Liquids ohne Nikotin

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Points
305
Die E-Zigarette macht die Runde. Ein paar meiner Kollegen dampfen den "modernen Shit" schon. Da ich selber nicht rauche, bzw. mich als Gelegenheitsraucher bezeichne :smoke , hat mir ein Kollege das nikotinfreie Set der E-Zigaretten empfohlen.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll das angeblich nicht "gefährlich" für die Gesundheit sein, da es ja Wasserdampf mit Aromen ist.

Was meint ihr? Selbst schon mal den "modernen Raucher" gespielt?

http://www.elektrisches-rauchen.com/t3387f125-Liquids-ohne-Nikotin-gefaehrlich.html

hier eine Seite, die laut obigem Post eines Users nur nikotinfreie Ware verkaufen soll

http://www.sedansa.be/shop/default.asp
 
Ich bin am 01.11.2011, nach 27 Jahren Zigarettengequalme, komplett auf E-Smoke umgestiegen und erfreue mich mittlerweile mit meiner eGo-T-A und diversen leckeren Liquiden an meinem rauchfreien Dasein.
Die Nikotindosis in den Liquids habe ich bereits auf 0 reduziert.
Der Gestank ist weg, der morgendliche Husten ebenfalls und mein Geldbeutel lacht auch über die zu 3/4tel gesenkten Kosten.
Am wichtigsten war mir jedoch die Vermeidung von weiterer Zigarettenqualminhalation, mit dutzenden Schadstoffen wie Kohlenmonoxid und Teer.

Zu den Liquids gibt es (logo) noch keine Langzeitstudien aber wer nicht gerade die billigste Yak-Pisse aus China-Import kauft, sondern einen Hersteller mit europäischer Produktion nebst Zutaten-/Inhaltsbeschreibung bevorzugt, dürfte eigentlich keine bösen Überraschungen erleben.
Da kostet das Liquid dann zwar nicht 3 € pro 10ml aber bei (m)einem Verbrauch von ca. 70-80 ml/Monat spare ich nicht am falschen Ende.
Die in meinem verwendeten, nikotinfreien Liquid aufgeführten Inhaltsstoffe sind gesundheitlich unbedenklich.
Ob die Inhaltsangaben stimmen, kann ich mangels Nachprüfbarkeit nicht garantieren aber ich glaube daran.

Mein Fernziel nach der Entwöhnung von Nikotin ist das komplette Weglassen von E-Smoke aber das dauert wohl noch ein bissel.
Im Moment brauche ich noch den oralen Nuckeleffekt mit Qualm bzw. Dampfentwicklung.

Als Nichtraucher würde ich mir auch E-Smoke verkneifen bzw. gar nicht mit anfangen.
 
Warum sollte man sich als Nichtraucher oder "Gelegenheitsraucher" sowas kaufen wollen/sollen?
Ist ja nicht so als läge man plötzlich epileptisch zuckend in der Ecke wenn die Raucher E-Smoke zücken und man selbst keine mehr schnorren kann.
Dann lässt man es halt einfach ganz. Und wenn man so viel "gelegentlich" raucht das sich sowas "braucht" bzw wenn man es nicht schafft ohne Zigaretten zu überleben, dann ist man schon kein "Gelegenheitsraucher" sondern Raucher.

Entweder man gesteht sich ein das man raucht und kauft sich so ein Ding, oder man raucht nicht und lässt es. Man hat als Nichtraucher ja auch nicht nen Bigpack im Schrank rumliegen, nur für den Fall der Fällle.
 
Also gesundheitlich unbedenklich ist schon nett formuliert...letztendlich inhalliert man einen Chemiebaukasten der mehr oder weniger "unbedenklich" sein soll...:D:D

Eines kann man sicher sagen "gesund" ist das ganze nicht, die Frage ist nur wie gefährlich oder gefährdend ist der E-Smoke.

Hier gibt es wie erwähnt noch keine Langzeitstudien nur ich persönlich als ultra Gelegenheitsraucher smoke gerne mal eine Dicke Berta oder auch gern kleinere Varrianten und würde mir nie regelmäßig eine E sonst was reinziehen.
Wäre ich ein starker Raucher und hätte ich schon zig Versuche hinter mir das Zeug abzugewöhnen würde ich es machen wie Tala.
Schritt für Schritt runter mit dem Nikotin und die Gewohnheit kommt dann ggf. in kleinen Stufen.
Eines ist glaube ich aber sicher: Normales Rauchen vor allem von Zigaretten ist deutlich mehr gesundheitsgefährdend als der E Smoke.
Somit ist das ganze das "kleinere" Übel jedoch ist es nicht ohne Gefährdungspotential für sich und vor allem die Umwelt.
Deshalb bin ich auch dagegen, dass in öffentlichen Einrichtungen die E Ziggi "erlaubt" wird. Ebensowenig am Arbeitsplatz, d.h. für mich im Büro.
 
