Eigentlich sollen ja die Campus Captains drauf aufpassen, dass wirklich nur an der jeweiligen Hochschule eingeschriebene Studenten reinkommen
Wird halt bei großen UNIs/FH´s recht schwer sein, da nen Überblick zu wahren. Und ich habe auch bei der Anmeldung (Immatrikulation) nirgends ein Feld für Abiturienten gesehen. Man kann nur Hochschulen auswählen.



Bei ehemaligen (Alumni) kann ichs eher nachvollziehen. Schließlich haben die ja mal studiert, waren also selbst Studenten. Abiturienten haben aber nichts dergleichen, außer vielleicht ne Absicht (vielleicht studieren sie auch gar nicht oder wenn, dann etwaig an einer anderen HS?). So entstehen lediglich Unmengen an Karteileichen. Das die Macher das nicht juckt, ist klar. Denn schließlich ist ihr Vorteil (der sich irgendwann mal in Werbegeldern auszahlen wird) die Masse an Anmeldungen.
@Majorsnake
Es gab Probleme wie wohl in jedem anderen Unternehmen auch. Die Idee und im überwiegenden Maße auch die Umsetzung (wenn auch beides von Facebook gekl...) sind aber sehr gut. Wir werden ja sehen, wo das ganze hinführt![]()

18jährige aufgerissen?frag ich mich auch. Klingt ja beunruhigend !
Bis jetzt hab ich da nämlich Spaß ohne Ende![]()



das nen geiles Unternehmen, das die Passwörter unverschlüsselt auf dem Server rumliegen hat und gleichzeitig noch die Daten der User weitergibt. Sehr zuvorkommend
). Welchen Preis das hat, werden wir in Zukunft sehen. Wahrscheinlich in Form von Werbeeinblendungen oder zusätzlichen Premierediensten 
Es war auch nur ein Studentenprojekt. Kostenlos dazu. Was erwartest du dann? Das man die Community zur Mithilfe aufruft ist ja nichts böses. Das machen wir hier ja auch
Es ging vieles daneben aber ich denke, dass sich das mittlerweile weitestgehend erübrigt hat. Aber auch in Zukunft gilt: Welche Daten ihr von euch reinsetzt, ist euer Bier. Wenn ihr nicht wollt, dass man Informationen von euch will, dann meldet euch nicht bei solcherlei Portalen an. Ansonsten muss man wohl damit leben, dass so gut wie keine Anwendung 100% sicher ist. Lücken wird es immer geben.
Mir gehts eher um diese Behauptung.
Davon hab ich nämlich noch nix gehört und hätte daher gern eine vertrauenswürdige Quelle dazu. Ansonsten ist das für mich nicht mehr als Negativpropaganda ^^.
StudiVz wurde für geschätzte 80-100 Mio € an Holtzbrink verkauft. Seitdem läuft auch einiges anders. Die Performance ging rasant nach oben, die Sicherheit wurde wesentlich erhöht und die Pressestelle arbeitet sicherer als in Person von Ehsan Dariani (oder so). Welchen Preis das hat, werden wir in Zukunft sehen. Wahrscheinlich in Form von Werbeeinblendungen oder zusätzlichen Premierediensten
![]()
Zeige mir bitte mal einen Auszug aus der Datenbankstruktur der Usertabelle von Studivz. Schließlich müssten ja dort die deiner Meinung nach unverschlüsselten Passwörter gespeichert sein.