was schweres

Joined
Nov 13, 2001
Messages
823
Reaction score
0
ok neues rätsel lol.

ein skifahrer fäht mit dem skilift dem berg hoch. der skilift hat ne geschwindigkeit von durchschnittlich 5km/h. wie schnell muss der skifahrer den berg runterfahren um eine durschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h zu haben.

also diese aufgabe kann man mit den daten lösen die ich euch gegeben habe. aber sie ist schwer.

und alle die sagen er muss 15km/h runter fahren, diese antwort ist falsch
 
also ich kapier des net ganz...

meienr meinung nach muss er einfach durchweg mit 10 km/h runterfahren dann hat er ja auch durchschnittlich 10 km/h drauf

wie schnell der skilift ist spielt überhaupt keine rolle weil man nicht weiß wie groß der berg ist oder wie lange die skilift fahrt gedauert hat...

Gruß ZiviChef :hat
 
10 km/h ist auch leider falsch. man muss mathe können für die aufgabe und ein bissel physik.
 
Original geschrieben von Antikoelsch
wie schnell muss der skifahrer [...] runterfahren um eine durschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h zu haben.

wasn das für ne frage? soll das witzig sein oder so?
ich mein hey wie schnell muss man fahren um durchschnittlich mit 10km/h unterwegs zu sein?
antwort: ~10km/h
 
naja ich nehm an das skilift und skifahrer die gleiche "energie" haben

also wenn der skilift 5 kmh HOCHFÄHRT

wie schnell muss dann der skifahrer fahren für 10 kmh?

hmm schnall irgendwie die frage net :)

aber ich schätz so 3-4 kmh
 
nein er meint mit bergauf soll die Durchschnittsgeschwindigkeit sein

16,6666 is net zufällig richtig oder? glaube aber net, dass das stimmt? ^^
 
wie schnell muss er runterfahren damit er 10Km/h schnell ist? :o :o :o
 
Ich denke man kann die Aufgabe so nicht lösen, man müßte wissen wie lange der Skifahrer braucht um auf den berg zu kommen...
 
also eine durchschnittsgeschwindigkeit ist die geschwindigkeit von anfang bis zum ende im mittel.

im grunde fährt er anfangs langsam wird gegen ende schneller. da es ein berg ist logisch.

nur da steht ja nirgends wie er runterfährt. wenn er in kurven hinunterfährt macht er es eben so das er so schnell wie möglich auf 10 km/h kommt und versucht diese 10 /km/h zu halten.

dann hat er egal wie lange er braucht um unten zu sein ein stundenmittel von 10 km/h

ansonsten musst schon angeben wie der berg beschaffen ist ob es ein "einheitsberg ist" mit höhe 1 und steigung 1 oder so.

denn wenn ich mir eigenen werte ausdenke bekommt man unterschiedliche sachen raus.

aber ich glaueb wir sind uns wohl einig das es mehrere lösungen gibt.

die kurvenfahr lösung und die was weiß ich was du raus hast lösung.

für den lift gilt das gleiche, da er mechanisch bedingt ja seine kraft/energie regeln kann macht er es halt so das er einfach mit 5km/h durchweg den berg hochfährt. somit hat er auch ein mittel von 5 km/h

und komm jetzt nicht mit 9.81 an. denn so könnte man es natürlich auch machen. der berg ist einfach genau so groß das er mit .01 km/h losfährt und endt genau so das er dann im mittel
10 km/h hat. könte jetzt ne parabel machen und die steigung an verschiedenen punkten ausrechnen also müsste dann eigentlich eine ableitung machen und schauen das eine Gerade mit einer Steigung von 10 rauskommt. ich glaub so ging das mal.

aber wie gesagt mein skifaherer macht kurven, ist evtl der weg länger aber das meinem skifahrer egal weil der skipass so sau teuer war, dass er keine lust hat da mit voll karacho runterzufahren. er genießt lieber die landschaft. zudem hat der lift mit seinen lahmen 5 km/h schon lange genug gebraucht bis er oben war.

Gruß ZiviChef :hat
 


öh doppelt so schnell wie der skilift Oo

ne im ernst, da haste irgednwas falsch gemacht.. denn bei DER fragestellung ist die antwort: er muss 10kmh schnell fahren (um durchschnittlich 10kmh drauf zu haben) vollkommen richtig Oo

 
ES geht ums hoch und runter fahren und da eine durschnitts geschwindichkeit zu fahren und da würde ich sagen er fährt 25 kmh
 
Last edited:



aaxo, jetzt hab ich auch gerafft.... uuuuh, das aber dumm formuliert...

hm, k, ma kurz rechnen (aber vorher futurama gucken)

soll ich die frage ma anders formulieren ?

wie schnell muss der skifahrer den berg hinab fahren um eine durschnittsgeschwindigkeit (über die GESAMTE [also einmal hoch, einmal runter] von 10kmh zu erreichen...


edit: hab kein bock groß zu rechnen, bin aber mal kurz logisch drangegangen und bin der meinung der muss 20kmh runterrattern
 
ah so.....
na dass muss man erst mal raffen.....
und ich fragm ich dauernd was der blöde lift überhaupt soll hehe

naja mal kucken...

gruß ZiviChef :hat

hmmmm

also ich komem auf keine gescheite lösung (vorerst nicht)

nehmen wir an die gesamte strecke würde 10 km lang sein. rauf 5km runter 5km

so bei einer gesamten durchschnitlichen geschwindigkeit braucht er also eigentlich 1 stunde für die gesamte strecke.

da er aber hoc mit 5km/h durchschnittlich fährt braucht er ja da schon eine stunde. somit muss er runterwärts fast lichtgeschwindigkeit fahren damit er die gesamte strecke in einer stunde scahft um so ein stundenmittel von 10 km/h zu haben.

so jetzt tüftel ich mal weiter ob ich noch auf nen geistreicheren lösungssatz komme..

si schwer so bei der hitze und so spät abends und nach dem essen...

lalal

Gruß ZiviChef

€: Bitte keine Doppelposts;) Hanna:)
 
Last edited by a moderator:
jo
meine lösund er steht 10 min am lift und wartete = 0kmh
er fährt mit dem lift hoch = 5kmh
Er fährt den berg runter = 25 kmh
-----------------------------------------------------
= 30 :3 = 10 kmh :D :D
 


also ich komm irgednwie immer auf 20 O_o

aber es könnten auch 45 sein :D


ach scheisse, ich hasse mathe >_< y
 
Ich brauch da noch nen WInkel, ohne den geht nix :D
Dann könnt ichs mit Hangabtriebskraftsformel ^^
 
Back
Top