Vor den reichen Bayern - Werder finanzstärkster Klub

Joined
Jul 15, 2004
Messages
8,949
Reaction score
10
Sportlich läuft es bei Bayern München seit Wochen nicht rund, weshalb Manager Uli Hoeneß eifrig einen radikalen Umbau der Mannschaft ankündigt. Doch wenngleich Hoeneß dabei stets stolz betont, der Verein habe genug Geld - auch finanziell spielt der Fußball-Rekordmeister in der Bundesliga nicht mehr die erste Geige.

Das ergab zumindest ein Finanzcheck, den die Neusser Wirtschaftsauskunftei Creditreform im Auftrag der Süddeutschen Zeitung erstellt hat. Im Ranking der Experten sind die Bayern auf den zweiten Platz zurückgefallen. Ihre Spitzenposition aus dem Vorjahr haben sie an Werder Bremen verloren.

Anhand verschiedener Kriterien wie etwa Umsatz, Liquidität, Zahlungsweise, Eigenkapitalstruktur und Vermögen wurde ein Index erstellt, der im Optimalfall einen Wert von eins ergibt, wobei ein Wert ab drei als kritisch gilt. Werder kommt auf einen Wert von 1, 56 (2006: 2,27), die Bayern erreichen wie schon 2006 1,86 Punkte.

Schalke vor Cottbus

Schlusslicht der Bundesligatabelle ist Aufsteiger Energie Cottbus, dem mit 3,14 als einzigem Klub ein Wert jenseits der kritischen Grenze zugeschrieben wird. Bundesliga-Spitzenreiter Schalke 04 kommt als 17. mit 2,90 Punkten nur unwesentlich besser weg. Bester Zweitligist ist der 1. FC Köln (1,96). Der finanziell schwächste deutsche Profiklub ist 1860 München (3,94).

Insgesamt sehen die Experten die finanzielle Entwicklung der letzten Jahre ebenso positiv wie die Deutsche Fußball Liga (DFL). "Die finanzwirtschaftliche Situation im deutschen Profifußball hat sich im Vergleich zu den Vorjahren verbessert", sagte Helmut Rödl, der Vorstand von Creditreform. Liga und Vereine befänden sich bei der Konsolidierung der Finanzen "auf dem richtigen Weg".

"Lizensierungsnachschau" angekündigt

Es gebe aber trotz des aktuellen Booms keine Veranlassung, es "finanziell locker angehen zu lassen", meinte der Experte: "Der Kurs der Konsolidierung der Finanzen muss konsequent fortgesetzt werden." Das belege allein ein Blick auf den Schuldenzuwachs von 620,4 auf 662,5 Millionen Euro - auch wenn das Eigenkapital von 244 auf 287,9 Millionen Euro angewachsen sei.

Die DFL sieht das offenbar ähnlich. Laut Finanzgeschäftsführer Christian Müller wird es im Herbst erstmals in der Geschichte der DFL eine "Lizenzierungsnachschau" geben. Das sei ein "wirksames Mittel gegen Finanzdoping" und liege auch im Interesse der Klubs, die ihre Finanzen in Ordnung hielten, meinte Müller.

Quelle habe ich leider keine, da ich dies per Email bekommen haben. Der Text liest sich aber meiner Meinung nach nicht als Verarsche.
 
interessant, trotzdem schade das sie nicht ins Finale kommen, würde Ihnen nochmal mehr kohle bringen
 
Das warten wir heute erstmal ab^^ Ich glaube zwar nicht dran (Tippe ein 4:2 was leider das Aus bedeuten würde) aber es gab ja nicht nur einmal das "Wunder von der Weser" :)
 
Hört sich ziemlich unrealistisch an, wenn man bedenkt, was für geldquellen die bayern die ganzen jahre über hatte und wo werder herumgegammelt ist teilweise. Das hört sich eher so nach "wer schneller zahlt hat mehr geld" an, was natürlich nicht der wahrheit entspricht sondern vom jeweiligen system abhängt.

