonsten denke ich auch das Auge und Gehirn da eine sehr große Rolle spielen. Man kennt Glasflaschen von früher und meint, dass es besser schmecken müsste als der neumodsche Plastik-Kram. Placebo halt :)
 
Laut meines Wissens können Getränke wie Säfte ect in Flaschen (Glasflaschen) ihre Vitamine einbüßen und zum Teil den Geschmack ändern, da sie nicht Lichtundurchlässig sind wie Zb. Tetrapacks
 
Also ich muss sagen, dass ich hier einige posts sehr seltsam finde, daher muss ich hier wohl mal einiges klarstellen :santa.

Mit dem durchmesser bzw. der allgemeinen größe der öffnung aus der man trinkt, hat das ganze einmal direkt GARNIX zu tun. DAS ist fakt. Hinzu kommt natürlich, dass es auch auf das getränk an sich ankommt, verschiedene getränke verhalten sich verschieden, das muss einem klar sein.

Das einmal geklärt, steht auch fest, dass die ganzen säfte usw. besser schmecken, wenn sie FRISCH sind. Coke zB gibt es in glasflaschen, in plastikflaschen, in dosen und...ja, das wars eh glaub ich. Woraus schmeckt es am besten? Für mich definitiv aus der dose. Warum? Nun, das hat einen einfachen grund. In einer dose ist weniger drin, sprich man hat es schneller leer, sprich es steht nicht so lang herum wie andere behälter und lässt das getränk vergammeln und an "pepp" verlieren. Der andere ist, dass eine flasche zwar verschlusssicher ist, man diese aber dadurch direkt einmal alle hemmungen verliert, das ding nicht wild herumzubewegen, wie es bei der dose der fall ist, die man ja nicht zumachen kann. Durch das herumgeschüttle verliert coke natürlich an kohlensäure und schmeckt schon bald wie gullisauce.

Was lustiges habe ich auch beim eistee festgestellt. Es ist nämlich so, dass zumindest der hersteller RAUCH bei uns hier je nach verpackung eine andere formel für den eistee hat und er anders aussieht und schmeckt! Ich hab damals drei verschiedene verpackungen vom eistee light gehabt (tetra pak, große 1,5 liter flasche und kleine 0,5 liter flasche), und hab von jedem etwas in ein glas gegossen - JEDES hatte eine andere farbe und schmeckte anders. Vor allem schmeckte jedes auch im glas anders als aus der jeweiligen verpackung!

Nun, warum ist dem so? Tja, das kann für mich nur mit der menge der luft und des lichtes zu tun haben, die auf das getränk einwirken. Ein tetra pak hat weder luft-(man kann es ja wieder zumachen) noch lichteinfluss, und mir schmeckte es aus dem tetra pak auch mit abstand am besten - was aber auch an der mischung des getränks an sich lag (es war generell viel heller als die aus den flaschen). Flaschen sind auch verschließbar, haben aber permanente lichteinwirkung, und ich denke schon, dass das auch etwas ausmacht. Noch dazu ist das tetra pak innen ja ganz anders beschichtet im gegensatz zu einer plastik- oder glasflasche, die eigentlich garkeine beschichtung haben.

Leider hat RAUCH die tetra paks eingestellt, dumme sacklpicker, lol.
 
Mit dem durchmesser bzw. der allgemeinen größe der öffnung aus der man trinkt, hat das ganze einmal direkt GARNIX zu tun. DAS ist fakt. Hinzu kommt natürlich, dass es auch auf das getränk an sich ankommt, verschiedene getränke verhalten sich verschieden, das muss einem klar sein.

Bei Rotwein weiß ich es sicher. Bei Bier und Cola weiß ich es nicht. Darum ja THEORIE.
 
fakt ist aber auch, dass mein cola aus der dose auch dann noch besser als aus der plastikflasche schmeckt, wenn ich die flasche nicht schüttle, lange stehen lasse oder sonst irgend nen scheiss damit mach ;)

ich habs übrigens gerade getestet: wenn ich mein cola aus der plastikflasche in eine glasflasche umfülle schmeckts wieder besser. das verwirft doch mal all eure theorien :kek
 
Also bei mir is es so, wenn ich was in ein Glas gieße, dann schmeckt es besser. Ich denke, das hat mit Kohlensäure zu tun. Wenn du das direkt von der Flasche in den Mund kippst, dann sprudelt das alles und man hat gerade bei Cola total viel Schaum im Mund. Ich glaub, es hängt vom Trinkwinkel ab^^
 
