Geschichtsträchtige Kriege/Schlachten?!

Joined
Jul 16, 2002
Messages
10,074
Points
0
Nabend liebe Kollegen.Da ich mich von Haus aus viel mit dem Thema Krieg und Schlachten befasse , wollt ich mal fragen welchen Krieg ihr am Brutalsten am Größten oder am Effektivsten fandet.Es sind keine Weltkriege gemeint.Städteschlachten können mit einbezogen werden.Ich bin weiss gott nicht kein Kriegverherlicher der is gut findet.Aber da ich Geschichte so mag und es mich Interessiert.Wollt ich einfach mal fragen, kostet ja bekanntlich nix.Dann postet mal schön.

Hier sind meine:1.Stalingrad:eine der Brutalsten Häuserkämpfe der Weltgeschichte.
http://users.pandora.be/stalingrad/

Und hier nr2:Omaha Beach:Start der Landung der Allierten Mächte Amerika und Frankreich.
http://www.6juin1944.com/espace/omaha/index.php3
 
hmm im 19. jahrhundert viell waterloo: napoleon wurde entgültig besiegt und daraufhin konnte europa neu geordnet werden...

am schlimmsten find ich leningrad, als über viele monate (weiß nimmer wie viele, glaub über 20:?) versucht wurde, die stadt ganz auszuhungern. ist schlimm, wenn man davon quellentexte liest und sieht wie die menschen damals leben mussten.... ich glaub eine million oder so ist gestorben
 
Last edited:
oh ja napoleon ham wir in der schule durchgekaut , bis wir napoleonisch gelabbert ham *g.Irgendwann hing mir die Französische Revolution so raus *g.Naja leningrad jop war au schlimm.Noch nicht mal angegriffne und einfach verhungern lassen.Is ja fast schlimmer , als einfach so umgeniedet zu werden *g.
 
30-jähriger krieg war am brutalsten und jeder der das gegenteil gehauptet hat keine ahnung

achja und stalingrad war kein echter häuserkampf , sondern eine kesselschlacht (ihr noobs <---lol) da eine verbindungslinie der deutschen weggebrochen war und man darauf einfach mit artillerie (katjuschas) nett in die city ballerte

general feldmarschall (kenne namen nicht mehr) wollte sich ergeben, das oberkommando (unter h|tler dem spinner) lehnte dieses ab und schickte sie in den sicheren tod
als der general sich später mit seinen truppen eigenmächtig ergab brachten die soviets das komplete regiment trotzdem um, aber liessen einige generäle am leben (stalingrad sollte halt als monument in die gloreiche geschichte dersovietischen armee eingehen, alleine wegen dem namen)

die taktischte schlacht war für mich cook gegen spanische armada

immer wieder ein leckerbissen den man sich auf der zunge zergehen lassen kann (die frühen seeschlachten der neuzeit sind das strategischte für die beobachter, da das schlachtfeld geil übersichtlich ist und einfach genial)

gibt im netz richtig animierte filmchen dazu
 
Last edited:
jop Benni.Das weiss ich au das es ne Kesselschlacht war.Die 3 Infanterie.Wurde von den Russen umsingelt.Und die Deutsche front zog sich wegen starken Truppenaufmarsch der Russen.In richtung westen zurück.Somit war der Fluchtweg der 6.Arme abgeschnitten.Der General hiess glaub ich Paulus.Auf der seite von stalingrad links das foto in dem haus.War General Paulus.
Tja dann kam die Russiche Verstärkung aus Sibirien.Die dann in Stalingrad einfielen.Aber naja , die 6.Arme war durch das abschneiden des fluchtweges hilflos.Hätte Hi.tler Paulus befohlen sich zurück ziehen.Hätten sie die 6 Armee nie verloren.Sie war eine der Stärksten Infi einheiten der Deutschen Wehrmacht.Tja damit war der Undergang der Ostfront besiegelt.
 
Original geschrieben von Balllaman
die taktischte schlacht war für mich cook gegen spanische armada

immer wieder ein leckerbissen den man sich auf der zunge zergehen lassen kann (seeschlachten sind das strategischte und geilste)


Wie hieß nochmal die Schlacht, bei der die Griechen die riesige persische Flotte mit einer total unterlegeneren aber beweglicheren Flotte tatal fertig gemacht haben? Fand ich in der Schule jedenfalls total interessant.
 
Die Gräben von Verdun<<<< meine favoriten Schlacht.
Das muss sowas von wiederlich gewesen sein... bah,ich hab einmal kurze Filmausschnitte gesehen... und das hat mir echt gereicht,obwohl ich ja viel vom Krieg ertragen kann... Wie da die Leute jämmerlich in den Gräben verreckt sind (durchs Giftgas),und wie die Deutschen die Überlebenden,falls man die dann noch so bezeichenen kann, mit Flamenwerfern ausgereuchert haben...

Und so alle Kriege,die was mit Imperialimus/Kolonialpolitk (Auch die Kriege aus dem 15./16. Jahrhundert,in denen sich z.B. Moskau,Indien erfolgreich ausbreiteten) zu tun ham,das is meine Zeit ^^


Und Seeschlachten :eek die vom Cook kenn ichn bissel. Ich hab mal ne Discovery-Reportage über die Agamemnon gesehen... die beste,die ich bis her gesehen hab. und ich bete zu Gott,das ich die eines Tages wieder sehn kann..
 
Original geschrieben von FsSoldi
jop Benni.Das weiss ich au das es ne Kesselschlacht war.Die 3 Infanterie.Wurde von den Russen umsingelt........
Der General hiess glaub ich Paulus.......
.Tja damit war der Undergang der Ostfront besiegelt.

sauba floh 1A recherchiert....danke für die info
 
nene benni.nix rechariert.ZDF dienstags abends.Läuft sowas immer.Ich finds für uns deutsche, das wir sowas einfach wissen müssen :P.Da es unsere Negative Vergangenheit ist!