Da die meisten E-Raucher davon schreiben/sprechen, dass sie sich besser fühlen, wird es wohl auf kurzer Sicht "gesünder" sein. Auf langer Sicht liegt ja bisher noch nichts vor.
Ich wollte es demnächst auch probieren, denn ich rauche mittlerweile 3/4 Schachtel pro Tag und es wird von zeit zu zeit mehr.

Als nicht raucher würde ich es überhaupt weglassen, da man schnell in abhängigkeit geraten kann, auch wenn das nur dieses verlangen zum nuckeln ist.
Und dieses gelegentliche Nuckeln wird meistens unterschätzt...
 
Ich stimme natürlich Diophospan vollkommen zu, dass es sicherlich nicht gesund ist E-Zigaretten zu konsumieren.
Es ist lediglich das etwas kleinere von 2 Übeln.
Beides (Tabakqualm und Liquiddampf) sind völlig überflüssige Stoffe die kein Körper braucht.
Leider merkt man erst nach längerer Zeit wie kaputt einen das Rauchen macht und wie schwer es ist, sich den Dreck abzugewöhnen.
Wer ein bissel was in der Birne hat, fängt mit der Scheisse gar nicht erst an.
 
Hatte mope nicht vor ein paar Jahren auch schonmal was 'uber das Zeug geschrieben? Meine wir hätten schon einen ziemlich umfangreichen Thread über sowas gehabt wo's dann auch wieder 34783248234 "Profitips" gab.

Kann mir das Ganze immer noch nicht so richtig vorstellen. Hab noch nie jemandem mit sonem Teil gesehen.
Als Gelegenheitsraucher würd ich mir an deiner Stelle eher ne schöne Pfeife kaufen. Die kann man dann zum Feiertag mal rausholen und sich gemütlich vor den Kamin setzen.
 
In der Tat hatte Mopilein einen Thread dazu aufgemacht und passend... ja wie die Faust aufs Auge kamen gerade die letzten Tage auf Spiegel-Online und sogar in den Abendnachrichten Berichte über die E-Zigarette:

Sinngemäße Zusammenfassung:
Die amerikanische FDA (Food & Drug Administration, eine Unterabteilung des amerikanischen Gesundheitsministeriums) hat sich die Inhaltsstoffe mal genauer angeschaut und stellte fest, dass auch in der E-Zigarette allerlei krebserregender Stoffe enthalten sind.
Des Weiteren würden die Herrsteller bei den Inhaltsangaben lügen; von zu Hohen Dosen bis hin zu Inhaltsstoffen, die nicht auf der Verpackung stehen, fand man alles.
Nun warnt auch das deutsche Gesundheitsministerium vor den E-Zigaretten.
Die EU ist zur Zeit am überlegen, wie der Verkauf reguliert werden soll. Einige Abgeordnete scheinen sich für den ausschließlichen Vertrieb über Apotheken auszusprechen.
Den Produzenten der E-Zigarette wird außerdem vorgeworfen, mit ihrem Produkt den Einstieg in das Rauchen zu erleichtern und man würde sich gezielt einem jüngeren Publikum zuwenden, was an der Vielzahl von Geschmacksrichtungen abgeleitet wird.

Gerade letzterer Punkt scheint sich durch diesen Thread doch zu bestätigen. Lass die Finger von dem "Shit" (wie du selbst passend erkannt hast und sagst).

Hier mal die beiden Spiegelartikel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,804650,00.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,733161-2,00.html
 


joa, hatte damals son Thread aufgemacht, da war das "e-smoken" noch recht abenteuerlich.

Mittlerweile hab ich auch zwei E-Gos mit Cartomizern - Nikotin hab ich aber noch immer in den Depots, weil mir sonst das Kratzen im Hals fehlt (oder sinngemäß: das Gefühl des Erstickens). Momentan warte ich auf eine sogenannte "Mod-Box". Hat einen größeren Akku (mit normalen Batterien), ein größeres Depo - sieht halt nicht mehr "Stiftartig" aus.

Naja, ich qualm aber auch immer noch normale Kippen ab und an. Also komplett umgestiegen bin ich noch nicht.

