das meinte ich mit fair oder unfair. warum sollte ich mich großartig fair gegenüber dem herausforderer anstellen? ich freue mich doch in so einem fall über jeden fehler den er macht. beim sportlichen duell oder olympischen spielen seh ich das anders da die kontrahenten dort genau die selbe liebe zum sport entwickelt haben.
aber schlag den raab oder andere tv duelle wo es für jemanden aus der mittel oder unterschicht um existenzielle veränderung geht oder gar ein völlig neues leben....da brauch man sich nicht zu schämen wenn man einem kontrahenten (zb raab) etwas nicht gönnt, vorallem einem kontrahenten der absolut kein risiko eingeht oder eingehen muss und diese spiel nur aus persönlichem spaß spielt, oder um sich selbst daran zu ergötzen das er gewinnt. während andere ihr leben für so eine chance riskieren würden
die art und weise wie, dass hat mir bei hans martin auch nicht gefallen. is mir aber auch egal, hätte er die kohle im lotto gewonnen würde den keine sau kennen und keiner würde sich irgendne aussage darüber trauen wer und wie dieser mensch ist....
Das ist doch Mumpitz!
Viele hier (auch du!) verwechseln Ehrgeiz mit Unfairness....
Es wird absolut niemand kritisiert wenn er ehrgeizig ist.... es wird absolut niemand kritisiert, wenn er an seine Grenzen und darüber hinaus geht um einen Haufen Kohle zu gewinnen.
Es ist in meinen Augen aber etwas VÖLLIG anderes wenn man sich unsportlich verhält um einen Wettkampf zu gewinnen (und das hat dieser Hans-Martin meiner Meinung nach EINDEUTIG getan). Unsportliches Verhalten lässt sich NIE mit Ehrgeiz rechtfertigen... ganz im Gegenteil. Ich würde von einem "gesunden Ehrgeiz" nur dann sprechen, wenn jemand gewillt ist einen Wettkampf sportlich fair zu gewinnen! Es spricht ja nichts gegen das gewinnen wenn man ein Sportsmann ist! Das gehört für mich eigentlich zu den Grundzügen des gegenseitigen Respekts und genau darum gönne ich diesem arroganten Sack das Geld auch nicht. Ich bin doch hier nicht missgünstig gegenüber jemandem, der Geld gewinnt. Ich bin missgünstig jemandem gegenüber, der sich in einem Wettkampf nicht sportlich verhalten hat!
Und wenn man etwas durchs Internet geistert, dann wird man viele Blogeinträge und Zeitungsartikel finden, wo mir persönlich beinahe schwarz vor Augen wird. "Raab hätte den Kandidaten schützen müssen" heißt es da manchmal, "Raab und seine Moderatoren haben ihm dem Publikum zum Fras vorgeworfen" hab ich gelesen. Das is doch UNFUG! Ich schreib es gern nochmal: Jeder ist für sich selber verantwortlich. JEDER! Der Typ ist doch kein kleines Kind mehr, das man vor sich selber schützen muss. Raab, Elton und Optenhöfel haben sich ja noch zurückgehalten. Raab hat gezeigt, dass er ein fairer Sportsmann IST wenn es um solch einen Wettkampf geht. Natürlich kann man von Raab halten was man will, natürlich macht er sich am laufenden Band über andere lustig und natürlich ist das sein Geschäft sich ironisch, sarkastisch oder satirisch über andere zu stellen! Nichtsdestotrotz ist Raab bei allem Ehrgeiz IMMER fair geblieben!
Es braucht hier keine Moralaposteln mit erhobenem Zeigefinger, die Hans-Martin als Opfer darzustellen versuchen. Es braucht diese Leute nicht, die glauben "aber Raab ist auch nicht besser" wäre ein Argument (nur so als kleine Zwischenfrage: Wäre Raab nicht besser, hätte er dann so eine steile Karriere hinlegen können? Ich denke Hans-Martin wird dies nicht schaffen). Wer Wind säht, der erntet Sturm... und Hans-Martin hat 4h lang alles dafür getan eine Menge Wind zu sähen und wird mit 500 000€ dafür entschädigt, dass er zurecht eine Menge Sturm erntet! Er hat sich das selbst zuzuschreiben und braucht keine Menschen, die glauben sie wären eine Kreuzung aus Robin Hood und Mutter Theresa!
So
Ich habe fertig
