Schallemitter

rofl Icecold mass scorps konterst du niemals mit mass preds, weil ein mittel guter nod dein bais bis da hin vernichtet hat. So ein bs wie von dir habe ichs chon lange nicht mehr gelessen, wohl noch nie gdi vs nod gespielt. Also labber keine scheisse. thx.
 
naja ich denke durch Eco-Boom wird das Stretchen mit Emitter kraftwerken erleichtert, wird ja etwas abgeschwächt

die idee mit eigene units/gebäude beschädigen find ich gut, könnte aber auch nach hinten losgehn, sag nur Buzzer ;)
 
rofl Icecold mass scorps konterst du niemals mit mass preds, weil ein mittel guter nod dein bais bis da hin vernichtet hat. So ein bs wie von dir habe ichs chon lange nicht mehr gelessen, wohl noch nie gdi vs nod gespielt. Also labber keine scheisse. thx.

also ich kontere Scorpion Rush mit pred + rock inf
 
^^gg nen guten nod wirst damit große probs bekomm^^
 
Ich mach den Standart Tank Rush schon gar nicht mehr... ich rushe meistens mit Tanks und Raketenleuten in Kombination. Problem ist da mal wieder Scrin durch die designatoren oder so...
 
hehe^^wenn du gg nen scrin spielst sollten da eh immer ein paar mehr apcs bei sein^^
 
vergleicht mal wie weit die base damals bei ra2 und Tib sun von einander entfernt waren und dann zB RR
wären die maps größer und gäbs weniger income würde das stretchen aufhören
 
ich finde den vorschlag mit dem beschädigen eigener einheiten etwas unübelegt.
da ein sonicemitter ja ne verteidigungsanlage ist steht sie immer im breich eigener gebäude und einheiten. man würde sich also selber immer den meisten schaden zufügen. wenn der emitter sogar noch eigene gebäude beschädigt dann fahr ich mit 2 buggies um die emitter rum und die schiessen ins zentrum meiner eigenen basis. da würde man sich als gdi-spieler ja ins eigene fleisch schneiden wenn man überhaupt einen aufstellt. das kann man nicht mit disruptoren aus ts vergleichen weil die ja ans angriffseinheit normalerweise in der gegnerbase agieren und somit eigene einheiten und gebäude nicht zwangsläufig mitgefährden.
 
@ fachkraft : man würde sich vorher überlegen , ob man einen emitter setzt , und wenn würde man den ganz nach vorne setzen , und nicht hinter seine armee . denn wenn er vorne steht is er wesentlich leichter zu zerstören. und er schießt durch seine einheiten und gebäude durch und denen passiert nichts ... is doch unlogisch oder finest du nicht??
 
dachte es ist eine verteidigungsanlage, die man zum sichern der base benutzt.
deswegen ist dein post vollkommener schwachsinn, sorry.
 
eigentlich seh ich den emitter als unterstützendes element. und daher macht es sinn den hinter seine einheiten zu setzen und nicht davor. wie soll ich denn den feind angreifen wenn ich zwangsläufig dann (auch noch im verletzlicheren rücken) meine emitter habe die mich selber platt machen. das würde im endeffekt ja noch mehr dazu führen dass einheiten gar nicht mehr gebaut werden.

vielleicht sollte man einfach seine panzerung schwächer machen damit rushen mit dem ding keinen sinn mehr macht. somit MUSS man seine panzer immer VOR dem emitter platzieren damit der nicht sofort eingestampft wird. damit hätte man gleich auch mal ein bisschen mehr taktische tiefe in bezug auf towerbau im verbund mit panzern...oder seh ich das falsch?
 
mal sehen, was passiert wenn der Flammenpanzer um einiges mehr schaden machen wird...

wenn er dann tech-ed, um auf towerwalk zu spielen ...dann bringt im keine inf oder low-tech Verteidigung mehr etwas....dann wird alles gut durchgebruzelt
 
ich denke nicht das der flametank so stark wird wie du dir das hier gerade vorstellt^^
 
jetzt schon stark? Er nimmt extra Schaden von Panzern und es werden aus unbalance Gründen nur Panzer gebaut? Er selbst macht gegen gepanzerte Fahrzeuge einen Dreck...noch um einiges weniger als laser raider buggy. Seine Reichweite ist so gering, dass er in der Regel zerstört ist, bevor seinen Flammenwerfer einsetzen kann. Und zu guter letzt kostet dieses nutzlose Prachtstück mehr als ein scorpion....der wiederum die inf einfach platt fährt...was genauso effektiv wie der Flammenwerfer ist.

der Flametank oder wie immer auch heißt.....kann nur besser werden.
 
ich finde den vorschlag mit dem beschädigen eigener einheiten etwas unübelegt.
da ein sonicemitter ja ne verteidigungsanlage ist steht sie immer im breich eigener gebäude und einheiten. man würde sich also selber immer den meisten schaden zufügen. wenn der emitter sogar noch eigene gebäude beschädigt dann fahr ich mit 2 buggies um die emitter rum und die schiessen ins zentrum meiner eigenen basis. da würde man sich als gdi-spieler ja ins eigene fleisch schneiden wenn man überhaupt einen aufstellt.

