Welchen Beruf würdet ihr niemals ausüben wollen?

In welchem Beruf würdet ihr niemals Arbeiten wollen?

  • Pommesbudenverkäufer

    Votes: 12 41.4%
  • Müllabfuhr

    Votes: 13 44.8%
  • Bauarbeiter

    Votes: 13 44.8%
  • KFZ Mechanikus

    Votes: 6 20.7%
  • Klinkenputzer irgendeiner Versicherung

    Votes: 14 48.3%
  • Sesselfurzer-Büro-Job

    Votes: 3 10.3%
  • Handwerk

    Votes: 8 27.6%
  • Gärtner

    Votes: 8 27.6%
  • Reinigungskraft

    Votes: 14 48.3%
  • Lehrer

    Votes: 8 27.6%
  • Politiker

    Votes: 4 13.8%
  • Friseur

    Votes: 14 48.3%
  • Taxifahrer

    Votes: 6 20.7%
  • Spediteur

    Votes: 9 31.0%
  • Alles, bloss nicht Hartz IV!!! (Heartsfear ;) )

    Votes: 8 27.6%

  • Total voters
    29
Außer Friseur sind das doch alles recht anständige Berufe.
naja an sich würde ich alles machen, was nicht unbedingt mit Mode zu tun hat, weil ich angeblich weder geschmack noch stil in irgendeine richtung hab
 
@mope
das wäre jetzt so als wenn ich sagen würde: Wus ? Am Schiffsrumpf arbeiten ? pffff, ich stemm Gewichte und geh joggen, für mich ist das keine Arbeit, das ist Sport für dens Geld gibt...

das hinkt doch total, beim sport achtest du darauf das du den körper tranierst, nicht ausbrennst, ich erinnere mich wie die leute da teilweise völlig fertig auf der werkbank gepennt haben o__O als wir uns das werk angeschaut haben ...
also arbeit ist für mich nur etwas, wo der körper gefahrläuft irgendwann im arsch zu sein ... das andere ist stress, denn bei stress läuft das hirn gefahr irgendwann durch oder total glatt zu sein ...
 
Osbes, das ist totaler Humbug. Es gibt natürlich geistige und körperliche Arbeit.

Und die komischen Vergleiche zum Bund hinken ja mal dermassen. Da sind die faulsten Säcke überhaupt und das hat kaum was mit Arbeit zu tun. Hab ich ja schließlich auch ein Jahr mitbekommen.

Also Abeit nur aufs körperliche zu beschränken ist purer Schwachsinn.
 
komischen Vergleiche zum Bund

ja, weil der bund ja auch schiffe baut :ugly aber egal ...

na klar sind wir auf arbeit auch faul, außer einem workaholic ist das wohl jeder mensch, aber ich bin in einer verwaltungsebene tätig und ich sehe nicht, das es arbeit ist, genau so wie es die leute dort selbst auch so sehen.

aber das problem zeigt sich schon längst hervor, denn wir reden hier total aneinander vorbei.

ich definiere arbeit als körperlich anstrengende leistung
und stress als geistig anstrengende leistung

ganz simpel. wenn ihr arbeit nur als die verrichtung von tätigkeiten seht, bzw "ich arbeite" mit "ich übe einen beruf aus" gleichsetzt und nicht zwischen geistig und körperlich differenziert erklärt sich natürlich sofort, worüber wir hier eigentlich reden und das wir aneinander vorbei reden ...

€dit:
Arbeit hat ja immer was mit kraft und energie in meinen augen zutun, daher ist der begriff arbeit zur defniniton geistiger leistungen unzureichend, weshalb ich es eher als stress definiere ( wobei dies auch nicht gerade der optimale begriff ist ... ). das stress nicht anstrengend sein kann habe ich übrigens nie behauptet, das scheinen ja auch einige zu denken ...
nur kann ich nach einem stressigem tag noch locker nen 20km lauf zurücklegen, was mir doch sehr schwer fällt, wenn ich zuvor schwer körperlich arbeiten musste ...
 
Last edited:
also arbeit ist für mich nur etwas, wo der körper gefahrläuft irgendwann im arsch zu sein ... das andere ist stress, denn bei stress läuft das hirn gefahr irgendwann durch oder total glatt zu sein ...

naja, mit deinem letzten Post hast du ja gerade noch die Kurve gekratzt.

Das hier war aber ein Widerspruch in sich, denn Stress ist Arbeit !
 
die kurve habe ich nicht gekratz, ich versuchte das dilemma dieser diskussion zu lösen ...