Bezüglich falscher Inhaltsstoffe und Co: Das wusste die E-Smoke Community schon vor 3 Jahren. Deswegen sollte man - wie Tala schon gesagt hat - eben einfach nicht den Chinamüll kaufen. eSmoker (vaporo) z.b. lässt regelmä0ig durch Eurofins kontrollieren.

Dass die aktuelle Diskussion so hochschwappt hat wohl mal wieder Lobbygründe. Vor zwei Jahren war schon einmal seitens der Tabakindustrie der Vorstoß, Egaretten zu verbieten. Mittlerweile sind die Dinger so populär, dass da wohl Umsatzeinbußungen zu befürchten sind. Und auf unseren Gesundheitsminister gebe ich genauso wenig wie bei anderen Themen die in letzter Zeit so hochgebauscht wurden. Erinnert sich noch wer an die letzte Killerspieldebatte ? NULL Ahnung die Damen und Herren, aber Hauptsache mal dagegen sein -_-

Übrigene,s bezüglich des Spiegel-Artikels: Wer sich das Protokoll durchliest, der stellt zwei Sachen fest:

1. Es wurde NUR billigster Chinamüll "geprüft"
2. Von den beiden gefährlichen Stoffen die da angeführt werden, wurden Spuren (!) gefunden.

Selbst Chips sind nach so einer Einteilung hochgradig gefährlich. (siehe edit2)

Naja, wie gesagt, ich hoffe, dass sich die Industrie nicht durchsetzt und ich weiter dampfen kann.


edit: btw, warum schreit niemand im gleichen Atemzug nach einem generellen Zigaretten/Zigarren/Tabak Verbot ? Sind da nicht auch haufenweise krebserregende Stoffe und vor allem Stoffe die den Suchteffekt verstärken drin ? Also, warum ruft hier niemand ?


edit2:

http://www.lungenschmerzen.de/blog/tipps/auch-e-zigaretten-sind-schadlich-135.html[/quote said:
Hallöchen, ich denke mal eher das die FDA etwas geschlampt hat in ihrem Bericht. Spuren von Nitrosamine und Diethylenslycol sind enthalten.

Hier mal zum Beispiel:
Nitrosamine sind ebfalls nachgewiesen in Dosengemüse, gepöckeltem Fleisch, Flaschenbieren, Käse und Tabak (normale Zigarette), aber da ist nicht die Rede von Spuren. Es wird eindeutig nachgewiesen. Nurmal am Rande welche industriellen Konsumgüter hier anfallen.

Ach ja wie auch in Latexmatratzen, Latexkondomen, Luftballons sowie Kühlschmiermitteln.

Diethylenslycol ist schon etwas heftiger und ist schon bereits durch Vergiftungen in Weinen sowie Medikamtenten in die medien gekommen.
Diethylenslycol wird verwendet in Medikamenten als Hilfsbestandteil, Feuchthaltemittel für Weinkorken, Kunstharz, Tinte, Klebstoff, Kühlmittel für KFZ und Öle für KFZ.

Oha klingt gefährlich. Man findet es auch in Handelsüblicher Zahnpasta. Das Bundesinstitut für Risikobewertung emphielt daher das der Maximalkonsum pro Tag von 0.5 mg pro 1 Kg Körpergewicht nicht überschirtten werden sollte.

Das sind bei 60 Kg 30 mg pro Tag. Da muss man nonstop rauchen um so einen Wert zu erreichen.

E-Zigarette weißt 1 krebseregenden Stoff auf sowie 2 toxische Stoffe

Normale Zigarette weißt 6 kreberegende Stoffe auf sowie 6 toxissche Stoffe

Die E-Zigarette verfügt also ausgenommen von Nikotin auf Schadstoffe die wir auch in herkömmlichen Kosumgütern vorhinden.
 
Last edited:
@ mope:

Gerade bei den Nitrosamine ist das Gefahrenpotential sowohl bei E Smoke wie auch beim normalen Rauchen sehr hoch.
Durch die Inhalation gelangen sie in die Lunge und sie werden dann dort zu den ensprechenden kanzerogenen Stoffen umgewandelt (sehr trivial mal ausgedrückt). Sie sind eine Hauptkomponente für Lugenkrebs.

