
Ein Versagen der Nierenfunktion hat entscheidende Folgen für den gesamten menschlichen Organismus. Denn die Nieren zwei ungefähr faustgroße Organe an der hinteren Wand der Bauchhöhle erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben. Eine der wichtigsten ist die Blutreinigung, bei der Schlackenstoffe aus dem Blut herausgefiltert werden, die der Körper nicht benötigt und die ihn vergiften könnten. Eine weitere Aufgabe der Nieren ist die Regulierung des Mineralstoffhaushalts, bei der zum Beispiel Kalium und Natrium entweder über den Urin ausgeschieden oder im Blut zurückgehalten werden. Außerdem produzieren die Nieren Hormone für die Blutbildung und Stoffe wie das Vitamin D, die für den Knochenstoffwechsel erforderlich sind. Durch das Ausscheiden überschüssiger Flüssigkeit erfolgt schließlich auch ein wesentlicher Beitrag zur Regulierung des Blutdrucks.