- Joined
- Apr 8, 2007
- Messages
- 6,474
- Reaction score
- 0
lol ej^^

Statement der Pressestelle:
Eine Verwechselung hat nach bisherigen Erkenntnissen Ende Dezember zwei Räubern die Flucht vor der Polizei ermöglicht. Dabei hatten die Beamten eines Funkstreifenwagens versehentlich kurzzeitig einen Zivilbeamten festgehalten, während die eigentlichen Täter entkommen konnten.
Wie bereits berichtet, hatten die Täter am späten Abend des 30. Dezember 2008 einen Getränkemarkt in der Düsseldorfer Straße in Wilmersdorf überfallen. Die beiden Unbekannten hatten gegen 23 Uhr 50 den noch geöffneten Laden betreten. Außerdem hatten sie die 50-jährige Angestellte und einen Wachmann mit einer Machete bedroht und Geld gefordert.
Zeugen gelang es, währenddessen die Polizei zu rufen. Kurz darauf fuhr eine Zivilstreife vor. Ein Beamter betrat den Laden und wurde nun ebenfalls von den Räubern mit der Machete bedroht. Dabei kam es zu einem Handgemenge zwischen dem Wachmann, dem Zivilbeamten und den Unbekannten, die ihrerseits versuchten, mit ihrer Beute den Markt zu verlassen. Die Beamten eines zwischenzeitlich eingetroffenen Funkstreifenwagens griffen in das Gerangel ein und nahmen einen Mann kurzzeitig fest. Bei diesem Mann handelte es sich um den Zivilbeamten, der sich auch sofort als Polizeibeamter zu erkennen gab und von seinen Kollegen umgehend losgelassen wurde. In dieser kurzen Zeitspanne entkamen die Räuber unerkannt und verloren dabei ihre Beute.
Die Zivilbeamten und die Funkstreifenbesatzung kamen von verschiedenen Polizeiabschnitten. Die Art und Weise der Einsatzdurchführung wird derzeit ausgewertet und mit den eingesetzten Beamten nachbereitet.
