EA bittet um Hilfe für C&C 5 :D

C&C3 hatte imo wesentlich bessere Esportsqualitäten als RA3, C&C3 wurde ja auch halbwegs darauf ausgerichtet. Allerdings eben nur halbgar (wohl auch durch die Designfehler im Spiel bedingt), weswegen der Esportszug da ins Stocken geraten ist.
 
Was ich jetzt irgendwie komisch finde. Müsste das nicht auch in anderen Sprachen angeboten werden.
Wie Deutsch z.b. , nun ,nicht jeder kann ja Englisch.
 
Generals hatte und hat immer noch richtig viel potential.
+Wie oft wurden neue Strategien entwickelt und Spielkonzepte geändert, seit dem release?
+Solche Sachen wie Tunnel, infiltration und noch einige mehr sachen haben sich wirklich bewehrt und das Spiel flexibel gemacht.
+Die Spielgeschwindigkeit und Kartenübersicht waren auch perfekt! Nicht zu langsam und auch nicht zu schnell!
+Gebäudebau war auch ideal, denn Gebäude konnten strategische Vorteile bieten (zugang blockieren, mienen, ...)
+Die Öltürme und sonstige neutrale Gebäude, die man einnehmen konnte haben ebenfalls viele dazu bewegt Strategien und vorgehensweisen zu ändern (für mich sind diese neutralen Gebäude wirklich ein MUSS für C&C).
+Generalsfähigkeiten


-Zuviele Spiellobbys(hat die Community etwas gesplittet)
-Netcode oder wie dat heißt
-Bugs
-mittelmäßige Balance(ist auch sehr schwer bei 12 Nationen)
-schlechter Support ( nur wer sich um seine Community kümmert, kann davon ausgehen, dass diese treu bleiben. Eine Stammcommunity ist sehr wichtig, was die zukünftigen Addons und etc. angeht.)

Karten vielfältig gestalten, sodass man nicht das gefühl hat, jedes mal die gleiche scheiße zu spielen. (Verbündete Spots mal dich, mal gestreckt, ...)
Eine freundliche Buddyliste, mit chat. Und einer möglichkeit Leute ins Spiel einzuladen.

Wie oben schon jemand sagte (ich glaub Mr.Yuri), sollte man solche Feature ins neue Spiel mitkopieren, ob 1:1 oder noch mit weiteren Verbesserungen!
Und man sollte aufkeinenfall die "kleinen Sachen" eines Spieles unterschätzen, denn diese machen meistens ein Spiel erst spielenswert!
 
Generals hatte und hat immer noch richtig viel potential.
+Wie oft wurden neue Strategien entwickelt und Spielkonzepte geändert, seit dem release?
+Solche Sachen wie Tunnel, infiltration und noch einige mehr sachen haben sich wirklich bewehrt und das Spiel flexibel gemacht.
+Die Spielgeschwindigkeit und Kartenübersicht waren auch perfekt! Nicht zu langsam und auch nicht zu schnell!
+Gebäudebau war auch ideal, denn Gebäude konnten strategische Vorteile bieten (zugang blockieren, mienen, ...)
+Die Öltürme und sonstige neutrale Gebäude, die man einnehmen konnte haben ebenfalls viele dazu bewegt Strategien und vorgehensweisen zu ändern (für mich sind diese neutralen Gebäude wirklich ein MUSS für C&C).
+Generalsfähigkeiten


-Zuviele Spiellobbys(hat die Community etwas gesplittet)
-Netcode oder wie dat heißt
-Bugs
-mittelmäßige Balance(ist auch sehr schwer bei 12 Nationen)
-schlechter Support ( nur wer sich um seine Community kümmert, kann davon ausgehen, dass diese treu bleiben. Eine Stammcommunity ist sehr wichtig, was die zukünftigen Addons und etc. angeht.)

Karten vielfältig gestalten, sodass man nicht das gefühl hat, jedes mal die gleiche scheiße zu spielen. (Verbündete Spots mal dich, mal gestreckt, ...)
Eine freundliche Buddyliste, mit chat. Und einer möglichkeit Leute ins Spiel einzuladen.

Wie oben schon jemand sagte (ich glaub Mr.Yuri), sollte man solche Feature ins neue Spiel mitkopieren, ob 1:1 oder noch mit weiteren Verbesserungen!
Und man sollte aufkeinenfall die "kleinen Sachen" eines Spieles unterschätzen, denn diese machen meistens ein Spiel erst spielenswert!

ganz ehrlich: nen gutes generals 2 mit top-support und weiterentwicklung wäre mir über jahre sogar nen €/monat wert.

Ämm nein wer kein Englisch kann sollte es lernen.
lol. genau. zb ein mitte 30jähriger familienvater mit gutem einkommen, der in seiner wenigen freizeit mal ein wenig daddelt, sollte, obwohl er es für sonst nix mehr großartig in seinem leben brauchen könnte, unbedingt englisch lernen.
von den mitte-ende 40jährigen in unserem clan ganz zu schweigen^^
 
Last edited:
1. C&C Generals 1:1 kopieren

2. Schlechte Elemente rausschmeissen

3. Sinnvolle, neue Elemente hinzufügen (das Rad nicht neu erfinden, nicht zuviel Neues)

4. Das Ganze auf den aktuellen Stand der Technik bringen.


Amen. :)
 
Wurde alles schon ein mal gesagt... in XX Threads....
*gähn*
EA wird sich da eh nichts dolles rausziehen!
 
lol. genau. zb ein mitte 30jähriger familienvater mit gutem einkommen, der in seiner wenigen freizeit mal ein wenig daddelt, sollte, obwohl er es für sonst nix mehr großartig in seinem leben brauchen könnte, unbedingt englisch lernen.
von den mitte-ende 40jährigen in unserem clan ganz zu schweigen^^

Ja.
 
