LK Wahl und eure Meinung ..

Eure Lks


  • Total voters
    43
Hab Mathe und Französisch gewählt. Wird sich noch zeigen, was daraus wird. Das BWL-Geschwafel geht echtn aufn Geist.
 
HAQUEE said:
Dann sind das ja 80% in deutschland oder ;) ..

Jeder meint doch heut zu tage Manager oder ähnliches werden zu können ...

Das war schon schlimmer. Nach dem Einbruch der NewEconomie sind so viele BWL'er arbeitslos geworden, dass es die Absolventen der letzten zwei Jahre nicht leicht hatten.

Ein Freund arbeitet bei Hoesch (gehört zu Thyssen) und erzählte mir vor drei Jahren, dass Thyssen keine Führungspositionen mehr mit BWL'ern mehr besetzt. Noch nicht einmal für die Buchhaltung. Die Lehrmeinung vieler Professoren gehe so weit an der Realität vorbei, dass die Absolventen keinerlei Bezug zur Praxis sehen.
Selbst in Großbanken haben Wirtschaftsingeneure, Mathematiker oder gar Physiker mit kaufmännischen Kenntnissen bessere Chancen auf eine Leitungsposition als BWL-Banker. Im BackOffice sind sie sogar klar dominierend.
 
DonQuintal said:
Selbst in Großbanken haben Wirtschaftsingeneure, Mathematiker oder gar Physiker mit kaufmännischen Kenntnissen bessere Chancen auf eine Leitungsposition als BWL-Banker. Im BackOffice sind sie sogar klar dominierend.

Komisch dass im Investment-Banking bei ner deutschen Großbank in FFM um mich rum ca. 80% BWL'er rennen (alle unter 35)...Also was du schreibst ist einfach Blödsinn! Es gibt solche und solche BWL'er, die einen ham keine Ahnung von der Praxis und die anderen sind top, genau wie in jedem anderen Studiengang auch, aber nirgends wird soviel Mist drüber erzählt wie bei BWL..
(Naja vll. noch Maschienenbau..;))
 
m@x said:
Komisch dass im Investment-Banking bei ner deutschen Großbank in FFM um mich rum ca. 80% BWL'er rennen (alle unter 35)...Also was du schreibst ist einfach Blödsinn! ...
Genau da ist das Problem. Du redest vom Investment-Banking und schließt auf alle Geschäftsbereiche. BWLer können einfach kein Mathe oder beherrschen die Gesetzte der Logik nicht. Ein Beispiel:
Um Dich rum sind 80% BWLer, von denen alle unter 35 sind. => kein BWLer ist über 35.
Da es der Demographie widerspricht, dass mehr als 80% der Mitarbeiter bei einer deutschen Großbank unter 35 Jahren alt sind, müssen 20% zwischen 35 und 65 Jahren alt sein und keinen Abschluss in BWL haben. Ausserdem korreliert das Alter stark mit der Hirarchieebe. Deshalb kann man folgern, dass der größere Teil der Mitarbeiter mit Führungsverantwortung bei "Deiner" deutschen Großbank keinen Abschluss in BWL hat. Damit hast Du meine Aussage untermauert und schreibst selber Blödsinn!
 
DonQuintal said:
BWLer können einfach kein Mathe oder beherrschen die Gesetzte der Logik nicht.

sorry aber auf dem niveau brauchen wir uns nicht weiter unterhalten...weißte glaub ich selbst..

DonQuintal said:
Ausserdem korreliert das Alter stark mit der Hirarchieebe.

passt auch absolut nicht die aussage, ich weiß ja nicht wo du arbeitest, aber das was du schreibst war vll vor 20 jahren mal so, aber nicht mehr heute..die position hängt von der leistung ab, und ist man gut, steigt man, wenn man sich zudem noch richtig reinhängt relativ schnell auf, im IB vor allem dadurch, dass viele "ältere" (35-40) wechseln ins consulting oder ins normale tagesgeschäft..

DonQuintal said:
Deshalb kann man folgern, dass der größere Teil der Mitarbeiter mit Führungsverantwortung bei "Deiner" deutschen Großbank keinen Abschluss in BWL hat. Damit hast Du meine Aussage untermauert und schreibst selber Blödsinn!

komische schlussfolgerungen ziehst du...lies dir doch mal die lebensläufe der vorstände der großen deutschen banken durch, und schau mal wieviel % da nicht aus dem bwl oder juristen bereich kommen..sehr sehr wenige..
und zu der führungsverantwortung: also ich kenn keine größere bank, bei der nicht mitarbeiter aus dem IB mit 35-40 ins "normale" bankgeschäft wechseln, da der körper die belastung nicht länger mitmacht, und dort dann aber führungsaufgaben übernehmen. und das sind zum großteil bwl'er...
ich glaube also kaum dass ich deine thesen untermaurere..

aber b2t: sucht euch die lk's aus, in denen ihr meint die besten noten zu erziehlen, auch wenn sie euch net den meisten spass machen. beim studium und im beruf interessierts eh keinen mehr was man für lk's hatte..und die top-noten braucht ihr um auf ne uni mit top namen zu kommen, denn die reputation der uni ist fast noch wichtiger als das studienfach selbst..
 
Gehe in Baden-Württemberg auf die Schule, also ist Deutsch und Mathe eh schonmal 4stündig, hab dann noch Englisch als Fremdsprache gewählt.

Als Neigungsfach und Profilfach hab ich Biologie und Erdkunde, ist einfach das Beste, was ich je gemacht habe :wub
Würde sofort wieder so wählen, die Fächer interessieren mich einfach, sind nicht so hochkompliziert und machen Spaß - was Spaß macht, lernt man auch gerne und schneller.

Hab dann noch Informatik und Psychologie als Wahlfächer, auch ne super Entscheidung von mir, sind geschenkte Punkte :D
 
Back
Top Bottom