Spritpreise

mope7 said:


fahr mal zur aral und schau auf die zapfsäule. da sollt ein aufkleber sein, auf dem steht, wieviel steuern und abgaben im benzinpreis äh... drin sind (wie ******** klingt das denn jetzt :D)



Ja, das ist ziemlich krass...gab neulich einen Bericht, dass die Tankstellen max. 2 Cent (teilweise nur noch 1 cent, weil die Preise sonst zu hoch sind) pro Liter verdienen..

Fragt man sich teilweise wie sich so eine Tankstelle überhaupt rechnet >_< Ohne diese Shops würd da wahrscheinlich jede 2te schließen müssen...
 
stefros said:
@sleepy ich finds eigentlich auch unverantwortlich das Öl für Treibstoff für kfz zu verschwenden, das wird noch für weitaus wichtigeres benötigt...
Och, ich wette, für Militärfahrzeuge wird man schneller alternative Antriebe entwickelt habern, als für Kfz ;)

Ich bin nu 18, hab Führerschein bald fertig, aber nen eigenes Auto werd ich mir def. nicht kaufen, bevor es sich nicht mehr umgehen lässt... da ich keine Zeit zum jobben hab atm wäre die Kostenlast höher als der Nutzen, kann problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitten zu Schule, Sport, Freunde,n am WE nachts feiern gehen und generell überall im Ruhrgebiet fahren.

Aber is stimmt scho, mittlerweile hab ich schon beinahe n schlechtes Gewissen, wenn mich Freunde vonner Schule mitm Auto mitnehmen, kostet sie im Endeffekt ja bares Geld, und nicht zu knapp!
 
naja von entspannung kann wohl kaum die rede sein nur weil der preis um 2-4 cent wieder gesunken ist, noch vor 2-3 wochen war er schliesslich 20 cent günstiger
ich hab heut um ne frühere versetzung nach hannover gebeten weil ich so auch jeden tag nur mitm auto zur arbeit komme und fast jede woche tanken muss, zur filiale hannover würdih mit bus/bahn kommen und bei gutem wetter auch noch fahrrad, aber so halt atm net
naja wurde direkt abgelehnt, keine chance, danke :(
also geht noch paar monate ganzer lohn für sprit drauf bis ich nach hannover kann, was will man machen :/
 
Wie weit mußt du denn fahren? Man kann man das ja eigenltich mit der Kilometerpauschale noch ganz gut ausgleichen, auch wenn sie sicher längst nicht alle Betriebskosten deckt :o
 
60-70 km/tag
der betrieb hatte ma vor paar jahren kilometerpauschale, aber ham sie alles abgeschafft, is denen hupe^^
 
Das solltest du dann aber über die Steuererklärung anrechnen können :o

Ich hab es selber nie machen müssen, daher hab ich keine genaue Ahnung, aber informier dich mal - ich weiß, dass mein Vater da _massenhaft_ Geld bei absetzten kann, da gehts um vierstellige Beträge :o

Ich glaub es sind 25 Cent pro KM oder sowas - das lohnt sich ^^
 
also ich fahre zwar noch nicht auto(bin noch inna ausbildung ^^), aber wer spritt kaufen will, solls tun oder lassen. im mom könnte ich überall problemlos mit bus und bahn hinkommen, aber ich fahre da lieber mit meinem inlinern durch ganz bielefeld, als irgendeinen cent für den bus auszugeben. würde ich jetzt schon autofahren, würde ich mri auch 2 mal üerlegen, ob ich lieber nun 10-20 minuten länger mit meinen inlenern fahre oder lieber für was weiß ich wieviel euro immer sprit ausgebe.
ich bin zwar kein wirklicher öko, aber wenn eingespart werden kann, dann tue ich es auch. und außerdem ist es gut für die gesundheit sich öffters zu bewegen. ich fahre schon seid ungefähr einen monat überall mit meinen inlinern hin und das ist auch ziemlich gut für meinen körper, da ich ein totaler stubenhocker bin/war...
was ich damit sagen will, leute bewegt euch mehr und nehmt nicht für jede Sch**ß kurze strecke das auto...

