<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var qDuration=600; //sagt wie lange es dauern soll (in hundertstel)
var qCounter=0; //das ist ein zähler; er wird für schleifen gebraucht
function quake() //beginn der funktion
{
// the horizontal displacement
var deltaX=1; //pixel, um die das fenster verschoben werden soll
// make sure the browser support the moveBy method
if (window.moveBy) //hier wird getestet, ob der browser die funktion unterstützt
{
for (qCounter=0; qCounter<qDuration; qCounter++) //eine schleife: qCounter wird der wert null zugewiesen, die schleife soll solange gehen, wielange qCounter klein qDuration ist (also wenn qCounter gleich qDuration ist, ist die schleife zu ende); und nach jedem durchgang soll qCounter um eins erhöht werden...
{
// shake left
if ((qCounter%4)==0) //wenn die division von qCounter durch 4 = 0 dann soll der nächste schritt ausgeführt werden...
{
window.moveBy(deltaX, 0); //hier wird das fenster um ein pixel nach links geschoben...
}
// shake right
else if ((qCounter%4)==2) //wenn die division durch 4 einen rest von 2 ergibt, soll das fenster nach links verschoben werden...
{
window.moveBy(-deltaX, 0);
}
// speed up or slow down every X cycles
if ((qCounter%30)==0)
{
// speed up halfway
if (qCounter<qDuration/2) //bis zur hälfte der zeit soll die bewegung des fensters erhöht werden (merkt man auch, da es weiter ausschlägt)
{
deltaX++;
}
// slow down after halfway of the duration
else //hier soll es wieder langsamer werden...
{
deltaX--;
}
}
}
}
}
//-->
</script>