Zum Lebensmittel:
Ja auch da gibt es Nitrosamine. Toast Hawaii war mal so ein Mythos. Es konnte aber keine erhöhte Konzentration nachgewiesen werden.
In anderen Lebensmitteln konnte man sie nachweisen und es gibt auch anscheinend? einen Zusammenhang mit Magen-/Speiseröhrenkrebs.
Der Unterschied ist nur, dass die Nitrosamine oral aufgenommen werden und nicht wie beim Rauchen inhaliert werden.
Bei der Inhalation reichen einfach geringer Dosen...;)

Somit ich habe auch einigen Müll im Netz gelesen (auch was die FDA Studie betrifft) aber alles irgendwie nur von E Smoke(rn) Seiten.
Natürlich ist im normalen Rauch deutlich mehr Gefahrenpotential nur sich die E Ziggi schön zu reden davon halte ich nichts.
Es ist und bleibt ein weiterer Zusatzfaktor bzw. man erhöht einfach das Risiko.
Betreibt man so ein Teil nur mit Wasserdampf oder von mir aus mit einer einfachen Solelösung aus NaCl und Wasser dann mag das anders sein aber sonst...ne ne Jungs...

P.S: In normalen Zigaretten (je nach Hersteller und Verarbeitung) sind einige tausend Inhaltsstoffe, ca. 90 sind kanzerogen, mehrer hundert sind giftige. Somit nix mit "nur" 6 kanzerogene Stoffe wie im Zitat....

P.S.S: Ich bin gegen ein generelles Verbot. Da fühle ich mich selbst als Gelegenheitsraucher wieder mal entmüdnigt. Das muß jeder selber wissen (meine Meinung). Es sollte nur die klar sein, dass es nicht harmlos ist...;)
 
Last edited:
Ich denke, dass es schädlich ist, ist auch jedem bewusst... es wäre vermessen zu glauben man könnte diesen Genuss des Rauchens haben ohne irgendwelche Nebenwirkungen...

tatsächlich nimmt jeder Drogensüchtige (und nichts anderes ist das Nikotin als Nervengift ;) ) die Droge um sich besser zu fühlen.... und keine Droge dieser Welt hinterlässt KEINE langzeitschäden...

Beim Rauchen kommt zur körperlichen Sucht eben noch dieses enorme Gewohnheitsdenken dazu, was jeder Raucher kennt. Hier kann die E-Ziggi tatsächlich bissel Abhilfe schaffen... denn die körperliche Sucht nach dem Nikotin hat man (wie man so hört) schnell draußen... die Gewohnheit zu einem Glas Bier eine Zigarette zu rauchen jedoch kriegt man nie ganz weg denke ich....

Die E-Zig is kein Allheilmittel aber sie wird in jedem Fall weniger schädliche als normale Kippen sein....

Ich persönlich habs noch nicht probiert und vergifte mich immer noch täglich mit den normalen Kippen... naja sind an normalen Tagen so 6-8 Stück... hält sich (meinem Gefühl nach) schon im Rahmen... einen Tod sterben wir alle ^^
 
Leider merkt man erst nach längerer Zeit wie kaputt einen das Rauchen macht und wie schwer es ist, sich den Dreck abzugewöhnen.
Wer ein bissel was in der Birne hat, fängt mit der Scheisse gar nicht erst an.
Das solltest du mal an meiner Schuhle predigen!
Die ganzen Vollidoten meinen sie wären alle besonders dolle wennse ihr Taschengeld in Wind pusten und unsportlich werde.
Da beinahe alle meine Freunde rauchen, stehe ich auch oft am Raucherplatz. Letztens war ich nach ner Englishstunde ordentlich angepisst und hab mal relativ laut so n Kurzvortrag gehalten was das alles für vollheinis seinen... hab mich damit für ne Woche ziemlich unbelibt gemacht :ugly das war es aber wert :troll: :D
 
Ich hab mir vor ca 3 Monaten auch mal so ein Starterset bestellt und zwar diese kleinen 560-T(anks). Geliefert wurden aber 2 Ego-Ts, also die größere Version. Hab mich natürlich nicht beschwert drüber :) (Btw ich glaube, ich war es, der damals den Thread dazu erstellt hat ^^). Dazu hab ich mir noch 2 mal Liquid mit Tabak-Aroma bestellt (China Zeug). Und dieses Tabak-Liq schmeckt ja dermaßen abartig, da krieg ich heute noch ekel wenn ich nur an den Geruch davon denke. Besonders schlimm ist es, wenn man das Zeug an die Hände oder gar an die Kleidung kriegt (ich rede jetzt nur vom Tabak-Liquid!).
Na ja, dann hab ich mir hier um die Ecke in 'nem Tabakladen ein Apfel und ein Minz Liq geholt zu völlig überzogenen Preisen, da ich keine Lust habe jedes mal im Internet zu bestellen und zu warten. Zudem hat der Typ in dem Laden voll rumgelogen von wegen es sei z.Z. sehr schwer Lqiuid im Internet zu bekommen und ich soll ja immer schön bei ihm kaufen^^ Das ist m.M. auch ein Argument, das gegen die E-Zig spricht - die Verfügbarkeit außerhalb des Internets. Na ja, Minze find ich fragwürdig, aber Apfel kann man echt gut rauchen.