Außerdem wird kein verein, schon garnicht einer wie bayern, ihr vermögen einfach so offen darlegen.
 
Von werder als "finanzstärkster Verrein" zu sprechen is schon beinahe eine Frechheit... Woher soll das Geld denn bitteschön kommen? Die haben ein kleineres Stadion als Bayern, sicher nicht mehr Mitglieder und Erfolge können sie die letzten Jahre auch keine vorweisen... Also wurden sicher unwichtige kriterien schwerer gewichtet... wie kili das schon angedeutet hat mit der Zahlungsschnelligkeit.

Dass der ganze Bericht nicht ernst zu nehmen ist zeigt die tatsache, dass Schalke auf dem 17ten platz sein soll... auch wenn ich sie ned mag so sind sie finanziell sicher nicht auf nem "abstiegsplatz" ... und vor allem nicht hinter Aachen oder Mainz ;) Naja glaube keine Statistik die du nicht selbst gefälscht hast... unter dem Aspekt scheint es einleuchtend, dass der Thread von einem Werderaner kommt :P
 
Werder Bremen kreditwürdiger als Bayern München
zurück
Werder Bremen hat bei einem Finanzcheck der deutschen Bundesliga erstmals den FC Bayern München als Spitzenreiter abgelöst.

Der norddeutsche Verein ist nach einer Untersuchung der Wirtschaftskanzlei Creditreform im Auftrag der "Süddeutschen Zeitung" kreditwürdiger als der deutsche Rekordmeister. Die Bremer führen die Bonitätsrangliste mit einem Index von 1,56 vor Bayern München (1,86), VfB Stuttgart (1,86) und Hannover 96 (2,00) an.

Schalke nur Vorletzter
In den Index gehen mehr als zwölf verschiedene Kriterien wie der Umsatz, die Liquidität, die Zahlungsweise, das Vermögen und die Eigenkapitalstruktur ein.

Bundesliga-Tabellenführer Schalke 04 belegt bei der Untersuchung, die seit 2003 jährlich durchgeführt wird, mit einem Wert von 2,90 nur den vorletzten Platz vor Energie Cottbus (3,14). Den mit Abstand schlechtesten Wert aller 36 Profi-Klubs weist der Zweitligist und ehemalige Schachner-Verein TSV 1860 München (3,94) auf.

Gutes Zeugnis für Profi-Vereine
Insgesamt stellte Creditreform-Vorstand Helmut Rödl den Profi-Vereinen ein gutes Zeugnis aus. "Die finanzwirtschaftliche Situation im deutschen Profi-Fußball hat sich im Vergleich zu den Vorjahren verbessert", wurde er zitiert. Die Klubs und die Deutsche Fußball Liga (DFL) befänden sich "bei der Konsolidierung der Finanzen auf dem richtigen Weg".

Laut DFL-Geschäftsführer Christian Müller machten sechs der 18 Erstligisten noch Verluste. Bei zwei Vereinen soll es sich um beträchtliche Fehlbeträge handeln. Die DFL hatte erst kürzlich allen Vereinen und Kapitalgesellschaften die Lizenz für die kommende Saison erteilt. Einige Klubs müssen aber Auflagen erfüllen.

quelle : orf.at
 
Ja, kreditwürdiger...was heißt das im klartext? Bei bremen gehts um nicht soviel wie bei bayern, es sind kleinere beträge im spiel und mit der FINANZKRAFT hat das ca. soviel zu tun wie äpfel mit birnen.

"Laut DFL-Geschäftsführer Christian Müller machten sechs der 18 Erstligisten noch Verluste. Bei zwei Vereinen soll es sich um beträchtliche Fehlbeträge handeln."

Da gehört sicher dortmund dazu :D
 
Schalke ist ganz klar schlecht dran. Hätten sie nicht ihren russischen Gas-Deal bekommen, dann ginge es ihnen nicht sehr anders als Dortmund vor einigen Jahren.

