SuSe Problem

Joined
Jun 1, 2004
Messages
5,665
Reaction score
0
soo ich wollt mal auf nen alten Rechner (500mhz, 128mb RAM, 12gb HD) der hier noch rumstand Linux installieren...

Lege eine SuSe Linux 9.3 DVD ein (von der PC Welt oO) und boote übers DVD....dort konnte ich Windows und Linux auswählen (Weil ich vor nem halben Jahr schonmal SuSe 9.1 installiert hatte, aber damit nich weitergemacht hab) Nun gut...ich starte das 9.1 und merke...User und PWD vergessen...doof

also das 9.3 installieren, leider geht das nicht, solang das 9.1 noch da ist....wie bekomm ich nun die Partition weg? als alter windowser (wasn wort^^) hab ich's mit fdisk probiert.....ohne erfolg

was wäre die einfachste methode?
 
Hat das Installationsprogramm von SuSE nicht auch ein Partitionierungsprogramm? Falls das nicht geht (Ich bekomm das auch nicht hin, mit grafischen Partitionierungsprogrammen kam ich komischerweise noch nie klar.), könntest du es von einer Live-CD ausprobieren.

In diesem hatte ich schon einmal ein how-to dazu geschrieben. Das müsstest du dann nur auf deine Situation übertragen.

Wenn fdisk von der Live-CD aus die vorhandenen Partitionen anzeigt (Taste: "p"), dürfte klar sein welches die Windowspartition ist. Dann müsstest du die Partitionen "Linux" und "Linux Swap" löschen. Wie das genau geht steht ja unter obigem Link. Dürfte normalerweise funzen. Lass dir die Partitionen lieber ein paar mal zu oft anzeigen bevor du was falsches löscht und beende das Programm nur dann mit der Taste "w" (write), wenn du dir ganz sicher bist. Ansonsten kannst du es mit "q" (quit) beenden und die Partionen bleiben unverändert.

*edit: Es könnte sein, dass SuSE noch eine Extrapartition für Root anlegt, in dem Fall müsstest du auch die löschen.
 
Last edited:
Hui...das ganze beruhte auf nem Riesen-Fehler


Erstmal VIELEN DANK Touji, sehr genial geholfen.....sorry wenn jetzt leider doch unnütz wegen meiner doofheit, aber vlt kanns nochmal jemand gebrauchen.

Das Problem war folgendes:
Ich hatte SuSe (es war übrigens 9.2 nich 9.3 ;) ) wie gesagt auf dvd....also dvd-laufwerk ausm haupt-pc ausbauen und als sec-slave (!) in den neuen pc....und ich wunder mich, dass er immer das boot menü bringt (dachte das käm von der dvd, war aber das ganz normale von hd booten, weil er nich vom slave bootet) ...naja jetzt geht alles....hab das andre cd rom laufwerk rausgenommen und konnte dann ganz normal die linux dvd starten...von da an ging's dann

puh :)
 
ansonsten wärs bei manchen liveCDs noch möglich einfach "qtparted" in die konsole einzugeben.. imo ein ziemlich praktisches, kompaktes partitionierungs prog (zb bei der kanotix live cd dabei)
 
Partition Magic kann da glaube ich auch ganz gut helfen.
CD rein, das Programm von CD booten, die reiserfs partitionen löschen und weiter gehts ;)
 
Back
Top