Was haltet von dem Laptop

naja 250 euro ca :( hab noch paar sachen dazu bestellt !

naja ! HÄTT ICH MAL AUF UNITED-FORUM MEMBER GEHÖRT:smoke



wer sagt das die Keine GArantie haben ? der LAptop sieht genauso aus wie ihr alle ihn mit Links beschrieben habt! ich kenn viele Leute die bei One kaufen ,da One keine 50 Km weg ist und bis jetzt noch keiner probleme hatte!!!!!!!!! Auch mit der umstellung von lahoo auf ONE
 
Es geht ja nich um die Umstellung an sich. Mal überlegt, warum ne Firma darauf angewiesen ist mehr als einmal den Namen zu wechseln? Das tut man bestimmt nicht aus Gründen des Wiedererkennungswertes ;)
 
wer sagt das die Keine GArantie haben ?




steht in den AGB von one.de

Garantie ist eine freiwillige "Leistung" vom Verkäufer, der die eigentlich nur weiter gibt weil er sie ja auch vom Hersteller bekommt.
Es ist also Ones gutes recht auf Garantie zu verzichten, nur würd mich das halt schon merkwürdig stimmen.
One sackt den Bonus aber ein und macht damit wohl gut Kohle, da sie dann die Geräte mit der Garantie die man normalerweise dem Kunden gibt vom Hersteller ersetzt bekommen und gleichzeitig die Reparatur vom Kunden bezahlen lassen
 


nö, Gewährleistung ist gesetzlich verankert. Garantie ist eine absolut freiwillige Leistung !

Das einzige was dem Verbraucher ein wenig zu Gute kommt, ist dass man 6 Monate lang ne "quasi"-Garantie hat, weil in den ersten 6 Monaten durch nen "Vermutungs"Paragraphen die Beweislast in der Regel (!) beim Verkäufer liegt.



hier mal aus dem Wiki, da ist das ziemlich einfach erklärt:

Garantie im Endkundengeschäft [Bearbeiten]

Im Handel ist die Garantie eine zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistungspflicht gemachte freiwillige und frei gestaltbare Dienstleistung eines Händlers oder Herstellers gegenüber dem Kunden. Häufig wird sie jedoch mit dieser verwechselt. Ein wichtiger Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung besteht in folgendem:

* Garantie: sichert eine unbedingte Schadensersatzleistung zu
* Gewährleistung: definiert eine zeitlich befristete Nachbesserungsverpflichtung (engl. warranty) ausschließlich für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden. Der übliche Sprachgebrauch vermischt fälschlicherweise beide Begriffe. Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die vertraglich vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist.

Eine Garantie ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Händlers und/oder des Herstellers. Die Garantiezusage bezieht sich immer auf die Funktionsfähigkeit bestimmter Teile (oder des gesamten Geräts) über einen bestimmten Zeitraum. Bei einer Garantie spielt der Zustand der Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden keine Rolle, da ja die Funktionsfähigkeit für den Zeitraum „garantiert“ wird. Die Garantie ist jedoch üblicherweise ausgeschlossen, wenn die Ursache des Defekts beim Kunden liegt oder der Kunde versucht hat, selbst eine Reparatur durchzuführen. Die gesetzlich zugelassene Garantie-Höchstdauer beträgt 30 Jahre. Eine „lebenslange Garantie“ ist – im Gegensatz zu den USA – in Deutschland und auch in den meisten Nachbarländern nicht zulässig.

Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Genaueres siehe Gewährleistung. Sie beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Gegenstandes nunmehr 2 Jahre lang (bzw. 1 Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des privaten Käufers gegenüber dem gewerblichen Verkäufer wird beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Reklamiert der Kunde später als 6 Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.

Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar – im Umfang oder der Zeitdauer – verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet.

Für Form und Inhalt der Garantieerklärung gelten beim Verbrauchsgüterkauf besondere Bestimmungen.
 
Für 1700€ ist das von Atomic ja der Hammer :respekt
P/L Kracher würd ich das mal nennen^^
 
in paar monaten ist das eh alles wieder für die katz und besserere systeme für weniger geld sind im handel erhältlich...
 