Jetzt nach 3 Monaten stehen die beiden Dinger hier rum und verstauben langsam. Bin etwas enttäuscht, da es wirklich mit normalen Zigaretten nix zu tun hat. Meine Motivation war aber sowieso nicht umzusteigen, sondern Abends oder Nachts nicht immer auf den Balkon in die Kälte gehen zu müssen und Freunden, die selber nicht rauchen, die Bude vollzustinken. Aber bin jetzt wieder bei selbstgedrehten, benutze die Ego-T vielleicht 1 mal die Woche. Zudem verursacht dieses Liquid (benutze Liquid mit 16mg Nikotin) bei mir einen enormen Speichelfluss, viel stärker als bei gedrehten, aber das muss ja nicht bei jedem so sein. .

Was das preisliche betrifft: Das selberdrehen von Zigaretten ist zumindest nicht teurer als die E-Zigarette, wenn man nicht gerade irgendein Edel Vanille-Tabak für 10€ für 40g nimmt. Einfach einen guten mittelpreis-Tabak nehmen, die Blättchen von Aldi,Lidl oder Penny (wo 4 Packungen Blättchen 34 cent kosten anstatt 1 Packung 50 cent wie am Kiosk). Ich würde sogar behaupten, man kommt dabei günstiger weg. Liegt natürlich auch alles am Rauchverhalten.

Und zum gesundheitlichen: Ich finds ziemlich naiv zu glauben, dass die E-Zigarette jetzt "die Offenbarung" ist oder das ist, "worauf alle Raucher, die ein schlechtes Gewissen haben" warten (Wie es ja teilweise in dem oben genannten Forum propagiert wird) . Wenn es aber wirklich Leute schaffen mit Hilfe der E-Zigarette Nikotinfrei zu leben oder auch die Treppen schneller hochlaufen können, ist das wirklich klasse und ich freu mich für sie. Hat aber auch viel mit Autosuggestion zu tun, würd ich jetzt einfach mal als Laie behaupten.

@Vasaal: Wenn du wirklich ein Gelegenheitsraucher bist, würde ich mir die Anschaffungskosten für die E-Zigarette sparen und mich entweder bei Freunden durchschnorren oder mir im Monat 4 Schachteln Light-Kippen oder so gönnen ^^
 
@Vasaal: Wenn du wirklich ein Gelegenheitsraucher bist, würde ich mir die Anschaffungskosten für die E-Zigarette sparen und mich entweder bei Freunden durchschnorren oder mir im Monat 4 Schachteln Light-Kippen oder so gönnen ^^

4 Schachteln im Monat? Ich komm vllt. auf eine Schachtel im halben Jahr ...
 
4 Schachteln im Monat? Ich komm vllt. auf eine Schachtel im halben Jahr ...

Wow, da wird das mit dem durchschnorren doch wohl klappen, oder ich würde mir echt halt so premium Kippen hohlen, wo es dann halt richtig geil ist eine zu rauchen;)
 


btw, für diejenigen die Gefallen gefunden haben am dampfen:

http://oldgoatmods.com/Page2.html

Diese Box hab ich :D

Vorteile:

Laufzeit
Akkus billig (und die gehen ja bekanntlich bei den EGos und Co als erstes futsch)
Liquidvorrat direkt dabei
wunderbar mit Cartomizern verwendabr oder sogar noch besser: direkt zum tröpfeln

Empfehlung meinerseits :)
 
nach NRW verbietet nund als zweites Bundesland Bremen die E-Zigaretten.... andere wollen vielleicht nachziehen...

Ein Schelm wer da die Tabaklobby dahinter vermutet :D

Nuja ich kann ja still sein... ich schieb immer noch den Herstellern von Lucky Strike mein Geld in den hintern... aber naja ^^
 
Mit welcher Begründung werden die Teile denn verboten? Und was heißt verboten? Ist es illegal die Dinger zu besitzen, dürfen die dort nicht verkauft werden, darf man sie nicht verwenden?
 
Back
Top Bottom