Was hat die Religion den Menschen je gebracht? Sie diente sogut wie immer nur als Ausrede um Krieg zu führen die in Wirklichkeit aus ganz anderen Gründen geführt worden sind. Bsp. Kreuzzüge, die Mächtigen und Einflußträger trichtern der Bevölkerung n bs ein von wegen heiligem Land das sie "zurück" erobern müssen und locken sie so, zur Armee zu kommen.Hab noch etliche andere, ausgereiftere Beispiele, aber ich bin jetz müde und geh gleich pennen
Nur ein paar Stichpunkte:
-Kloster, wiege der Kultur und zentrale Anlaufstelle für die Intelligenz im Mittelalter
-Kunst (Malerei, Architektur)
-Philosophische Überzeugungen, die, wenn man sie versteht, auch heute noch modern sind
Weisst du, was für Leute im Römischen Reich hauptsächlich christlich wurden? Sklaven, Nicht-Bürger, Frauen, Unterdrückte etc... Denn im Gegensatz zum römischen System herschte bei den frühen Christen eine nahezu komplette Gleichberechtigung aller Bevölkerungsschichten (Im Mittelalter war dies nicht mehr so ausgeprägt, aber immer noch um längen stärker als bei allen anderen europäischen Kulturen zu dieser Zeit - und auch davor).
Meiner Meinung nach, stammen aus den Religionen die Grundverhaltensregeln unserer Gesellschaft. Wobei ich dieses scheinheilige getue auch nicht abkann aber ich denke, die Bibel soll nicht 1zu1 ins leben übernommen werden, sondern sie soll eine art "leitfaden" für das leben sein.
Das trifft den Punkt schon sehr gut. Wer so doof ist, und alles wortwörtlich nimmt, dem kann ich auch nicht mehr helfen....
Das is Quatsch, die ersten Städte samt Gesetzen gab es vor der Bibel etc.
Hat absolut nichts mit der Aussage von BC zu tuen. Gesetze != Grundverhaltensregeln unserer Gesellschaft.
Davon abgesehen dass das nur eine Vermutung und These von mir ist, so weis man jedoch nicht, wie das Leben vor der Bibel ausgesehen hat. Evtl. ist die Bibel nur eine umgeformte Abschrift eines anderen Buches und wurde von der Kirche zweckentfremdet. Ich wäre froh, wenn du meine These einfach mal akzeptieren würdest anstatt sie als Quatsch hinzustellen.
Die Bibel ist nicht ein Buch, sondern eine Zusammenstellung etlicher Bücher, Briefe etc... Und wegen der umgeformten Abschrift: Die heutige, deutsche Fassung von Martin Luther ist natürlich nicht mehr das selbe wie die ursprüngliche. Sie wurde vom hebräischen ins grichische, von da aus in lateinische und letztendlich von Martin Luther ins Deutsche übersetzt. Dabei ging natürlich ein großer Teil der ursprünglichen Bedeutung verloren / bzw. wurde verfälscht/verändert/vereinfacht....
z.b. Das hebräisch Wort, welches von Luther letztendlich als Jungfrau übersetzt wurde (hab es vergessen, war irgenwas mit a), hat im ursprünglichen Sinne nur die Bedeutung "Junge Frau" und nicht die heutige Bedeutung von Jungfrau...
So reicht erstmal....