- Joined
- Apr 16, 2003
- Messages
- 4,307
- Reaction score
- 0
ähm, JA! nach einem wildunfall hat man sich nicht zu verpissen sondern die polizei zu rufen damit diese den hiesigen jäger mit der evtl. tötung und beseitigung des tiers beauftragtAnderes Bsp. wäre es in einem Wildunfall, man brettert mit dem Auto voll gegen das Tier und das Tier stirbt irgendwann. Interessiert das irgendjemanden wenn das Tier noch lebt aber qualen durchleidet?
.
mit wildunfall mein ich nicht jedes eichhörnchen oder igel, sondern eher die größeren tiere, die sich womöglich im todeskampf doch nochmal auf die straße schleppen und dort verenden und das nächste auto das mit 100 da rein brettert hätte gelitten...
naja, blödes beispiel mit dem wildunfall..
tierquäler gehören hart bestraft, naklar, aber dort solche strafmasse wie bei tötungsdelikten am menschen anzupeilen ist unrealistisch
irgendwann vor x jahren hatten die doch son pferderipper aus der lüneburger heide geschnappt, der perverse assi hatte jahrelang etliche pferde auf der koppel aufgeschlitzt (sogar tragende tiere) und den hamse für >10 jahre weggesperrt, das finde ich angemessen und ok.