achja, wer es noch nicht weiß und es damals vielleicht nicht in der fahrshcule gelernt hat, vielleicht mal mit 50 im 4. gang fahren, spart spritt und das auto weckt nich gleich jeden aus der nachbarschaft, wenn ihr morgens losfahrt :D
 
mope7 said:


also der einzige der am sprit nix verdient ist der tankwart O_o

fahr mal zur aral und schau auf die zapfsäule. da sollt ein aufkleber sein, auf dem steht, wieviel steuern und abgaben im benzinpreis äh... drin sind (wie ******** klingt das denn jetzt :D)

und die grünen wollten 5maal, nit 5 euro

uuuuund, jau, zum verheizen eigentlich viel zu schade, aber sag das mal tupperware ;)

neue technologien gibts schon längst, aber wie immer werden die so lange zurückgehalten, wie man die kuh noch melken kann :)


ich meinte auch net den tankwart sondern Shell & co ... mir sit schon klar das der tankwart am wenigsten verdient ... ich sagte net um sonst öl industrie!
 
naja das problem ist dass ich kaum steuern zahle - also kann ich auch nicht viel absetzen^^
weiss auch gar nicht ob man des mit azubivergütung machen darf, da müsstih ma nachfragen =)

achja, wer es noch nicht weiß und es damals vielleicht nicht in der fahrshcule gelernt hat, vielleicht mal mit 50 im 4. gang fahren, spart spritt und das auto weckt nich gleich jeden aus der nachbarschaft, wenn ihr morgens losfahrt
bei 50 bin ich schon im 5. löl
 
Tzunami said:
Och, ich wette, für Militärfahrzeuge wird man schneller alternative Antriebe entwickelt habern, als für Kfz ;)

standart Millitär treibt halt so einiges vorran ^^
trozdem kanns shcon gar nicht mehr erwarten das der kack sprit mal auf die 3-4 € zusteuert :P bzw ich fahr auch auto ;)
 
jo die preise sind unglaublich hochhh :( hab letztens für normal 1,42 € bezahlt

mit meinem auto fahr ich so normal und selten wie möglich...

da ich im moment zivi bin und fahrdienst mache heize ich dafür aber richtig die ford transits oder mercedes sprinter *g*
 
Das ist ja mal ein Thema , da könnte ich gleich nen Roman zu schreiben.

Erstmal finde ich es eine Frechheit, jeden Tag die Spritpreise um ein paar Cent hochzutreiben nur weil die Konzerne so Geldgeil sind. "Shell" beispielsweise hat in diesen Monaten 39 % mehr verdiehnt. Und wenn die alte Schrumpelmerkel noch unsere Kanzlerin wird , will sie die Mehrwertsteuer erhöhen und dafür 3 Cent am Sprit sparen. SUUPPER Angie. Was soll das bitte bringen?! Wo wir dann 3 Cent am Sprit sparen , packen wir das Geld für den Burger wieder obendrauf. Und nicht nur das: Bus , Bahn und Taxi fahren wird auch teurer werden wenn unsere Regierung nicht endlich mal am Hebel zieht. Denn welche Firma kann es sich dann noch leisten nur 1,50 Euro für ne Busfahrt zu nehmen? ------

Aber die 5 km um inne stadt zu kurven kann man ja auch locker mitm Fahrad machen. Ist gut für den Körper und die Fettpölsterchen verschwinden noch dazu. ;)
Ich finds unmöglich, das die faulen Leute sich für nen Meter ins Auto setzen.
 
