Wegen neuen Regeln

Joined
Jul 29, 2001
Messages
1,478
Reaction score
0
ich weiss, ich bewege mich auf sehr dünnem Eis, deswege gebe ich mir jetzt richtig mühe, mich richtig zu artikulieren. Ich hoffe meine Nachredner werden dies auch tun (sofern der Threaed nicht gleich geclosed wird ;)).

Ich war auch schon mal Moderator hier im UF und bin zur Zeit Moderator auf einem andern Board zum selben Thema.

Es ist unbestritten, dass es in Online-Games immer Cheater geben wird. Auch ist es klar, dass eindeutige Beweise immer sehr schwer erbracht werden können. Zusätzlich kann sich jeder innerhalb von Sekunden einen neuen Account erstellen.

Das ist alles klar und macht die ganze Problematik alles andere als einfacher.

Deswegen ist es auch richtig und notwenig, Regeln für so ein Forum einzuführen.

Aber eine Regel kann ich nicht nachvollziehen, und zwar die, dass man keine Nonames posten darf. Ich versuche jetzt zu erklären, wieso ich diese Regel falsch finde.

1. Wer beurteilt, ob jemand ein Noname ist oder nicht? Das ist wohl wirklich schwierig zu entscheiden. Und vor allem, wer entscheidet das? Ein heutiger Noname kann in 4 Wochen schon ein ProGamer sein. Und weil diese Qualifikation Noname oder kein Noname so schwierig zu entscheiden ist, ist diese Regel schon wiedersinnig und willkürlich.

2. Ich spiele schon seit Jahren online Games. Wie die meisten hier wurde ich schon oft gecheated. Da regt man sich auf, wenn man unfair verliert. Und um Dampf abzulasen, hilft es schon, wenn man dieses Problem posten kann. So eine Art Thearpie! Bitte nicht lachen, ich meine es ernst! Natürlich mit den nötigen Beweisen (Screenshots, Replays etc.)

Also ich bin dafür, dass man JEDEN User posten darf - sofern die andern Regeln eingehalten werden.
 
Diesen Vorschlag hab ich mir auch schon mal überlegt.

1.)Wenn man Nonames postet,sieht man den Namen des Cheaters.Aber was bringt es einem?Der Cheater macht einfach einen neuen Account und das wars dann.Zu deiner Theorie mit den 4 Wochen vom NoName zum ProGamer:
Natürlich kommt es vor,aber wenn er noch ein Noname ist interessiert es keinen.Wenn er dann doch zum ProGamer "mutiert" dann kann man es immer noch posten.Dann würde es auch jeden interessieren.

2.)Kann ich verstehen mit deiner "Therapie".Wenn es ein NoName ist juckt es mich nicht sonderlich.Du weisst sowieso,dass du ihn ohne cheats besiegt hättest.Und wenn du dann ins Forum schreibst,dass du gegen einen NoName Cheater verloren hast,Wayne?
Um deinen Dampf abzulassen kannst du auch einfach mal frische Luft schnappen und dich abreagieren,ich spreche aus Erfahrung .^^

Man könnte ja einen Mittelweg finden und einfach alle Cheater in einen vom Admin geschlossenen Thread reinpacken.In einer Art Liste.Bringt zwar nicht viel wegen neuen Accounts aber wenn einige dadurch zufrieden werden,warum nicht?
 
Wir kennen uns ja bereits aus einigen Unterhaltungen, daher weiss ich, dass du
dein Topic auch wirklich ernst nimmst:).

Also gut:
Wir haben klare Richtlinien, an die wir uns halten wollen/müssen.
Wie du schon sicherlich richtig erkannt hast, sind Multiaccounts in Generals mittlerweile
Gang und Gebe - ebenso wie die ganze Cheaterei. Das alleine ist schon Grund genug,
die Regeln mehr zu spezifizieren, damit wir den Überblick nicht verlieren.
Sicherlich kann ein Noname binnen 4 Wochen sich zu einem überdurchschnittlich guten
Spieler entwickeln, dann kommt er aber auf lang oder kurz nicht an Ligaspiele ála
ESL, Giga oder CWs vorbei. Und genau dort fängt der Bekanntheitsgrad an.
Denn irgndwann muss man zwangsläufig gegen bessere Gamer spielen, um überhaupt
selber besser zu werden.