Mh ob sich daraus dann eine Formel zur Berechnung der Trinktechnik für den idealen Geschmack aufstellen lässt? *grübel*


Hm es gibt doch über alles Studien - warum nicht über dieses leidige Thema ^^
 
auf so eine hab ich gehofft :>

genau diese theorie hatte ich auch, aber was erklärt dann den unterschied zwischen glas- und plastikflasche?
 
ich habs übrigens gerade getestet: wenn ich mein cola aus der plastikflasche in eine glasflasche umfülle schmeckts wieder besser. das verwirft doch mal all eure theorien :kek

Das Glas wurde schon benutzt das verfälscht den Geschmack :D
 
Warum das Getränk anders schmecken könnte, hängt von der länge der Lagerung ab

jap das stimmt. so hält zB ein Mars/Snickers Riegel seinen "Geschmackshöhepunkt" bis

17 Tage nach herstellung, danach schmeckt er anders/so wie wir ihn in den meisten

fällen kennen. meine papa arbeitet bei masterfoods, der bringt mir immer die "frischen"

mars etc mit :D
 
Also ich muss sagen, dass ich hier einige posts sehr seltsam finde, daher muss ich hier wohl mal einiges klarstellen .

Mit dem durchmesser bzw. der allgemeinen größe der öffnung aus der man trinkt, hat das ganze einmal direkt GARNIX zu tun. DAS ist fakt. Hinzu kommt natürlich, dass es auch auf das getränk an sich ankommt, verschiedene getränke verhalten sich verschieden, das muss einem klar sein.
Behauptung, Begründung, Beispiel - lernt man in der Schule (Mittelstufe?!) - wenn du nur behauptest, schliest du dich selbst von der Diskussion aus..

Das einmal geklärt, steht auch fest, dass die ganzen säfte usw. besser schmecken, wenn sie FRISCH sind. Coke zB gibt es in glasflaschen, in plastikflaschen, in dosen und...ja, das wars eh glaub ich. Woraus schmeckt es am besten? Für mich definitiv aus der dose. Warum? Nun, das hat einen einfachen grund. In einer dose ist weniger drin, sprich man hat es schneller leer, sprich es steht nicht so lang herum wie andere behälter und lässt das getränk vergammeln und an "pepp" verlieren. Der andere ist, dass eine flasche zwar verschlusssicher ist, man diese aber dadurch direkt einmal alle hemmungen verliert, das ding nicht wild herumzubewegen, wie es bei der dose der fall ist, die man ja nicht zumachen kann. Durch das herumgeschüttle verliert coke natürlich an kohlensäure und schmeckt schon bald wie gullisauce.
Deine Theorien in aller Ehre, aber besser als die anderen die hier aufstellt wurden, sind sie gewiss nicht! Zumal ne Dose stolze 330ml enthält, was exakt der kleinen Ausgabe der Colaflasche entspricht. Kannst dich noch an die großen Dosen erinnern? Die haben sogar 500ml, also exakt das, was die große Ausgabe der Glasflasche hergibt. Und übergehen wir mal den Großteil, der bevor er seine Coke trinkt erst mal seine kleine Schwester gegen 25 Japanische Ninjas verteidigt und die Flasche dabei als Kampfstock benützt, soll es doch auch Menschen geben, die die Flasche nur öffnen, abstellen, daraus trinken, und wieder abstellen - äquivalent zum Dosengebrauch eben...
Was lustiges habe ich auch beim eistee festgestellt. Es ist nämlich so, dass zumindest der hersteller RAUCH bei uns hier je nach verpackung eine andere formel für den eistee hat und er anders aussieht und schmeckt! Ich hab damals drei verschiedene verpackungen vom eistee light gehabt (tetra pak, große 1,5 liter flasche und kleine 0,5 liter flasche), und hab von jedem etwas in ein glas gegossen - JEDES hatte eine andere farbe und schmeckte anders. Vor allem schmeckte jedes auch im glas anders als aus der jeweiligen verpackung!
Das ist jetzt jedoch interessant...

