Zentralabitur NRW

Joined
Feb 26, 2004
Messages
2,987
Reaction score
0
Moin leutz,
wundert mich, dass noch keiner sich hier mal zum Zentralabitur NRW geäußert hat.

Was habt ihr denn für LKs?
Ich hab
Geschichts LK
Physik LK
Mathe GK

Geschichte und Mathe hinter mir, war alles einfach, jez kommt Physik, das wird nochmal hart... :z

Heute Mathe GK war ja so dermaßen einfach, einfacher kann man es gar nich mehr machen :D Hab leider flüchtigkeitsmäßig in einer Teilaufgabe ein wenig falsch, ansonsten alles super :D
 
Naja den Mathe GK-Thread hab ich schon aufgemacht ;)

Hab Englisch LK (schon geschrieben, war easy)
heute Mathe GK geschrieben (ja, die war echt leicht :D )
Physik LK steht bei mri auch noch an....

Und naja Geschi mündlich
 
ich bin nds...paar nds leutz hier?

LK1 Deutsch
LK2 Politik
P3 Kunst
P4 Mathe

Abifahrt: Bulgarien Goldstrand

Abi-Motto: Abigenten 007 - Mission Accomplished
 
Englisch LK, hab ich schon hinter mir, war ok :)
Physik LK, steht noch an ... wird glaub ich recht heftig Oo
Sowi GK joa mal sehen, ich denke es wird kein all zu großes Problem ;)

und mündlich hab ich Deutsch ... das wird auch noch ein Problem >.<
 
Was kam denn so in Geschichte und Mathe dran??
hab auch Mathe 3tes Fach und Geschichte LK.

Unsere 13er (da war ich letztes jahr auch noch :( ) meinten auch war sehr einfach..ich hatte aber noch nicht die Möglichkeit sie ausführlicher zu befragen.
 
Was kam denn so in Geschichte und Mathe dran??
hab auch Mathe 3tes Fach und Geschichte LK.

Unsere 13er (da war ich letztes jahr auch noch :( ) meinten auch war sehr einfach..ich hatte aber noch nicht die Möglichkeit sie ausführlicher zu befragen.

lol
ich hatte im geschichts LK 3 Texte, ich hab die Rede vom Herrn Honnecker genommen, zum 40 jährigen Bestehen der DDR, wobei er totalen Humbug in der gesamten Rede erzählt :D

mathe waren 2 Aufgaben:
Einmal e-funktion, musste man 2mal ableiten, hochpunkt bilden und halt den sachzusammenhang (war ne funktion, die über das Wachstum eines Baumes auskunft gab), dann noch integral (durch Ableitung beweisen ,dass F(t) eine Stammfunktion von f(t) ist.


2. Aufgabe war ne Vektor aufgabe, da war ne Ebene in nem Würfel, da waren so simple Sachen, Schnittpunkt Gerade, Punkt, Flächeninhalt ausrechnen etc.
 
Back
Top