- Joined
 - Mar 8, 2007
 
- Messages
 - 10,065
 
- Reaction score
 - 1
 
Nachdem nun die großen Drei alle ihre Pressekonferenzen abgehalten haben, wer hat eurer Meinung nach am besten abgeschnitten?
[spoil=Microsoft E3 2012 Pressekonferenz]
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IYvQu00t75w[/spoil]
Da hätten wir Microsoft die mit Halo 4, Black Ops 2, Kinect Integration, "Smart Glass" und einem Usher Auftritt punkten wollen.
[spoil=Sony E3 2012 Pressekonferenz]
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xUlcXHPWJso[/spoil]
Sony legte nach und fokusierte sich ganz auf ihre Spiele, fielen aber durch den hohen Gewaltgrad ihrere Präsentation auf. Wenn auch ihnen dabei MS dicht auf den Fersen war. Insbesondere Beyond und The Last of Us bestachen durch ihre fesselnde Stimmung. Ferner betonte Sony die Vita und Cross-Play. Mit All Stars wurde mehr vom hauseigenen Brawler gezeigt , sowie das "Wonderbook" eine Art Augmented Reality Buch für Kinder.
[spoil=Nintendo E3 2012 Pressekonferenz]
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7-OKqox1r0o[/spoil]
Nintendo folgte als letztes und setzte einen starken Fokus auf die WiiU. Mit eigenen Titeln wie Super Mario oder Pikmin, aber auch Neuentwicklungend er Third Parties (Aliens: Colonial Marines, Darksiders 2) oder Ports älterer Titel (Mass Effect 3, Batman: Arkham City) versuchen die Japaner zu punkten. Aber auch Überraschungen wie Rayman als Exklusivtitel für die WiiU oder LEGO: Undercover Stories konnten überzeugen.
Wer macht für euch das Rennen?
				
			[spoil=Microsoft E3 2012 Pressekonferenz]
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IYvQu00t75w[/spoil]
Da hätten wir Microsoft die mit Halo 4, Black Ops 2, Kinect Integration, "Smart Glass" und einem Usher Auftritt punkten wollen.
[spoil=Sony E3 2012 Pressekonferenz]
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xUlcXHPWJso[/spoil]
Sony legte nach und fokusierte sich ganz auf ihre Spiele, fielen aber durch den hohen Gewaltgrad ihrere Präsentation auf. Wenn auch ihnen dabei MS dicht auf den Fersen war. Insbesondere Beyond und The Last of Us bestachen durch ihre fesselnde Stimmung. Ferner betonte Sony die Vita und Cross-Play. Mit All Stars wurde mehr vom hauseigenen Brawler gezeigt , sowie das "Wonderbook" eine Art Augmented Reality Buch für Kinder.
[spoil=Nintendo E3 2012 Pressekonferenz]
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7-OKqox1r0o[/spoil]
Nintendo folgte als letztes und setzte einen starken Fokus auf die WiiU. Mit eigenen Titeln wie Super Mario oder Pikmin, aber auch Neuentwicklungend er Third Parties (Aliens: Colonial Marines, Darksiders 2) oder Ports älterer Titel (Mass Effect 3, Batman: Arkham City) versuchen die Japaner zu punkten. Aber auch Überraschungen wie Rayman als Exklusivtitel für die WiiU oder LEGO: Undercover Stories konnten überzeugen.
Wer macht für euch das Rennen?
			
				Last edited: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	


.
. Zu großer Fokus auf Casuals, zu unspektakuläre Präsentationsweise, keine Überraschungen, keine Titel die wirklich die Hardware pushen und zeigen, dass die Konsole NextGen ist. Im Nachhinein haben wir ja zumindest erfahren, dass sie nur Titel gezeigt haben die im Launchzeitraum erscheinen und viele Titel noch unter Verschluss halten, die PK wurde sogar im letzten Moment umgekrempelt und mindestens 2 Games wieder gestrichen (unter anderem der Retro Titel). Ja warum macht man das? Iwata meinte damit die Konkurrenz nicht kopieren kann für deren Konsolenlaunches nächstes Jahr (Smartglass und die Vitakonnektivität sind ja auch ganz klar ne Reaktion auf das WiiU Konzept), von daher macht das sogar Sinn. Aber auf der anderen Seite: Vor einem Konsolenlaunch muss man HYPEN! Da isses auch ok Titel zu zeigen die evtl. erst 2 Jahre später kommen, war beim Launch der Currentgen ja auch so. Denn die Leute wollen sehen: Auf der Konsole bekomm ich auch langfristig gute Spiele. Und das war das Problem der PK, sie haben nur Zeug gezeigt was man kannte und nur Zeug was im Launchzeitraum kommt, wobei aber das Launchlineup eh meist nie das beste im Konsolezyklus ist. Das Launchlineup ist dabei btw. nicht mal schlecht, eigentlich kommen recht gute Titel und teilweise sogar exklusiv (wenn auch mittlerweile nur von Zeitexklusivität die Rede ist), und eingige zusätzliche Titel (wie das EA Sports Zeug) wurden ja jetzt auch im Nachhinein noch bestätigt. Dennoch bekam wohl noch keine Konsole vor ihrem Launch soviel Shitstorm entgegen wie die WiiU. Aber dennoch sollte man sie nicht abschreiben. Die Wii wurde damals auch von allen belächelt und keine rhat geahnt dass der Massenmarkt so abgehen wird. Das kann bei der WiiU wieder passieren, und ich denke Nintendo ist schlau genug um das noch richtig zu biegen. Dennoch finde ich schade, dass es noch keine richtigen Coretitel gab die die Konsole pushen, denn nachwievor gehen die Insider davon aus, dass sie stärker ist als die CurrentGen. Und da Epic nun auch meinte die UE4 soll auch auf Mobile Devices laufen, ist eigentlich sogut wie klar, dass sie auch auf der WiiU laufen wird (die stärker ist als jedes Smartphone). Achja den 3DS fast vergessen: Obwohl er kaum ne Rolle gespielt hat auf der PK konnte man doch erahnen, dass zumindest hier Nintendo delivered und er klar der Vita voraus ist.