Nun, ich sehe hier zum Teil wirklich durchdachte Beiträge. Auch meine ich rauslesen zu können, ob wer Wirtschaftsgym besucht hat, oder sonstige wirtschaftliche Erfahrung hat. Wie dem auch sei.
Sicherlich _muss_ man nun weiter in die weniger sozialen Schiene rücken, allerdings - und das ist leider nicht zu tolerieren - trifft es die Hartz IVler oder gar die NOCH schlimmer betroffenen, nämlich jene die Hartz IV empfangen + körperliche Behinderung haben. Die werden jetzt so sehr benachteiligt, dass sich die Balken biegen.
Und des Problem ist ja auch, dass oftmals Versprechungen gemacht wurden, die nicht realisierbar waren. Und wenn Glaubwürdigkeit geschmälert wird, dann wirkts sich halt aus. Wähler schwinden. Und ich wills hier mal ganz offen sagen, dass ich nur 2 Parteien wählen würde. Ja, ich würde wählen. Nur die Linke oder nur die FDP. Das ist gegensätzlich?! Ja, aber die FDP hat Inhalte, die mit meinem Denken harmonieren. Allerdings waren sie ALLEINE noch an der Regierung. Was ich problematisch finde... denn immer muss es mit der CDU/CSU eine Koaltion geben, was ich NICHT befürworte. Generell muss ich sagen waren die großen Volksparteien zu häufig an der Macht. Sprich sie denken, sie können sowieso machen was sie wollen. Ich denke die Linke setzt gewaltig Impulse - so muss das auch.
Mir ist egal, ob nun die Linke regiert( eine Periode ist möglich, denke ich...), oder FDP.
Ja, im Grunde bin ich gegen Sozialabbau - warum also FDP?
Nunja, dazu kann man zum Beispiel sagen, dass sie gegen die Arbeitsagentur sind. Ich halte diesen Apparat für schwachsinnig, da sie oftmals nur wenig bis gar nicht weiterhelfen. Dafür kassieren diese Leute da Unsummen an Steuergeldern - > wech mit dem Müll.
Ich habs zum Teil damals selbst erleben dürfen, ich spreche also auch aus eigener Erfahrung.
Und die Linke ist für mich nicht die KPD. Ich denke, dass dadurch, dass es leute wie Gysi, aber allen voran Lafontaine gibt, sind sie mehr Richtung SPD gerückt, denn die SPD erfüllt nicht mehr ihre soziale Aufgabe: Die Parteoprogramme unterscheiden sich zB. von der CDU und der SPD teils nur von der Formulierung - Inhaltlich sind sie sehr deckungsgleich geworden.
Das kann nicht sein. Ich geh nicht konform mit dieser Entwicklung.
Hier muss mal was Neues her, dann werden wir ja sehn, welchen Abgrund wir erleben werden.
Achja, für jene die "offensichtlich" gewisse Kenntnisse haben. -> geht in die Politik. Oder lenkt sie halt angemessen. Wenn ihr etwas besseres wollt für Deutschland, dann bewegt selber was, es hat kein Sinn, wenn man immer nur redet, aber letztlich die "anderen" machen lässt.
