Wärmeleitpaste notwendig?

Joined
Nov 29, 2004
Messages
3,184
Reaction score
0
Also ich habe mir nun einen Intel Core 2 Duo E6750 gekauft welcher morgen eintreffen sollte.

Dieser kommt auf Gigabyte GA-N650SLI-DS4 Mainboard.

Nun die frage, brauche ich Wärmeleitpaste bzw ist welche bei den Prozessoren dabei?
 
standardgemäß ist immer welcher dabei, vor allem bei boxed.
 
nein du brauchst keine extra paste.... da ist nen pad dabei....

und es sollte immer paste dazwischen sein, weil der kühler sonst nur wenig sinn hat ohne kontakt zur cpu....



ach und: wenn du so wenig ahnung von der materie hast wie es scheint, solltest du das lieber einem überlassen der davon nen bissle mehr versteht....
 
Zusammenbauen wird schon, ist das erste mal das ich nen CPU draufbaue. Graka RAM HDD usw kenn ich alles schon. Zum übertakten sollte man da mehr oder andere nehmen?
 
Bestell dir schonmal nen neuen Proz :D
 
Nee nee ;D.

Das wird schon, hat immer geklappt ^^

Ne Anleitung liegt ja auch dabei
 
Lol was les ich den hier?

Wärmeleitpads sind für die Mülltonne!!

Sicher brauch man Wärmeleitpaste und die unebenheiten zwischen CPU und Kühlkörper zu brücken

Man sollte bei einem guten Prozessor auch ned unbedingt die WLP nehmen die dabei ist sondern vernünftige

Weiße WLP ist mist richtig gute ist zum Beispiel die Arctic Silver 5 mit99% Silberanteil da silber sehr gut Wärme leitet.

Ich hab damit nicht nur CPU und Northbrigde gekühlt sondern auch die Grafikkarte wo ich satte 14° runter gekommen bin

Also wenn du keine Grillparty haben willst kauf dir vernünftige WLP dazu wenn du schon aufrüstest
 
Alle wieviel Jahre muss man die WLP eigetnlich austauschen?
Die Bruzzelt ja immer weg nach ner Weile :D
 
ich mach des alle 2 Jahre

Guck einfach auf ein Sensorprogramm wieviel Grad dein CPU hat im extrembetrieb. Wenn der Wert über 7° über die normale maxgrenze kommt tausch ich sie aus
 
Back
Top