- Joined
- Jun 22, 2003
- Messages
- 22,511
- Reaction score
- 3
War ein mittelmäßiges Game, die Deutschen waren tatsächlich noch ein wenig schlechter als gegen Serbien, aber Ghana hat zu wenig aus seinen Chancen gemacht.
Wer Rooney sein Können abspricht hat wenig Ahnung von Fußball. Er bringt bei der WM derzeit tatsächlich nicht ansatzweise das, was er wirklich kann. Mag aber fairerweise auch am taktischen Konzept von Capello liegen, wodurch Rooney noch mehr nach hinten arbeiten muss als bei Man Utd. Ausserdem hatte er vor der WM mit einigen Verletzungen zu kämpfen. In der 2.HZ gegen Slowenien hat man teilweise wieder den alten Rooney gesehen, hoffentlich nimmt er die Form mit ins Achtelfinale und steigert diese noch für 90 Minuten
Also nach den bisherigen Leistungen schätze ich Deutschland gleichstark mit England ein. Ausser dem Spiel gegen Australien hat Deutschland überhaupt nicht überzeugen können. England war gegen Slowenien die dominante Mannschaft, hat es jedoch verabsäumt in der ersten Halbzeit 2-3 Tore zu schiessen. Dann wars natürlich in der schwierigen Situation eine Zitterpartie. Vielleicht geht jetzt England gelöster in die nächste Partie. Deutschland kann dagegen kaum einschätzen, sie hatten kaum einen Erfolgs-Druck aus der Heimat, aber irgendwie sind sie vorne wie hinten nicht sattelfest. Kommt am Ende wohl auf die Tagesform an.
Wer Rooney sein Können abspricht hat wenig Ahnung von Fußball. Er bringt bei der WM derzeit tatsächlich nicht ansatzweise das, was er wirklich kann. Mag aber fairerweise auch am taktischen Konzept von Capello liegen, wodurch Rooney noch mehr nach hinten arbeiten muss als bei Man Utd. Ausserdem hatte er vor der WM mit einigen Verletzungen zu kämpfen. In der 2.HZ gegen Slowenien hat man teilweise wieder den alten Rooney gesehen, hoffentlich nimmt er die Form mit ins Achtelfinale und steigert diese noch für 90 Minuten

Also nach den bisherigen Leistungen schätze ich Deutschland gleichstark mit England ein. Ausser dem Spiel gegen Australien hat Deutschland überhaupt nicht überzeugen können. England war gegen Slowenien die dominante Mannschaft, hat es jedoch verabsäumt in der ersten Halbzeit 2-3 Tore zu schiessen. Dann wars natürlich in der schwierigen Situation eine Zitterpartie. Vielleicht geht jetzt England gelöster in die nächste Partie. Deutschland kann dagegen kaum einschätzen, sie hatten kaum einen Erfolgs-Druck aus der Heimat, aber irgendwie sind sie vorne wie hinten nicht sattelfest. Kommt am Ende wohl auf die Tagesform an.






....oder hast du das andere Spiel gesehen? 