Da erzählst du uns ja was ganz neues :ugly
Die Hardware ist sowas von ... kurzlebig, da biste up2date wenn du ausm Laden gehst, und oldschool wenn du zuhause ankommst :D
 
da biste up2date wenn du ausm Laden gehst, und oldschool wenn du zuhause ankommst :D

kann ein lied davo nsingen ...

vor 2 monaten meine graka um 209 euro gekauft.
gester hat sit mein arbeitskollege die slebe um 179 gekauft. :(

ich werd am besten für das nächste jahr geizhals.at bei mir blocken!
 
Tja hättest du den Thread eröffnet BEVOR du dein System bestellst um um Rat zu fragen, anstatt es DANACH aufzumachen um mit deinem geilen neuen System rumzuprahlen, wäre dir das nicht passiert :D
 
tja ich werde damit glücklich ! jeder macht fehler ! und ich ich glaube jeder hat mal so was gemacht !
 
Also habe den Laptop seit gestern!
Bin voll zufrieden!
ONE baut keine Laptops besser gesagt alle Laptops die ihr aufgeführt habt die gleich ausehen kommen vom gleichen hersteller!!Habe mal mit 2 Kumpels verglichen!der eine hat bei One bzwLaohoo und CyperSytems gekauft alle Laptops sahen gleich aus aber wo die herkammen ist auch gleich°!!!!! wir haben die Anschrift verglichen und ich glaube CyperSytems ist sehr gut!

Ich kann Crysis fast auf alles hochstellen!
 
naja, logisch, dass eine 8880 M GTX alles auf hoch supported, is schon klar, dass die grafikkarte nicht schlechter ist wie von anderen herstellern die notebooks vertreiben,, ONE ist aber lächerlich~~ ich hoffe für dich,d ass du keine probleme kriegst..

ich hätte auch gelacht, wenn du gleich am ersten tag sagen würdest, das du unzufriedne bist :P
 
bei der Leistung in so einer kleinen Kiste die zudem sehr oft benutzt wird kann ich dir Garantieren das du nicht lange Freude haben wirst. Laptops sind nicht wirklich zum zocken geeignet. Ich muss es wissen habe 2 Stück und für den Dauerhaften Einsatz nicht zu gebrauchen.

SPäter wenn du auf Lan fährst wirste merken was ich meine :D
 
mein laptop war 72 stunden in betrieb, cnc3 auf höchsten settings ging noch perfekt, crysis auf mittel ging auch perfekt,, nach nem restart funktioniert alles auf high~~ von daher,,, gute laptops von seriösen händlern funktionieren auch bei games,,.

es wiegt halt einiges und is nich son flaches teil wie z.b macbook, aber trotzdem~~

das einzige problem war, das der akku rumgespackt hat,, war zwar ständig am strom, aber es ging irgendwie net schnell genug und er hinh so alle 5 stunden mal für paar sek,, da hätte ein restart wohl geholfen
 
naja wenn ich mein alter Laptop anschaue vor andert halb jahren ist der schon im dauerbetrieb mit 50C gut bedient!SOgar bei Crysis und C&C wird er nicht wrmer wie 50 C!

Das war bei meinem alten nicht so :
Der hatte die Daten : Intel Core Duo 1,66 Ghz
Ati Mobility X1600 128 MB
2GBRAM

Das geile an dem war ,er hat nie 50 C gehabt sondern er war immer drüber ! meistens hatte er 80-95C gehabt sogar bei akku war er so heiß !Am geilsten waren die Speiccherriegel,die waren so heiß,das ich nicht ma den Boden anfassn konnte ! Aber er funzt noch!Ist immer noch im dauerbetrieb! habe jetzt neue Kühlpaste draufgemacht und eine Lüfter Platte gekauft für den alten !so konnte ich zumindest die Temeperatur von 80-95C auf ca 75C reduzieren!aber so bald ich spiele geht er wieder auf 85C dann
 
habe jetzt neue Kühlpaste draufgemacht


>LOL<

Ist da was nicht zu verstehen? :?


@Destroyer: Solange du es nicht bereust das Notebook gekauft zu haben und du damit zufrieden ist. Ist doch alles in Ordnung :)

Es gibt Leute die kaufen sich bei Media Markt Grafikkarten, da sollte man sich fragen wo man billiger wegkommt :D
 
Back
Top