Ich glaub Bit defender kann sowas
BitDefender kannte ich nur vom Namen her aber habs mir nie angesehen. Auf der Website habe ich verschiedene Pakete für private aber auch für gewerbliche Zwecke gefunden, unter Anderem auch ein Business Security Paket mit 10 Lizenzen, dass auch für File-und Mailserver geeignet sein soll (genau das richtige!). Da ich BitDefender wie gesagt aber nicht kenne, habe ich erstmal die Testversion von BitDefender Internet Security 2008 installiert.
Für meine privaten Zwecke gefällt es mir nicht so gut, die Warnungen zu Programmen, die mit dem Internet kommunizieren wollen, sind nicht sehr detailreich und wenn ein Hinweis zu einem neuen Netzwerk auftaucht, dem ich einer Zone zuweisen soll, steht nirgends um welches Netzwerk es sich konkret handelt

Und dann ist da noch die Sache mit AntiVir... ich hatte es mal testweise und es hat in 2 Dateien (die schon ziemlich lange auf meinem PC sind) angeblich Trojaner gefunden. BitDefender hat bis jetzt noch nichts finden können - einer der beiden muss sich also irren aber wer?
Abgesehen von diesen kleinen Dingen scheint BitDefender aber in Ordnung zu sein, es gibt was passendes für die Server und auch von zentraler Bedienbarkeit ist die Rede, nur werde ich es von meinem PC wohl wieder runterschmeißen
Also für den privaten Bereich ist AntiVir sehr gut. Je nachdem was das für 10 Rechner sind müsste man dann ne AntiVir Lizens erwerben aber die ist nicht seht teuer und das müsste man dann bei anderen Herstellern auch. Also ich empfehle AntiVir. Von anderen Anwendern hab ich zu wenig Ahnung um was qualifiziertes sagen zu können.
Zur Firewall: Sollte man eigentlich nicht brauchen. Die Rechner hinter nen gescheiten Proxy+Router und vernünftige Benutzerrechte vergeben dann sollte das eigentlich langen. Die Windows Firewall tuts eigentlich auch vollkommen. Die schneidet bei Tests nicht schlechter ab als die Produkte anderer kommerzieller Anbieter.
Habe ich vergessen im ersten Post zu erwähnen: es ist nicht für private Zwecke. Und generell glaube ich das AntiVir den Leuten in der Firma doch ziemlich auf den Senkel gehen wird mit den Pieptönen und den Warnungen, zumal definitiv feststeht, das es zur Zeit Schädlinge im Firmennetzwerk gibt

Deswegen ist es auch höchste Zeit etwas dagegen zu unternehmen.
Ich denke auf IPCop werde ich dann verzichten, BitDefender hat ja auch eine softwareseitige Firewall.
Also ich arbeite im Moment in einer Netzwerkfirma (Praktikum). Ab und an muss man natürlich auch PCs heile machen. Eigentlich bekommen wir nur Virenverseuchte Rechner und was haben alle drauf? Antivir.. Vorher hab ich auch auf Antivir gesetzt, aber seitdem ich da bin isses Kaspersky
Kommt drauf an, was du an geld ausgeben willst. HOL DIR ABER KEIN NORTON!
Mh schlechte Erfahrungen mit Norton gemacht?