Zusätzlich dazu will die CDU ja auch noch die Pendlerpauschale streichen ^^
 
Ja , die CDU ist sowieso was für die Leute die die Merkel doch sooo lieben. Schröder ist zwar nicht besser , aber immerhin vernünftiger in seinen Konzepten als Merkel. Stell dir mal vor, alle hochrangigen Mitglieder (Männer) der Staaten sitzen zusammen und diskutieren und dazwischen die kleene Merkel die sich net mal nen 20 iger fürn Frisör leisten kann. Das wird dann unser Deutschland sein ,,, och nöööö
 
darf ich dir den EDIT-button rechts unten ans herz legen?

damit kann man beiträge noch nachträglich verändern oder löschen...
 
dito @springmaus


@Isis, bitte benütze den edit button
edit.gif
. Ich lass dich jetzt mal ohne Verwarnung davonkommen...
 
Nur als kleine Anmerkung, damit sich nicht jeder von den populistischen Sprüchen, die unter anderem die Linken verbreiten blenden läßt - die CDU möchte die Pendlerpauschale nicht abschaffen, sondern auf maximal 50 Kilometern mit 25 Cent anrechnen lassen - das sind dann immmer noch bis zu 12.50€ pro Fahrt. Eine Abschaffung wäre sozial enorm ungerecht, eine Einschränkung den wirtschaftlich schweren Zeiten angemessen.

Es steht noch zur Diskussion (ist aber nicht offizielles Wahlziel) die Pauschale erst ab 10km geltend machen zu können, was ich für sinnvoll halte, da für kuzr eDistanzen auch öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad benutzt werden kann.
 
FiX said:
Nur als kleine Anmerkung, damit sich nicht jeder von den populistischen Sprüchen, die unter anderem die Linken verbreiten blenden läßt - die CDU möchte die Pendlerpauschale nicht abschaffen, sondern auf maximal 50 Kilometern mit 25 Cent anrechnen lassen - das sind dann immmer noch bis zu 12.50€ pro Fahrt. Eine Abschaffung wäre sozial enorm ungerecht, eine Einschränkung den wirtschaftlich schweren Zeiten angemessen.

Es steht noch zur Diskussion (ist aber nicht offizielles Wahlziel) die Pauschale erst ab 10km geltend machen zu können, was ich für sinnvoll halte, da für kuzr eDistanzen auch öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad benutzt werden kann.

1. ist die pendlerpauschale eigentlich für längere strecken gedacht
50km wäre ja n witz... das fahren ja genügend leute allein in münchen schon zur arbeit

2.ihr immer mitm fahrrad Oo
- nicht jeder man fahrrad fahren
- es regnet mindestens 1/3 aller tage in deutschland
- deutschland IST NICHT FLACH auch wenn man das als norddeutscher möglicherweise glauben mag

und für langstrecken wo die pendlerpauschale ja dann nutzlos ist, ist das fahrrad auch keine alternative ... und wer in der pampa arbeitet, hat halt ned immer ne S-bahn in der nähe...
 


momentan kann man sogar die beruflichen fahrten mit fahrrad und sogar zu fuß geltend machen....

aber trotzdem ist das ganze eher ein witz Oo

ich mein, z.b. in mutterstadt und limburgerhof, da klappt alles super.
kommst mit der bahn supergünstig von allen vororten ca jede halbe stunde zum hauptbahnhof und von da aus mit em selben ticket in kleinen shuttelbusen, die im minutentackt rumgurken und dich überall hinbringen.

würds sowas geben und wäre die bahn auf langstrecken zuverlässiger (und vorallem günstiger - meistens kann man ja schon fliegen O_o und die wollen ja nochmal die preise erhöhen dieses jahr) dann wär das die lösung !
da braucht man echt kein auto in der gegend :/
 
http://www.united-forum.de/showthread.php?t=38993

wäre schön wenns hier diskutiert worden wäre...hatte damals ne menge reingeschrieben aber eher negatives zurückbekommen....-.-!
ich fahre im moment auch mitter bahn zur arbeit! 70km am tag...ca. 4-6 liter = 5.20€ - 8€....zug kostet nichmal 4€ hin und zurück...zumal man ja eh mal vergessen kann ne fahrkarte zu kaufen...den hier wird sehr am zugpersonal gesparrt ;)
 
Last edited:
Back
Top