C&C3 hatte imo wesentlich bessere Esportsqualitäten als RA3, C&C3 wurde ja auch halbwegs darauf ausgerichtet. Allerdings eben nur halbgar (wohl auch durch die Designfehler im Spiel bedingt), weswegen der Esportszug da ins Stocken geraten ist.

Esport bringt nix.
Wen interessieren denn bei Spielen wie DoW 2 oder C&C der eSport? Außer den vermeintlichen drölfzig eSportlern, zwei Livestreamern und 5 Fans niemand!

Bei Blizzard Spielen oder Counterstrike ist das anders, da gibt es eine echte Fanbase für eSport.
Bei SC 2 machte es daher Sinn, das Spiel für den eSport in ein enges Korsett zu zwängen, bei C&C nicht.
 
Ich denke eSport sollte man bei C&C nicht zu eng sehen. Meiner Ansicht, sollte man eSport in C&C eher im Sinne von sehr guter MP Fähigkeit des Spiels betrachten. Damit sich überhaupt eine vernünftige Spielerbasis erhalten bleibt. Unter anderen daran muss sich Victory Games messen lassen, wie sie den MP Part gestalten werden.

Just my 5 Cent dazu.
 
C&C3 mit den verschiedenen Bausystemen wie wir es in RA3 hatten und besseren Support hätte durchaus Langzeitpotential gehabt ... hätte wäre wenn EA ...
 
Hab ich auch schon oft darüber Gedanken gemacht was man verbessern könnte um das Spiel E-Sport tauglich zu machen. Ziemlich viele Elemente die C&C ausmachen sind unbalanced. Zbsp Infantry mit Tanks überfahren, nur einen Rohstoff ernten oder das Tanks und Anti-Air Units im fahren schießen können.
 
ach C&C 5 :D wird eh nix, die zeit für C&C is schon längst gekommen, un EA auch, da kann man nix mehr erwarten, ich setzte lieber auf entwicklerstudios wie Blizzard, Egosoft oder Bioware, da kann man mehr erwarten =)
 
Die Entwickler Typen müssten doch schon selbst Ahnung davon haben was C&C ist ,
was es ausmacht, was darein gehört und was in den letzten 16 Jahren alles schiefgelaufen ist.
Damit die selbst wissen was davon verworfen, wiedergeholt und verbessert werden müsste.
word! Eigentlich müsste man Westwood wieder zum Leben erwecken und denen die Rechte an den Titeln zurückgeben. Die wussten was C&C sein sollte.

lol. genau. zb ein mitte 30jähriger familienvater mit gutem einkommen, der in seiner wenigen freizeit mal ein wenig daddelt, sollte, obwohl er es für sonst nix mehr großartig in seinem leben brauchen könnte, unbedingt englisch lernen.
von den mitte-ende 40jährigen in unserem clan ganz zu schweigen^^
Äh, wer heute 30 - 40 ist sollte definitiv Englisch in der Schule gelernt haben - ne Ausrede ist für mich nur die 'Gnade der frühen Geburt' in der ex-DDR.

@topic: ich steh, wie die meisten hier, der Sache eher skeptisch gegenüber. CIRE kann eh nicht anders, er muss verlautbaren was EA vorgibt und ich denke der Einfluss eines CM auf die Entwickler, respektive die, die den Entwicklern sagen was sie tun müssen, ist eher gering. Vielleicht sollte man den Job des CM eher irgendwo zwischen Konsul und Botschafter ansiedeln.
 
schlecht waren die anderen cnc teile nicht, bis auf twillight und ar3, nur der support hatte sehr stark nachgelassen. das ist halt enttäuschend wenn man sich ein spiel holt und man nicht weiss ob es durchgehend von fehlern oder ballancing supportet wird.
 
Der Support entscheidet wirklich oft, was die Lebenszeit eines Spieles angeht. Warum ein Spiel spielen, dass bereits nach wenigen Monaten von den Entwicklern aufgegeben wurde...
 
die sache ist ja, das wenn man den vorgänger gespielt hat und da der support direkt eingestellt wurde, den nächsten teil zu kaufen. das schreckt halt ab.
 
Die Serie hat fundamentale Probleme.

Unübersichtliche und Unbequeme Spieloberfläche mit miserablen Einheiten Wegfindung.
Ein Spielprinzip ,der ziemlich lahm und monoton ist, der keinerlei Abwechslung und Anspruch bietet und sich öfters sinnlos in die Länge zieht.
Eine Künstliche Intelligenz im Skirmish ist nicht dazu in der Lage den Spieler zufrieden zustellen, etc.

Die Technische Qualität der letzten 10 Jahre lässt viele Wünsche offen.
Das die letzten 4 Produkte nicht C&C entsprechen sind da ehr Nebensächlichkeiten.

Viele dieser Probleme sind ziemlich offensichtlich. Es beansprucht keine langfristige Beschäftigung um viele dieser Probleme festzustellen.

Ob die demnächst korrigiert werden ? Es ist leider ungewiss, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
 
Back
Top Bottom