Nun, warum ist dem so? Tja, das kann für mich nur mit der menge der luft und des lichtes zu tun haben, die auf das getränk einwirken. Ein tetra pak hat weder luft-(man kann es ja wieder zumachen) noch lichteinfluss, und mir schmeckte es aus dem tetra pak auch mit abstand am besten - was aber auch an der mischung des getränks an sich lag (es war generell viel heller als die aus den flaschen). Flaschen sind auch verschließbar, haben aber permanente lichteinwirkung, und ich denke schon, dass das auch etwas ausmacht. Noch dazu ist das tetra pak innen ja ganz anders beschichtet im gegensatz zu einer plastik- oder glasflasche, die eigentlich garkeine beschichtung haben.
Klar, wenn ein Tetrapak geöffnet ist, wirkt keine Luft mehr auf das Getränk ein. Deswegen wird z.Bsp. Milch, deren Verpackung einmal geöffnet wurde auch gleich schnell schlecht wie wenn sie noch nicht geöffnet wurde, was durch den Aufdruck "Ungeöffnet mindestens haltbar bis: ..." bestätigt wird. Die restliche Luft die sich noch im Tetrapak befindet wird mit einer mm-kleinen Vakuum Pumpe abgesaugt - aber psssst, das ist Betriebsgeheimnis. Genau so wie die spezielle Beschichtung im Tetrapak. Solch eine Entwicklung wurde bei der Herstellung von Glas oder Plastikflaschen total vergessen (siehe Post Floorfilla).

Leider hat RAUCH die tetra paks eingestellt, dumme sacklpicker, lol.
 
Behauptung, Begründung, Beispiel - lernt man in der Schule (Mittelstufe?!) - wenn du nur behauptest, schliest du dich selbst von der Diskussion aus..
Sorry, nie gelernt - aber ich kann dich leider nicht als meinen lehrer akzeptieren, ich hoffe, du verstehst das.

Deine Theorien in aller Ehre, aber besser als die anderen die hier aufstellt wurden, sind sie gewiss nicht! Zumal ne Dose stolze 330ml enthält, was exakt der kleinen Ausgabe der Colaflasche entspricht. Kannst dich noch an die großen Dosen erinnern? Die haben sogar 500ml, also exakt das, was die große Ausgabe der Glasflasche hergibt. Und übergehen wir mal den Großteil, der bevor er seine Coke trinkt erst mal seine kleine Schwester gegen 25 Japanische Ninjas verteidigt und die Flasche dabei als Kampfstock benützt, soll es doch auch Menschen geben, die die Flasche nur öffnen, abstellen, daraus trinken, und wieder abstellen - äquivalent zum Dosengebrauch eben...
kann ja sein, dass ich total fertig bin, aber mir kommt vor, wir haben hier a) 0,5 liter plastikflaschen (gleich wie die vom eistee), und b) allein durch das befordern in einem einkaufssackerl wird das ding schon genug herumgeschüttelt, und das macht der flasche meiner erfahrung nach mehr aus als der dose.


Klar, wenn ein Tetrapak geöffnet ist, wirkt keine Luft mehr auf das Getränk ein. Deswegen wird z.Bsp. Milch, deren Verpackung einmal geöffnet wurde auch gleich schnell schlecht wie wenn sie noch nicht geöffnet wurde, was durch den Aufdruck "Ungeöffnet mindestens haltbar bis: ..." bestätigt wird. Die restliche Luft die sich noch im Tetrapak befindet wird mit einer mm-kleinen Vakuum Pumpe abgesaugt - aber psssst, das ist Betriebsgeheimnis.
Milch =/= saft. Verstanden? Nein? Gut.

Natürlich wirkt luft auf das getränk ein sobald es geöffnet wurde, aber es besteht für mich ein unterschied darin, ob ein offenes glas herumsteht, oder ob man etwas in einem tetra pak luft- und lichtdicht verschließt. Luftdicht heißt NICHT, dass wenn man es aufmacht, keine luft reinkommt. Das zu verstehen, traute ich eigentlich jedem hier zu.

Genau so wie die spezielle Beschichtung im Tetrapak. Solch eine Entwicklung wurde bei der Herstellung von Glas oder Plastikflaschen total vergessen (siehe Post Floorfilla).
Schonmal ein tetra pak auseinandergenommen und geschaut wie es von innen aussieht? Anscheinend nicht.
 
Last edited:
Tetrapack = Plastikschicht außen gegen Schmutz ect, Papier mit Aufdruck, Plastiksachicht als Verbinder, Alufolie und zuletzt wieder Plastik

kam gestern inne Glotze :D
 
LOL :D genial, und absolut korrekt ^^, von der plastikschicht als verbinder wusst ich allerdings nix
 
Klingt klingonisch is aba so :D

Wird wohl irgendwie verschmolzen :o
 
Back
Top