hmmm sorry is was lang geworden - der zweite teil lohnt sich aber !!
au weiha.... unsere schule (pascal gymnasium grevenbroich) war, als ich drauf ging, ansich fuer drogen verrufen... sonst hatte sie nen echt guten ruf was naturwissenschaften angeht... also war ich da als pimpf in der 5. klasse ... wir waren glaub ich ein echt bunt zusammengewürfelter haufen der des öfteren lehrer zum wahnsinn getrieben haben muss.. wir hatten auch schon 2 klassenkonferenzen .. eine weil wir im sport in der 6. jemanden unter einer riesigen, dicken matte begraben haben und dann alle drauf rumhüpften!! lol k dann gabs natuerlich immer wieder lehrer, vor denen niemand auch nur etwas respekt hatte aber auch solche, bei denen man mucksmäuschenstill war~~
als wir dann inne 9 kamen fing es dann endgueltig an , ernst zu werden :-) sowohl was zeugnisse anging, als auch lehrer usw usw... ich kann mich noch gut an eine lehrerin erinnern, die darauf nur noch fuers kaffeekochen gebraucht wurde... wir haben bei ihr mit muelleimern in der klasse geworfen , pfennigschlachten gemacht oder aus ner dose deo nen flammenwerfe gemacht, sodass dann als klassenbucheintrag stand "XXXXX baute flammenwerfer ohne aufforderung des lehrers" rofl
naja zu mir selbst und meiner schullaufbahn ... hihi
ich kam als relativ guter matheschüler aufs gymn. und hab mich deshalb fuer DIESES (naturwissenschaftliche) gymn. entschieden... kkk ich stand dann bis zum ende der 8. klasse immer 2-1 in mathe und in den anderen fächern immer so 2 oder 1... ausser deutsch immer 3 lol... kk dann bekamen wir neue lehrer usw und ich bin von mathe auf ne 4 gerutscht... die sich uebrigens bis heute nicht veraendert hat... englisch bin ich recht gut und deutsch auch ... dann hab ich angefangen dieses komische spiel online zu zocken.... dieses... command & conquer... hab dann einen karter11 getroffen und mich ansich net mehr viel um die schule gekuemmert hehe bin dann konstant schlechter geworden ... bis dann ende der 10.1 auf nen durchschnitt von ca. 2.8 was da echt gay war... dann hab ich wieder angefangen , mitzumachen usw bin dann auf 2.1 ende 10.2 gekommen und nun in der 11 hehe oberstufe ... und es ist im prinzip echt net schwer.... man kanns packen , wenn man begabt ist, sogar ohne etwas fuer die schule zu tun.....
aber ich hab mir ansich vorgenommen nen gutes bis sehr gutes abi zu machen und glaube, dass ich des auch schaffen kann

was mich mal interessieren würde, ist , woher die ganzen analphabeten kommen und auf welche schule sie gehn?! wenn man bei uns z.b. pro dina 4 seite deutsch mehr als 2 rechtschreibfehler hat ... isses echt peinlich und der lehrer geht ganz oft um 1 note runter... und english das selbe~~ naja... zur pisastudie möcht ich nur soviel sagen: die USA sind VOR deutschland und ich kenn paar freunde die grad in AMIland sind und dort auf einer, dem gymnsaium gleichgestellten, schule sind... die stehen , obwohl sie alles in englisch lernen, in allen fächern 1 bis 2 und das ist kein witz... ich kann hier nur von 2 leuten sprechen... aber sowas find ich hart und es ist auch allgemein bekannt, dass die amis eine äußerst dürftige schulausbildung erhalten und ihr allgemeinwissen im grossen und ganzen fatal ist.
ich kann auch schlecht verstehn, dass es in deutschland leute geben kann, die die einfachsten fragen nicht richtig beantworten koennen!!! wir haben auszuege aus diesen fragebögen gehabt und diese fragen waren wohl eher fuer den idiotentest als fuer die baumschule geeignet... ausserdem wurde dieser test , diese studie, nicht ueberall unter den gleichen bedingungen gemacht... die belgischen schueler wussten die fragen vorher , was nun bekannt geworden ist. und in manchen ländern wurde auf ganz anderer basis geprüft. in deutschland z.b. war der anteil der geprüften gymnasiasten ueberdurchschnittlich gering~ naja whatever~~ dass die bildung hier im arsch ist , wundert mich net mehr besonders... der zustand unserer schule ist zum verzweifeln...
lehrermaängel werden durch teilweise absolut unerfahrene sogenannte "refferendare" ausgelichen, die den schuelern einfach nicht das beibringen, (koennen) was sie brauchen, um spaeter erfolgreich zu sein (studium oder sonstiges)
die stunden koennen dank mangel an lehrern auch nicht mehr vertreten werden und unterrichtskürzungen sind schon an der tagesordnung... sowas ist echt skandalös... wir hatten gestern 2 von 6 stunden und hätten wir nicht wegen karneval frei, haetten wir donnerstag und freitag insgesammt 4 stunden instead of normal 18
sowas ist echt arm... allgemeinwissen hat sowieso fast niemand mehr, unabhängig davon, auf welche schule er geht ... politisch gebildet sind die wenigsten, wählen dürfen trotzdem alle~
naja whatever
ciao
phil