Ich z.B. habe mittlerweile soviel gelernt, dass es mich in der normalen 1gg1-Lobby
schon langweilt, weil dort kaum noch ebenbürtige Gegner zu erreichen sind.
Also muss ich mich in der ESL beweisen, da es dort um Punkte und Ränge geht, und sich
die Gamer dort wirklich Mühe geben, stark zu spielen - jeder will schliesslich siegen.
Es ist ein fortlaufender Prozess - mit zunehmender Spielstärke, trifft man auch auf
immer stärkere Gegner - ansonsten kann man nicht besser werden.

Also schliesst sich Spielstärke und Bekanntheitsgrad nicht aus.

Warum wir uns aber direkt nur auf bekannte Gamer und Clans beschränken hat auch
einen triftigen und eigentlich klar verständlichen Grund:
In Ligaspielen gilt die gleiche Vorgehensweise, wie in einem normalen Wettkampf.
Es wird um Punkte und Ränge regelrecht gekämpft - jeder einzelne Punkt kann
eine Änderung in der Platzierung bedeuten. Eine ernstzunehmende Sache also.
In Lobbygames geht es um nichts, um nicht ausser Spass am Spiel. Sicherlich ist es
genauso frustrierend, wenn man sich anstrengt, verliert und hinterher beim Replay
bemerkt, dass der Gegner gecheatet hat - keine Frage.
Doch leider ist es tatsächlich so, dass dermassen oft gecheatet wird, dass man den
Überblick verlieren würde, wenn jeder hier seine Anschuldigungen posten würde.
Zudem ist es für die Mehrheit uninteressant, weil in Lobbygames es normal ist,
sich immerwieder neue Nicks zuzulegen. Wenn ich also in der Lobby auf einen
"Joe" treffe, und ihn des cheatens überführe und ihn hier im UF melde, kann er sich
beim nächsten mal als "Lisa" einloggen und nochmal gegen mich spielen - natürlich
cheatend. Wenn ich dann nochmal im UF meinen Frust ablassen würde, könnte der
Gamer natürlich einen weiteren Account erstellen........ - es würde einfach kein
Ende nehmen. Mit der Zeit hätten wir eventuell sogar eine Liste, die alle Lobbycheater
aufführt, angefangen mit Joe, Lisa bis hin zu John Travolta... - aber es könnte immer wieder
ein und derselbe sein......

Wenn wir aber wie im Fall Ronnan ein Cheatvorfall haben, sieht die Sache schon anders
aus. Natürlich könnte er sich schnell einen neuen Nick machen - als Ronnan aber könnte
er sich nicht mehr blicken lassen.

Ich hoffe, du verstehst nun ein wenig deutlicher, warum wir so vorgehen.
 
Hallo,

hier ist meine Meinung als Mitbenutzer (seit Anfang 2003) dieses Forums.

1. Der Grundsatz

Wenn das das Ziel von United Forum ist, nur noch praktisch Liga-Gamer zu berücksichtigen, dann ist es aus meiner Sicht kein Clanforum mehr, sondern ein spezialisiertes Forum für eben die oben erwähnte Zielgruppe. Dann muß nachgewiesen werden, ob man in der ESL oder sonst einer Liga "aktiv" ist.

Für mich war bisher immer interessant, was es für Threads zum Thema 3on3 Players gibt und mir sagten die Namen schon etwas. Die 1on1 dagegen nicht, aber genau mein Themengebiet ist soz. nicht mehr gewünscht - und da bin ich sicherlich nicht der einzige Benutzer.

2. Das Verwarnen und Bannen

Mir ist aufgefallen, dass das Verwarnen und Bannen mit zweierlei Maßstäben gemessen wird. Warum ist das so? Auf sachliche Fragen oder Meinungen kommt z. B. von einen MuM-Thunder nur Spam. In Euren Regeln steht, dass das zu Verwarnungen führen kann.

Oder in einem anderen Thread darf pauschal gesagt werden, das in der 3on3-Lobby nur Noobs rumhängen. Ist doch logisch, dass die betroffenen sauer reagieren oder etwa nicht?

Ich würde mich freuen, wenn ich auf die zwei Punkte eine Aussage haben könnte, mit der ich auch was anfangen kann.

So long.

-|KoD|-Tank
 
Lediglich zu Punkt 2 kann ich etwas schreiben, da es zu Punkt 1 einfach nichts
mehr zu erklären gibt, liest man sich die Regeln und alle Threads über diese
durch.

Zu Thunder:
Er hat bereits eine zweite Ermahnung bekommen - jeder weiss, was danach folgt.
Zudem ist es das letzte mal, dass ich mich über meine Vorgehensweise rechtfertige,
wofür ich absolut nicht verpflichtet bin.

Alle weiteren Fragen diesbezüglich werde ich also in Zukunft ignorieren.
 
