Shutdown Virus

omg hab das prob auch gehabt .hab alles formatiert.naja jetzt hab ich es mir runtergeladen und geht alles wieder.gott sei dank
 
Da sieht man das die meisten ihren PC nicht schützen, denken Sie würden ihn schützen, behaupten sie würden ihn schützen (Lamer), im Endeffekt aber leider garnichts unternehmen.

Ich hab kein Patch, und wieso? Ich brauch keinen, da ich Port 135 gespert habe.
 
was hast du gesperrt wie kann ich das sperren. und ich hab das nicht behauptet. und sorry wenn ich mich nicht so gut auskenne.
deswegen frage ich ja hier.
:nono
 
Original geschrieben von TraXX
Da sieht man das die meisten ihren PC nicht schützen, denken Sie würden ihn schützen, behaupten sie würden ihn schützen (Lamer), im Endeffekt aber leider garnichts unternehmen.

Ich hab kein Patch, und wieso? Ich brauch keinen, da ich Port 135 gespert habe.

erm...Traxx
soweit ich weiß, war glaube ich nur Win XP Professional betroffen un du benutzt betimmt Linux oder? :o
 
und traxx wennn ich eine firewall habe kann ich kein ccg online spielen....
auch wenn ich die bestimmten ports freigebe...:nono
 
ja, das ding hatten viele, wusste sogar mal wieso habe aber ausversehen die begründung gelöscht *gg
 
@MeGa|HawKs, nicht immer alles persönlich nehmen, war auch nicht gegen dich oder jemanden gemeint, sondern soll nur aufzeigen, wie schlecht die meisten doch ihren PC schützen.

@WhereZone, für mein Desktop-System verwende ich Windows, da ich damit arbeiten muss, bzw. Photoshop, etc.. nein ich hab keinen Mac, bin kein Mac-Liebhaber.

@Lupin, dann wirst du auf den Patch zurückgreifen, ist auch längerfristig die bessre Lösung.

@all, es war jede NT-Variante ab 2000 betroffen.
 
ich hatte das prob nicht trotz xp :) hab patch trotzdem inst.
sicher ist sicher ^^
 
erm soviel ich weiss kann man sich garnet dagegen schützen
(ausser die ports sperren)
weils kein virus ist
da hilft noch nichtmal eine firewall hamse heute im radio gesagt
 
Der Patch ist ja extra dafür da die Sicherheitslücke zu schliessen.

<p class="termine">Gestern nacht gabe es eine große Attacke auf <b>Windows</b>-Rechner.
Dabei nutzen die Angreifer ein seit dem 16. Juli 2003 bekanntes Sicherheitsloch
in den Windows-Versionen <b>XP</b>, <b>2000</b> und <b>NT4</b>. Wichtigtes
Merkmal ist eine Meldung, dass der Rechner durch <b>NT-Autorität</b> in 60
Sekunden heruntergefahren wird. Der Bug, ein so genannter Buffer Overrun, steckt
im Dienst <b>Remoteprozeduraufruf</b>. Im schlimmsten Fall kann ein Angreifer
aus dem Internet die komplette Festplatte löschen. Laden Sich unbedingt den
passenden <font color="#FF00FF">
<!-- Link 9778 --></font>
<a href="http://www.microsoft.com/technet/treeview/?url=/technet/security/bulletin/MS03-026.asp" target="_blank">
<font color="#FF00FF">Microsoft-Patch</font></a><font color="#FF00FF"> </font>
herunter und installieren Sie ihn, auch wenn Sie bisher kein merkwürdiges
Verhalten Ihres PCs feststellen konnten. </p>
<p class="termine">Zum Ausnutzen der Schwachstelle schleusen Angreifen über
manipulierte RPC-Pakete den Wurm <b>W32.Blaster</b> (MSBlast.exe) ein. Der soll
zwischen dem 16. August und dem 31. Dezember eine Attacke (ein so genannter
Denial-of-Service-Angriff) gegen<font color="#FF00FF">
<!-- Link 9779 --></font><a href="http://www.windowsupdate.com" target="_blank">
<font color="#FF00FF">www.windowsupdate.com</font></a> durchführen. Auf der<font color="#FF00FF">
<!-- Link 9780 --></font><a href="http://www.symantec.de" target="_blank">
<font color="#FF00FF">Symantec</font></a><font color="#FF00FF">-</font>Homepage
steht ein<font color="#FF00FF">
<!-- Link 9781 --></font>
<a href="http://www.sarc.com/avcenter/venc/data/w32.blaster.worm.removal.tool.html" target="_blank">
<font color="#FF00FF">Reinigungs-Tool</font></a> zum Download bereit. </p>
<p class="termine"><b>Update</b> Laut
<!-- Link 9790 --><a href="http://www.Trendmicro.com" target="_blank">Trendmicro</a>
schnellte <b>W32.Blaster</b> innerhalb eines Tages auf Platz fünf der zehn
häufigsten Viren. Damit verbreitet sich der Wurm so schnell wie kein anderer
bisher - und er zeigt die Verwundbarkeit des Internets. Mangelhafte
Sicherheitskonzepte in Windows-Betriebssystemen und leichtsinniges
Nutzungsverhalten machen viele PCs offen für Angriffe aus dem Worldwide Web. Wir
empfehlen dringend das Einspielen aktueller Sicherheits-Patches und eine gute
Systemkonfiguration wie beispielsweise auf
<!-- Link 9791 --><a href="http://www.kssysteme.de/index.shtml" target="_blank">
<font color="#FF00FF">KSSysteme.de</font></a> beschrieben. Am besten tauschen
Sie zusätzlich sicherheitskritische Anwendungen wie den <b>Internet Explorer</b>
oder <b>Outlook Express</b> gegen sichere Alternativen wie<font color="#FF00FF">
<!-- Link 4833 --></font><a href="http://www.mozilla.org" target="_blank">
<font color="#FF00FF">Mozilla</font></a><font color="#FF00FF"> </font>oder
<!-- Link 9792 --><a href="http://www.pmail.com" target="_blank">
<font color="#FF00FF">Pegasus Mail</font></a><font color="#FF00FF">. </font></p>
<p align="center"> </p>
 
Last edited:
ich hab den "bug" nie gehabt gsd. -_____- hab 2000 und keine probleme damit. keine fw nix -___- aber ich frag mich noch immer woher man den bekommt bzw wie warum von wem >_< hat mir traxx zwar gestern erklärt aber ich habs wieder vergessen :O
 
Original geschrieben von Peaceman
hm ich dachte durch diesen Patch is man geschützt... :(

Original geschrieben von Silentx2000
ist man auch, das hat beo wohl überblättert

meine posting gilt dafür das wenn man den patch nicht drauf hat

kein patch kein schutz
 
hehe gut mein pc wa im arsch so kmonnnte ich den virus net kriegen:D

naja hir hab ich was gefunden für samstag :Von den bis zum Ende der Woche infizierten Rechnern aus wird der Wurm am Samstag, den 16. August, schließlich eine so genannte DoS-Attacke gegen den Microsoft-Server starten. Dabei wird der Server mit so vielen Anfragen überflutet, dass er nicht mehr antworten kann. "Das wird Verkehr in allen Netzen verursachen", sagte Fischer. Das Surfen im Internet werde sich voraussichtlich weltweit für Nutzer merklich verlangsamen.
 
Back
Top