Hallo Chris,
in der Tat eine knifflige Aufgabe, die auf den ersten Blick so schwer nicht
zu sein schein. Setzt man aber eine Strecke fest und rechnet etwas, kommt
man immer zu dem Ergebnis, dass die Geschwindigkeit bergab unendlich sein
muss. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lässt sich demnach nach der Hälfte
der gesamten Strecke nicht mehr verdoppeln, egal wie sehr man beschleunigt.
Nehmen wir an, die Piste ist 5 Kilometer lang. Bei 5 km/h braucht der
Skifahrer also eine Stunde, bis er oben ist. Wenn er die doppelte Strecke -
rauf und runter - in 10 km/h bewältigen will, darf er dafür eben genau eine
Stunde brauchen, nur ist die Zeit schon abgelaufen, wenn er aus dem Lift
steigt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Dietmar Hefendehl
Online-Redaktion
wissen.de GmbH
Gesellschaft für Online-Information
Weinstraße 8 . 80333 München
Ein Unternehmen der Wissen Media Group GmbH
in der DirectGroup Bertelsmann
ahb die aufgabe an Wissen.de geschickt die haben mir das geantwortet die aufgabe ist mathematisch zu lösen und das ergebniss ist das gleiche das antikoelsch angegeben hat
chris