Ich muss Fachkraft mal hier recht geben, ein Emitter, der die eigene Basis ruiniert, wäre irgendwie dämlich. Der Emitter ist in erster Linie ein Deff-Gebäude (prakticsh das Gegensstück zum Obi) und sollte daher dementsprechend angepasst werden, sonst ist er einfach sinnlos.
Nichts gegen Micro-Management, aber wenn man seine eigene Basis-Verteidigung microen muss, damit sie nicht die eigene Basis zerlegt, ist das in meinen Augen der falsche Ansatzpunkt.

Mein Vorschlag wäre:
-Gebäudeschaden DRASTISCH senken (wieviel macht eigenen ein Obi zum Vergeleich?)
-Den Schaden so ändern, das er a) nur Dinge schädigt, die direkt auf einer Linie mit dem Ziel sind (also eniger Schaden an Objekten in der Umgebung) und b) dafür sorgen, dass der Strahl nur sowiet schießt, wie die Reichweite wirklich ist - bisher bewegt sich die Schallwelle immer noch etwas weiter als das eigentliche Ziel entfernt ist

Damit wäre er immer noch effektiv gegen Fahrzeuge, er hätte immer noch die Möglichkeit, Objekte in einer Reihe zu killen, aber er wäre nicht mehr als Gebäudekiller zu gebrauchen (und durch den geringeren Flächenschaden hätte man auch bessere Chancen beim Angriff bzw müsste das Fehlen halt mit etwas Micro kompensieren ;) )
 
nur leider wird der emitter zu 90% nicht in die eigene base gebaut sondern durch stretchen in die gegnerische gebaut
 
absolut richtig und das läßt sich nur vermeiden indem man die Sonic Emmiter gegen Fahrzeuge schwächt. Ein Scorp ist oft schon mit einem Schuß weg. Und 5 in reihe sieht böse aus.
ich denke die Reichweite runter und den Schaden runter. Und die Dauer der Produktion hoch!
Das würde dafür sorgen das man den Sonic Emmiter nur zum deffen benutzt. Gebäudeschaden zu senken alleine reicht nicht da 5 Sonic Emmiter in der gegnerischen Base ausreichen um die Einheiten abzuhalten und auf dauer die Base zu zerstören!!!
 
Völlig deiner Meinung! ^^ Mehr Skill, weniger Spam!

Bin grad auf 180....der Emitter (oder neuerdings auch Obelisken-) Spam nimmt überhand und macht das Spiel kaputt. Von all den aktuellen Balancing-Probs scheint mir das das gravierendste zu sein. Und mal im Ernst, ich kann nicht verstehen, was in diesen kleinen, degenerierten "Ich-Spam-Verteidigungsstellungen-weil-ich-sonst-nix-kann"-Hirnen vor sich geht...
hrmpfl :flame :flame :flame :flame :flame :flame

Also die Obelisken sind ja mal nur noch schwach. Die Emitter mögen stark sein und auch besser als die Obelisiken, allerdings finde ich, sobald sie geschwächt werden würden, dass man auf jeden fall bei Nod auch was tun muss, damit sie nicht so Godlike bleiben.

Die Monotonie in dem Game regt mich sowieso auf - hatte in Generals wenigstens abswechslungsreichere Games, aufgrund der taktischen Spieltiefe...



Mass Scorps? Unsinn...spam Predator und die Scorps sind Geschichte...und was deine Aussage angeht "macht man was falsch"....sorry, dass ist bs. Hast du nen erfahrenen Emitter-Spammer gegenüber kannste dich aufn Kopp stellen, den Titelsong von Bonanza summen und noch nen Jägermeister durch die Nase exen....hilft GAR NICHTS.

Also ich denke nicht, dass das unsinn ist..
Predatoren sind langsam wie sonst was. Des Weiteren hab ich keinen bock immer Tanks mit Tanks zu kontern, sondern möchte gern Variation.
Wie ich schon ansprach ist das Game sowas monotones.. nur die Rushfreunde gehen wunderbar auf - dennoch müssen auch diese einsehen, dass es nur noch langweilig ist.
Zumindest wenn mans jetzt mal auf lange Sicht betrachtet, was ich mache.
 
Back
Top