Original geschrieben von raptorsf

Wer beurteilt, ob jemand ein Noname ist oder nicht? Das ist wohl wirklich schwierig zu entscheiden. Und vor allem, wer entscheidet das? Ein heutiger Noname kann in 4 Wochen schon ein ProGamer sein. Und weil diese Qualifikation Noname oder kein Noname so schwierig zu entscheiden ist, ist diese Regel schon wiedersinnig und willkürlich.


stimmt 100 %.
gleichwohl ist eine einschränkung erforderlich wegen der wechselnden nicks. lösung: wer in einem CLAN ist, kann gepostet werden.
ob irgendeiner hier irgendeinen CLAN ( wie z.b. -EM-) kennt, oder in Hamburg platzt ein würstchen, ist in etwa vergleichbar wichtig. individuelle unkenntnis bzw. eingeschränktheit ( oder gar fixierung auf irgendwelche deutschen "2on2 / 1on1 clans") ist unbedeutend. wäre ja noch schöner, wenn jemand, der weniger leute kennt als wer anders, entscheidet, wen man zu kennen hat.

nochmal klar und deutlich: beschränkung der posts ja, aber nicht gemessen am massstab von selbsternannten supidupi-spielern. entscheidend ist, ob ein CLAN - nick davor ist, denn den ändert man nicht mal einfach so und hat nen ansprechpartner für beschwerden ( nämlich homepage / leader).
cheers
 
Ich bin 100% Lappen's Meinung.
Auch wenn in euren Augen es uninteressant ist wenn ein 3on3 Clanspieler cheatet, für uns ist es nicht! Das selbe gilt ja im Gegenzug für uns, um ehrlich zu sein hat es mich nicht die Bohne interessiert ob nun Lotti für FKG spielt, oder Ronan cheatet. Aus dem Grund hab ich mich auch nicht zu irgend einem dieser Themen geäussert.
Von mir aus können auch die 1on1/ 2on2 Clans gerne ihre Welt haben wo es sie nur interessiert ob nun eine bekannte ESL-Grösse cheatet, aber das geht nicht auf einem öffentlichen CnC board.
Hier müssen nun mal beide Teile der Community die Möglichkeit haben ihre "Cheater" zu posten. Ob nun in CW's oder auch in Fungames, mit der Einschränkung es muss ein Clantag davor stehen.
Ich versteh nicht wo da jetzt das Problem liegt...


Greetz Silencer
 
danke lappen für diesen beitrag
genau diesen hat oldstars shadow auch schon gemacht und bis heute keine vernüntige antwort bekommen
ausser den verweiss auf die raglen diese forums
aber das problem wird sein das der kreis der liga gamer es nicht will und es dann auch nciht passiert das ein kompromis gefunden wird
und der deinige ist sehr gut
 
Ich denke man sollte auf garkeinen fall einschränken über welche Leute man posten darf und welche nicht, weil es einfach auch unterschiedliche Gruppen gibt die nunmal unterschiedliche Leute kennen. Ich kenne z.B. Oldstars noch aus meiner Firestorm Zeit und im Tiberian Sun Forum haben ebenfalls alle gepostet wenn jemand gecheatet hat. Es gab eigentlich kaum Konflikte in dieser Hinsicht, ausser wenn er z.B. gepostet hat das einer der Top Player gecheatet haben soll. Doch auch dann wurde nicht einfach wüst beschimpft und die Topics geclosed sondern einfach an Hand von ein paar Screenshots erklärt warum es kein cheat war. Und das ist es was ich hier eigentlich vermisse und nicht verstehen kann, wenn diese leute deswegen niedergeschmettert werden. Aber es bezieht sich nicht nur auf das Fairplay Forum sondern auch auf die anderen CCG/ZH Foren. Wenn einigen Spielern hier ein Topic nicht passt wird gleich eine passende Antwort geschrieben und somit praktisch zum close gezwungen aber dagegen wird nichts gemacht sondern die Topic eröffner werden dann zur Rechenschaft gezogen wenn diese den eigentlichen Unruhestiftern mal die Meinung sagen. Es mag wohl nur ein zufall sein, dass es Leute von Top Clans sind aber es sticht nunmal heraus

- Es sind nur Leute gebannt worden die nicht bekannt sind für ihr herausragendes gameplay.
- Es sind Leute die Topics aufgemacht haben und nicht mit den frechen Antworten einiger sogenannter Top player zurecht kamen
- oder es sind Leute die nicht mit Topics von Top Playern zufrieden waren und ihr comment dazu abgegeben haben genau wie es die sogenannten übermütigen Top Player bei ihnen gemacht haben

Und wohlbemerkt wurde nie einer der Top Player gebannt obwohl von diesen viel mehr Unruhe ausgeht als von anderen, weil sie "ihr" Forum für sich haben wollen und niemand anderes darf dort etwas posten.

