komischen Vergleiche zum Bund
ja, weil der bund ja auch schiffe baut

aber egal ...
na klar sind wir auf arbeit auch faul, außer einem workaholic ist das wohl jeder mensch, aber ich bin in einer verwaltungsebene tätig und ich sehe nicht, das es arbeit ist, genau so wie es die leute dort selbst auch so sehen.
aber das problem zeigt sich schon längst hervor, denn wir reden hier total aneinander vorbei.
ich definiere arbeit als körperlich anstrengende leistung
und stress als geistig anstrengende leistung
ganz simpel. wenn ihr arbeit nur als die verrichtung von tätigkeiten seht, bzw "ich arbeite" mit "ich übe einen beruf aus" gleichsetzt und nicht zwischen geistig und körperlich differenziert erklärt sich natürlich sofort, worüber wir hier eigentlich reden und das wir aneinander vorbei reden ...
€dit:
Arbeit hat ja immer was mit kraft und energie in meinen augen zutun, daher ist der begriff arbeit zur defniniton geistiger leistungen unzureichend, weshalb ich es eher als stress definiere ( wobei dies auch nicht gerade der optimale begriff ist ... ). das stress nicht anstrengend sein kann habe ich übrigens nie behauptet, das scheinen ja auch einige zu denken ...
nur kann ich nach einem stressigem tag noch locker nen 20km lauf zurücklegen, was mir doch sehr schwer fällt, wenn ich zuvor schwer körperlich arbeiten musste ...