Was mich freut ist, dass Dortmund dort ganz unten nicht mehr erwähnt wird. Zwar ist der Verein noch lange nicht finanziell gut aufgestellt, aber es geht doch sehr offensichtlich in eine positive Richtung.
 
Den Bayern wird dieser Bericht denk ich mal ziemlich egal sein^^
 
unter dem Aspekt scheint es einleuchtend, dass der Thread von einem Werderaner kommt :P

.lol ich hab das halt per Email erhalten, keine Quelleangabe. Michael hat aber nun ne Quelle von daher....

Und wo Werder die letzten jahre die Kohle her hat? Da wäre das Double 2004, die CL und vor allem haben die nicht so viel für Spieler investiert wie München. Zudem sind die Gehälter verhältnismässig gering im Gegensatz zu den Bayern.

Allofs sagte, dass in sportlicher Hinsicht Werder sich nicht vor anderen Teams verstecken muss, er betonte allerdings auch dass es bei ihnen nicht so viel Kohle gibt.
 
Die Bayern haben für diese Saison fast gar nichts investiert (Hätten sie vllt. tun sollen was dabei raus gekommen ist sieht man ja jetzt...). Ballack ist auch weg zudem sind sie weiter in der CL gekommen als Bremen und haben die letzen beiden Jahre das Double geholt. Am Anfang dieses Jahres hat es auf der FCB Versammlung geheißen, dass Bayern der gesündest Top Club Europas ist und das haben die auch mit Zahlen belegen können...
 
wie uil h. aus m. gesagt hat " es wird geld fließen"

die bayern isnd und werden in zukunft die mit abstand finanziel am besten gestellte mannschaft sein,

slebst thomass schaaf hat gesagt , das internationnal betrachtet , auch bei allen guten ergebnissen werder nur ein ausbildungs verein ist
 
Ich kann ja mal frank baumann fragen was er diesbezgl. denkt

:o

ney..Selbst ich als bremer weiß das bayern mehr geld haben als alle anderen vereine in der bundesliga..Gehe auch stark davon aus das sie international sehr gut da stehen.
Naja warten wir mal ab ob ein scheich irgendeinen deutschen verein aufkauft :>
 
Ich kann ja mal frank baumann fragen was er diesbezgl. denkt

:o

ney..Selbst ich als bremer weiß das bayern mehr geld haben als alle anderen vereine in der bundesliga..Gehe auch stark davon aus das sie international sehr gut da stehen.
Naja warten wir mal ab ob ein scheich irgendeinen deutschen verein aufkauft :>


tja viel geld hin oder her trozdem will keiner zu bayern, die topstars gehen lieber nach england, italien oder spanien
so ist das :D :D :D
 
Jeder will zu bayern und würde die chance wahrnehmen, wenn er kann und wenn sein verein nicht gerade oben mitspielt (siehe köln). Bayern bietet die meisten chancen, die größten perspektiven und natürlich auch die meiste konkurrenz innerhalb des kaders in der BL. Natürlich wollen viele am ende auch in einer anderen liga spielen, das hat aber nichts mit bayern zu tun, sondern damit, dass die deutsche liga insgesamt einfach viel zu schwach ist gegen spanien, italien und vor allem england. Da kann bayern eher weniger dafür als andere.
 
Jeder will zu bayern und würde die chance wahrnehmen, wenn er kann und wenn sein verein nicht gerade oben mitspielt (siehe köln). Bayern bietet die meisten chancen, die größten perspektiven und natürlich auch die meiste konkurrenz innerhalb des kaders in der BL. Natürlich wollen viele am ende auch in einer anderen liga spielen, das hat aber nichts mit bayern zu tun, sondern damit, dass die deutsche liga insgesamt einfach viel zu schwach ist gegen spanien, italien und vor allem england. Da kann bayern eher weniger dafür als andere.

:dito

wieso sollten sich stars für münchen entscheiden wenn chealse paar millionen mehr bietet und england einfach die stärkere liga ist? da kann bayern doch nichts für :knife
 
Back
Top