Das hier war aber ein Widerspruch in sich, denn Stress ist Arbeit !

für dich vll, aber für mich gilt:
ich definiere arbeit als körperlich anstrengende leistung
und stress als geistig anstrengende leistung
und beides können wir als mögliche auswirkung der ausübung eines berufes zusammenfassen ;) ferner kann beides auch anstrengend sein :o das liegt immer daran wie man es verkraftet und wie schwer es köperlich, bzw geistig am ende wirklich ist.
 
Last edited:
Red mal bitte Klartext

Sind geistige Tätigkeiten für dich Arbeit

Ja oder nein ?
 
nö, geistige tätigkeiten sind "stress" ( ich kenne kein besseres wort, welches dies definiert ), in wie weit dieser ausgeprägt ist liegt wie gesagt an der höhe der geistigen leistung und am menschen an sich.

und es kann teil der ausübung eines berufes sein und auch anstrengend :o
ich verstehe unter arbeit körperlich anstrengende tätigkeiten, wobei ich natürlich nicht ausschließen will, das geistige leistungen anstrengend sein können ;)


ich würde mich jedoch auch mit geistiger arbeit und körperlicher arbeit als trennung zufrieden geben, wenn ich es auch nicht als ideal empfinde :o denn hier würde ich den begriff arbeit eher als "hauptbelastungsfeld des jeweiligen berufes" sehen, welcher geistig oder körperlich verankert sein kann, oder gar beides.
 
Last edited:
tja, so sprechen halt meine erfahrungen mit diesen dingen.

vll revidiere ich es ja mal irgendwann
mope said:
mach ma meine Ausbildung Osbes, dann änderst deine Meinung

aber dies bezweifle ich, da dies nicht auf meinem weg liegt, aber versteht mich bitte nicht falsch.

ich sage nicht, das ein bürojob nicht anstrengend sein kann, es ist stressig, bestimmt, jedoch bezeichnet arbeit für MICH!! die mühe bzw. anstrengung von berufen mit einem körperlichem hauptbelastungsfeld. aber dies beduetet im umkehrschluss nicht, das man
in geistigen berufen keine leistung vollbringt, keine anstrengungen hat, oder keinen beruf ausübt.
 
osbes, überarbeite mal deine Definitionen.. Es gibt geistige und körperliche Arbeit. Wenn du vielleicht Physikfreak bist und Arbeit immer mit Kraft / Energie definieren willst, ist das zwar irgendwie dogmatisch süß, aber eben im beruflichen Bereich falsch.
Die Definition von Arbeit ist relativ weitläufig, wird aber, da es hier um Berufe geht, klar auf Leistung zum Lohnerhalt focussiert.
Es geht auf keinen Fall darum, was für wen wieviel Stress oder körperliche Belastung bedeutet. Da das individuell unterschiedlich ist, wäre ja z.B. das Erstellen einer kompletten Versicherungsanalyse für den einen Arbeit ( da er mit so etwas schnell überfordert ist) und für den anderen ein lockerer Zeitvertreib ( weil er schnell denkt). Andersrum wäre das monotone Zusammenstecken von Teilen am Fließband für den einen körperliche Überforderung, für den anderen ne schöne Zeit, in der er sein Gehirn entlasten kann und somit mal Arbeit, mal keine Arbeit.

Im übrigen kann auch geistige Arbeit zu körperlicher ( und oftmals nachhaltiger) Erschöpfung führen.

Da es allgemein anerkannt ist, dass sowohl geistige wie körperliche Tätigkeit Arbeit ist, ist es müßig, hier darauf rumzureiten, dass für dich nur die, die Schwitzen und Muskeln anspannen, arbeiten ( zumal das weder logisch noch richtig ist)
 
Naja, eins muss man Lappen ja lassen. Er hat die Lust und Zeit andere von der Richtigkeit einer Aussage zu überzeugen ^^

@osbes: Hier siehst du das deine Definition von Arbeit in dem Zusammenhang um den es hier geht, grundlegend falsch ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tätigkeit´

Das deine Meinung davon abweicht hab ich begriffen, aber schlußendlich sollte doch eine allgemeingültige Definition mehr Gewicht erhalten.
 
Last edited:
nun gut, dann nehme ich halt das wort arbeit so wie es der großteil gerne hätte um kein missveständnis zu erzeugen :o

naja, darüber noch länger zu diskutieren hat eh keine sinn ^^ ( obwohl es meiner belustigung dienlich sein könnte :kek )
 
Missverständnisse hast du bei mir nicht erzeugt ^^

@topic: Würde alles machen, wenn ich arbeitslos wäre. Hab aber zum Glück nen guten Job und das ist gut so.

Hartz4 sollte meiner Meinung nach nur als allerletzte Möglichkeit gesehen werden.
 
Back
Top