Ach ja nochma zur 6.Armee:Wie schon gesagt war sie eine Infi Einheiten mit 500 Panzerfahrzeugen.Die von Hit.ler vorrausgeschickt wurde um Stalingrad zu sichern.Aber wie sich Später herausstellte.War die Russische Wiederstand an der Wolga so dermassen stark.Das eine weitere Einheiten aus Polen abgezogen wurden war.Das Batallion 455 bestehend aus 5000 Fallschirmspringern und 3000 Bomber und dazu noch 150 leichte Panerfahrzeuge.Nach der Bombardierung Stalingrads.Rückte die 6.Arme dann in Stalingrad ein.Dabei gab es hohe Verluste auf beiden Seite, da Praktisch um jedes Haus gekämpft wurde.Die Wehrmacht scahffte es jedoch zu einem Großen Platz in der Innenstadt.Wo sich Paulus in diesem Gebäude niederliess und dort den Feldzug weiter plante.Tja dann gings weiter.Die Wehrmacht verlor dann in weiteren Häuserkämpfen über 25000 Tausend Mann.
Und kurz bevor Stalingrad eingenommen war.Wenige Kilometer Luftlinie waren noch von der Russen besetzt.Kam die Verstärkung der Russen aus Sibirien.Naja der rest is ja bekannt.
 
Last edited:
boah,Dienstag Abends,Guido Knopp. Der Kerl (der die ganzen Dokus macht),geht mehr so was von Derbst aufn Sack,einfach unglaublich. Er gestaltet die Sendungen immer recht interessant, aber immer und immer wieder der 2. Weltkireg. Ich will endlich mal was vom 1. sehen. :flame
Das macht er uns ZDF,weil sie ausm 2. Weltkireg die meisten Zuschauer haben...
 
der monatelange deutsch-französische stellungskrieg im 1. weltkrieg um verdun war sicherlich sehr grausam.

ps: wir sollten uns hier vielleicht nicht darüber streiten, welcher krieg oder welche schlacht am grausamsten oder schlimmsten war. jeder krieg ist kein gewinn für die menschheit. jeder krieg ist grausam, ohne ausnahme.
 
Original geschrieben von Torijen
der monatelange deutsch-französische stellungskrieg im 1. weltkrieg um verdun war sicherlich sehr grausam.

ps: wir sollten uns hier vielleicht nicht darüber streiten, welcher krieg oder welche schlacht am grausamsten oder schlimmsten war. jeder krieg ist kein gewinn für die menschheit. jeder krieg ist grausam, ohne ausnahme.

jo ich weiss.Aber ich hab gefragt wers ihm am persönlichten brutal usw vorkam. Und da hat mit sicherheit jeder eine andere Vorstellung.Und ausserdem sehe ich hier keinen Streit?Wenn ja zeig ihn mir.Ist doch ne Sachliche Diskusion hier ! :D
 
Also, ich darf da mal gepflegt an den amerikanischen Bürgerkrieg erinnern.
Man führe sich nur die Kämpfe bei Antietam, Bulls Run, Petersburg, Wilderness, Fredericksburg, Vicksburg, Gettysburg und letztendlich General Shermans "March to the Sea" quer durch Georgia in Erinnerung.
Ein Ausdruck der Grausamkeit, der Verwüstung und des Todes, den ich nicht meinem ärgsten Feind wünschen möchte.

Taktisch sehr interessant sind die Züge von General Longstreet bei Thorofare Gap und von General Buford auf der opponierenden Seite, der nur eine Brigade Kavallerie zu Verfügung hatte und den die Unterstüzung der Infanterie nie erreichte.
Ausserdem Colonel Chamberlain auf dem Rücken des little round Top in Gettysburg.
 
Zum Beispiel der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich.
Mit den zwei wichtigsten Schlachten bei Crécy und Agincourt. Gingen beide ziemlich brutal aus, für die Franzosen...
 
William Shakespeare – Heinrich V.


Vor der Schlacht von Agincourt

"Der so ihn überlebt und heimgelangt wird auf dem Sprung stehn, nennt man diesen Tag und sich beim Namen Crispianus rühmen.
Wer heut am Leben bleibt und kommt zu Jahren, der gibt ein Fest am heiligen Abend jährlich und sagt: Auf Morgen ist Sankt Crispian.
Streift den Ärmel auf, zeigt seine Narben und sagt: Diese Wunden, am Crispinstag empfing ich die.
Die Alten sind vergeßlich, doch wenn alles vergessen ist, wird er sich noch erinnern, mit manchem Zusatz, was er an diesem Tag für Stücke tat.
Und dann sind unsre Namen geläufig seinem Mund wie Alltagsworte.
Heinrich der König, Bedford und Exeter, Warwick und Talbert, Salisbury und Gloucester bei ihren vollen Schalen frisch bedacht.
Der wackere Mann lehrt seinen Sohn die Mähre und nie von heute bis zum Schluß der Welt wird Crispian vorübergehn, daß man nicht uns dabei erwähnen sollte.
Uns wenige, uns wenige beglückte, uns Häufchen Brüder.
Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt, der wird mein Bruder.
Und Edelleute in England, jetzt im Bett, verfluchen einst, daß sie nicht hier gewesen.
Und sind gar kleinlaut und verzagt, wenn auch nur einer spricht, der mit uns focht am Sankt Crispinustag."

Jaja, Austin, so war das damals, ne. ;)
 
Back
Top Bottom