Jau, eine gute Mauer und vor allem dicke Platten als Untergrund, damit keine "unerwünschten Besucher" mehr eindringen. Bei mir gibt's nach einiger Zeit eine Art "Auslagerung", dann baue ich durch diese schicken "Basis-Trucks" einige kleine Nebenstationen auf, was oft praktisch kommt, da sie meist nur diese Nebenstützpunkte angreifen und dort immer ins "Gras" beißen müssen. Dann noch tarnen und die Kraftwerke hübsch mit Betonplatten, Zäunen und Fasern absichern. Irgendwann ist eh der Zenit erreicht, wo ich all meine "solid-block"s abziehen lasse und dann die gesamte Defensive als Offensive nutze, da nach einer Schlacht "mit mir" nach einiger Zeit kaum noch einer Land sieht. Als "Schutzwall" eignen sich besonders gut 2 Dutzend Infanterie-Einheiten, die alles gnadenlos zerstören, da sie von der Durchschlagskraft als auch von der Reichweite sehr nützlich sind.
Aber dennoch *leicht back zum Topic husch*: Meist brauche ich diese Chemie-Gas-Raketen gar nicht mehr, um erfolgreich ab zu schneiden... XD