- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 12,592
- Reaction score
- 0
Ich habe ein spannendes Unterfangen vor...
Ich habe einen neuen PC zusammengeschustert (hoffe ich), allerdings kann ich meine alte Festplatte nicht einbauen, da sie noch IDE ist, der neue aber nur SATA unterstützt.
Ich dachte mir zuerst ich nehm dann halt die XP-CD von zu Hause, die meinem alten Rechner (ein Komplettsystem) beilag, allerdings ist die scheinbar spurlos verschwunden.
Da ich aber noch den legalen Schlüssel auf der Rückseite von eben jenem Komplettsystem beppen habe, hab ich keine Lust mir extra ein neues XP für 70 bis hundert Oschen zu kaufen nur damit ich ne neue CD hab und dann zwei Schlüssel obwohl ich nur einen brauche.
Ich hab mich also etwas umgefragt und nachdem klar war, dass 1.) keiner eine legale XP-CD hat, die er mir zur Installation ausleihen könnte und 2.) das Rechenzentrum mir auch keine geben darf, wurde mir zu folgendem Schritt geraten:
Ich werde jetzt das Service Pack 3 installieren, damit diese SATA-Sachen und all der neue Krimskrams unterstützt werden und dann werde ich versuchen mittels nlite eine funktionsfähige ISO zu brennen. Mit dieser möchte ich mein kleines Frankensteinsystem dann hochfahren und mittels des alten Schlüssels aktivieren - meint ihr das klappt?
Irgendwelche Tips?
Die Unsicherheit hängt mir im Nacken. Ich finde das hat so einen Hauch von Informatik-Abenteuer
Grund für die Umstände ist, dass ich Vista nicht will, weil's mir nicht geheuer ist (und sauviel RAM frisst) und dass ich Linux nicht installieren kann weil ich dafür viel zu wenig Durchblick mit den Zusammenhängen habe. Allein dass ich den PC soweit zusammengebaut bekommen habe grenzt schon an ein Wunder
Ich hoffe nur, dass das System selbst nicht defekt ist und ich alles richtig angeschlossen habe, bzw. angeschlossen habe was angeschlossen sein muss.
Ich habe einen neuen PC zusammengeschustert (hoffe ich), allerdings kann ich meine alte Festplatte nicht einbauen, da sie noch IDE ist, der neue aber nur SATA unterstützt.
Ich dachte mir zuerst ich nehm dann halt die XP-CD von zu Hause, die meinem alten Rechner (ein Komplettsystem) beilag, allerdings ist die scheinbar spurlos verschwunden.
Da ich aber noch den legalen Schlüssel auf der Rückseite von eben jenem Komplettsystem beppen habe, hab ich keine Lust mir extra ein neues XP für 70 bis hundert Oschen zu kaufen nur damit ich ne neue CD hab und dann zwei Schlüssel obwohl ich nur einen brauche.
Ich hab mich also etwas umgefragt und nachdem klar war, dass 1.) keiner eine legale XP-CD hat, die er mir zur Installation ausleihen könnte und 2.) das Rechenzentrum mir auch keine geben darf, wurde mir zu folgendem Schritt geraten:
Ich werde jetzt das Service Pack 3 installieren, damit diese SATA-Sachen und all der neue Krimskrams unterstützt werden und dann werde ich versuchen mittels nlite eine funktionsfähige ISO zu brennen. Mit dieser möchte ich mein kleines Frankensteinsystem dann hochfahren und mittels des alten Schlüssels aktivieren - meint ihr das klappt?
Irgendwelche Tips?
Die Unsicherheit hängt mir im Nacken. Ich finde das hat so einen Hauch von Informatik-Abenteuer

Grund für die Umstände ist, dass ich Vista nicht will, weil's mir nicht geheuer ist (und sauviel RAM frisst) und dass ich Linux nicht installieren kann weil ich dafür viel zu wenig Durchblick mit den Zusammenhängen habe. Allein dass ich den PC soweit zusammengebaut bekommen habe grenzt schon an ein Wunder

Ich hoffe nur, dass das System selbst nicht defekt ist und ich alles richtig angeschlossen habe, bzw. angeschlossen habe was angeschlossen sein muss.