Es sind wohl ein paar "Top Player" zu viel in meinem post aber ich wollte das unbedingt hervorheben, weil mir das sehr wichtig erscheint. Ich hoffe mal, dass ich hier niemandem auf den Schlips getreten bin :)
 
Jede Münze,..

... hatt zwei Seiten.

Zum einen finde ich die Regel das nur bekannt Spieler/Clans gepostet werden sollten völlig richtig. Stellt sich nur die Frage wem der Spieler/Clan bekannt sein muss. Genau durch diesen Aspekt beantwortet sich die Frage für wen dieses Forum ist. Sind nur Ligagamer bekannt so haben wir ein Ligaforum.

Sind nun Lobbyspieler unbekannt weil sie nicht in einer Liga spielen sind sie somit aus dem "united" Forum ausgegrenzt.

Die Problematik der Multiaccounts hatt man so aber nur unzureichend gelöst. Es ist völlig klar das man den Gamer Heinz hier nicht als Cheater anprangert weil er morgen sowieso Peter heist.

Ich denke um allen gerecht zu werden sollte man in zukunft darauf achten das Spieler die gepostet werden eindeutig zuzuordnen sind. Spriche Clan, Homepage etc.

Es kann auch nicht als argument dienen das ein par Gamer sagen es interessiert sie nicht, denn wie man sieht gibt es genügend andere. Wenn jemand (z.B. -EM-) nicht kennt brauch sich der Liga gamer denn Thread ja nicht anzuschauen oder gar kommentieren. Im umgekehrten fall natürlich das selbe.

Desweiteren sind kommentare von wegen esl ist wichtiger völlig nichtig denn Generals an sich ist absolut unwichtig. Alle pochen immer auf ihr Real Life, aber da wo die Schnittstelle zwischen Generals und dem RL ist, nämlich genau hier, gelten plötzlich obskure Einschränkungen.

Denkt doch bitte im Interesse aller nochmal drüber nach, denn im moment ist das ja absolut kein Zustand

Greetz
 
thx @ Trixxter
eigentlich hätte man genau diese antwort von dem moderatoren diese forums kommen müssen wenn er/sie den objektiv beide seiten betrachtet hätten
 
Original geschrieben von TeaC

- Es sind nur Leute gebannt worden die nicht bekannt sind für ihr herausragendes gameplay.
- Es sind Leute die Topics aufgemacht haben und nicht mit den frechen Antworten einiger sogenannter Top player zurecht kamen
- oder es sind Leute die nicht mit Topics von Top Playern zufrieden waren und ihr comment dazu abgegeben haben genau wie es die sogenannten übermütigen Top Player bei ihnen gemacht haben

Und wohlbemerkt wurde nie einer der Top Player gebannt obwohl von diesen viel mehr Unruhe ausgeht als von anderen, weil sie "ihr" Forum für sich haben wollen und niemand anderes darf dort etwas posten.

Es sind wohl ein paar "Top Player" zu viel in meinem post aber ich wollte das unbedingt hervorheben, weil mir das sehr wichtig erscheint. Ich hoffe mal, dass ich hier niemandem auf den Schlips getreten bin :)



Der MOD hält sich wohl selbst für PRO oder hängt mit den möchtegern-Pros immer im IRC rum oder sonstwas. Hab mir jetzt alles durchgelesen, schon sehr einseitig geclosed, manche dürfen spammen wie sie wollen MUM andere werden gebannt weil sie sich über Spammer aufregen.

Der Hammer ist der MOD, oder die MOD, die meint das Spiel sei eh sche isse und wir alle Deppen.
 
Vorschlag:

Könnte man das Fairplay Forum nicht in Ligaspieler (damit die hohen Herren unter sich sind) und "Lobby-Noobs" (so werd ich hier ja genannt) splitten?

Dann brauch sich keiner mehr beschweren er "MUSS" über irgendjemanden was lesen was ihn nicht interessiert.

Denn UNS gehts doch auch nicht anders....was interessiert mich das wenn Risk genchamp oder wiese sonst alle unter den Top 10 1vs1 Spielern anfangen zu cheaten.....nicht die Bohne.

Ihr würdet uns Lobby-Noobs damit auch entgegenkommen

Danke....
 
Back
Top