naja teilweise schwachsinn, da man das nie so zusammenfassen kann. Aber andererseits ist es schon eine globale und eigentlich auch einfache sache, es ist eine einfache formel:
1. das wichtigste -> gute infrastruktur in hinsicht auf gaming, damit kann man am meisten machen (siehe schweden)
2. viele einwohner -> deutschland hat 80 mio, damit lässt sich was anfangen
Es wäre nicht auszudenken was e-sport technisch passieren würde, wenn entweder schweden 80 mio einwohner hätte oder deutschland so eine infrastruktur wie schweden hätte.
Wir in österreich haben halt eine ähnliche (aber noch nicht so gute) infrastruktur wie deutschland und nur 8 mio einwohner. Bis auf ein paar supertalente haben wir nicht soviel zu bieten auf internationaler ebene, und wer weiß ob und wann sich das mal ändern wird.