Windows Explorer stürzt bei Datenübertragung immer wieder ab.

Joined
Dec 3, 2006
Messages
14,181
Reaction score
3
Moin,

Ich weiss nicht was das ist.
Wenn ich auf mein Handy am Pc zugreifen will, schmiert sofort der Windows Explorer ab --> muss neu starten, da alle Leisten etc weg sind.
Ich möchte auf nen USB Stick paar Daten ziehen -- Windows explorer schmiert ab, wieder neu starten. Das einzige was noch ansatzweise geht ist meine externe Festplatte.

Am Laptop läuft aber alles 1A liegt also am Pc... Ideen? :/
 
Lass mich raten VISTA...

AW: problem: explorer.exe bleibt stehen.

Die Lösung ist einfach, aber sicher auch unewartet.
Der ganze Mist hängt mit der Startmenüsuche zusammen...
Wenn ihr diese unter:
Start - Rechtsklick "Eigenschaften", "Startmenü anpassen",
in der Scrollbar deaktiviert "Keine Dateien suchen"
läuft euer Vista wieder super

Ich hab eine ganz einfache lÖsung macht rechte maustaste auf start eigenschaften dann auf start menÜ und klickt mal klasisches startmenÜ an dann ist der fehlerw eg und nach dem ich auf dis richtige vista start menÜ wieder gegangen bin ging das auf einmal auch wieder klingt komich ist aber so aber microsoft versteht eh kein mensch

Deaktivieren der Vorschaufunktion:

deaktivieren:
Start --> Ausführen --> regsvr32 /u shmedia.dll --> ok

Vorschau im Explorer wieder aktivieren:
Start --> Ausführen --> regsvr32 shmedia.dll --> ok
 
Also dass der Explorer hin und wieder mal rumspacken kann, ist keine Besonderheit von Vista. Oft liegen solche Abstürze an irgendwelchen Erweiterungen durch Drittprogramme z. B. im Kontextmenü des Explorers. Programme wie Virenscanner, Pack-/Entpackprogramme (Winrar etc.) installieren Erweiterungen für den Explorer, damit man diese Programme darin nutzen kann oder auch für so Sachen wie Miniaturansichten für bestimmte Dateiformate (z. B. PDF). Die Erweiterungen sind zwar praktisch, können aber mitunter auch zu Abstürzen führen, wenn sie nicht vernünftig an die verwendete Windows-Version angepasst sind.

Es ist leider nicht immer so ganz einfach herauszufinden welche der Erweiterungen der Übeltäter ist.
Bei mir war es z. B. mal eine ältere Version von 7-Zip (4.65), die bei meinem Windows 7-System hin und wieder den Explorer zum Absturz gebracht hat. Falls du irgendwelche Programme verwendest, deren installierte Versionen älter sind als dein Betriebssystem (oder Service Pack), dann würde ich das Problem zuerst bei diesen Programmen vermuten.

Mit dem Programm ShellExView kann man nachsehen welche Erweiterungen man installiert hat und diese aktivieren und deaktivieren. Natürlich sollte man da wissen was man tut und nicht blindlings irgendwas deaktiveren.
http://www.heise.de/software/download/shellexview/44402

Hin und wieder verschwinden solche Abstürze auch wenn man die Ordneransicht ändert, sodass keine Miniaturansichten angezeigt werden. Stell einfach mal in Listen- oder Detailansicht um. Vielleicht funktioniert das dann auch ohne großartig am System rumzufummeln. :)
 
Manchmal glaub ich, Thunderskull ist Hellseher :roll
Scheint geklappt zu haben, danke!
 
Totenbeschwörer, die toten reden mit mir XD

,,ich sehe tote Menschen" :D

fein das es klappt freut mich :)
 
hatte letzte woche ein ähnliches problem (allerdings mit win7 )...hab mit mühe und not cc cleaner gestartet bekommen und danach wars dann aber auch erledigt. :)
 
Back
Top