Ich habe heute in meinem Spanien-Dress Arm in Arm mit deutschen Fans gefeiert, deswegen eine objektie Meinung von mir: Spanien war klar besser, Deutschland wäre der verdiente dritte Platz. Was heute Spanien gezeigt hat war Extra-Klasse, von Anfang bis Ende, ausser die vergebene Chance von Pedro die alles klar gemacht hätte. Aber solch Eigensinnigkeit ist man von ihm nicht gewohnt, ich hoffe der Trainer zieht seine Schlüsse daraus und lässt ihn im nächsten Spiel raus. Sowas gehört sich einfah nicht, Torres wäre alleine vor dem Tor gestanden und der versucht ernsthaft mit nem Hacken noch 2 Verdeitiger auszuspielen. so ein Schwachsinn. Wenn die Deutschen noch ein 1:1 geschossen hätten, hätte ich ihn für alle Zeiten aus dem NT verbannt.
@ Willy: Sorry du hast mir vorgeworfen ein Deutschland-Hasser zu sein, obwohl ich eigentlich nie was wirklich Negatives zu Deutschland geschrieben habe. Also versuche gar nicht andere zu belehren, wenn du nicht besser warst. Du hast gezeigt dass du nicht viel besser bist als andere euphorische Fussball-Fans. Also Klappe zu und durch. Alle Vorposter vor dir hatten absolut RECHT. Ausser die einzige Tatsache, dass die Brasilianer sich noch über Maradonna lustig gemacht habe, aber das auch nur, um von ihrem eigenen Versagen abzulenken.
Deutschland hat mehr erreicht, als ihnen viele (auch Deutsche) zugetraut haben. selbst wenn sie nur den vierten Platz erreichen. Aber ich sage mal, dass die Niederlage gegen Spanien absolut absehbar war, sobald sie nicht in den ersten 20 Minuten ein Tor schiessen. Egal ob gegen Australien, England oder Argentinien, haben sie immer ein frühes Tor geschossen und konnten so ihr Spiel durchziehen, aber Spanien war am Ende ein anderes Kaliber. Sie waren, ausser gegen die Schweiz, immer solide in der Verdeitigung (und gegen Chile, aber da haben sie leider nur das Nötigste getan). Heute haben sie aber auch gezeigt, welch Potential in ihrer Offensive steckt. Sie haben die deutsche Mannschaft praktisch an die Wand gespielt, als man die Statistik kurz vor der Halbzeit geszeigt hat (11:2 Torschüsse) war es wohl jedem klar. vor dem Spüiel hätte ich den Deutschen alles zugetraut, aber währrend dem Spiel hatte man ausser 1-2 Aktionen kaum Zweifel daran, wer heute ins Finale einziehen wird. Natürlich, wäre es noch länger 0:0 gestanden, wäre es nochmal spannend geworden, aber selbst nach dem 1:0 war Deutschland kaum in der Lage, Gefahr nach vorne zu erzeugen.
Wir haben zwei würdige Finalsiten, wie sie würdiger nicht sein können. Jeder Zweifel daran ist blinder Fan-Fanatismus, dem ich auch einzuordnen wäre, jedoch meine ich es tatsächlich objektiv. Denn Deutschland hatte von Anfang bis Ende kaum eine Chance gegen das offensive Spiel der Spanier. Es war von Anfang an ein Fehler, extrem Defensiv zu stehen. Es wäre das Richtige gewesen, hätte Deutschland ein typisches Kontertor gemacht, so war es eine sinnlose Defensive-Taktik, gegen ein überstarkes Spanien.
Am Ende muss ich jedoch Deutschland Respekt zollen. Mit so einer jugendlichen Mannschaft so weit zu kommen ist eine tolle Lesitung. Trotzem wird es schwer, selbige in Brasilien 2014 zu wiederholen. Da wird man ein übermotiviertes Brasilien wiederfinden, erneurte vielleicht erstärkte Mannschaften von Italien und Frankreich, ein verjüngertes England usw usw. Natürlich müssen sich diese Mannschaften erst qualifizieren und natürlich müssen diese Mannschaften mit neuem Kader erst zeigen was sie drauf haben, aber ich denke die nächste WM wird für alle Mannschaften schwerer.
zum kommenden Finale: Ich würde beiden Mannschaften gönnen, den Titel zu holen, natürlich bin ich für die Spanier, aber ich wäre es den Holländern nciht neidig, wenn sie den Titel holen. Ich hoffe nur auf ein geiles, würdiges Finale, wie es sich die WM am Ende verdient hat. Viva Espana!