- Joined
- Sep 12, 2004
- Messages
- 12,181
- Reaction score
- 0
ich finde es auch gut, dass er die todesstrafe bekommen hat.. das mit dem strick finde ich aber nicht gut ... er sollte vom militär erschossen werden oder so was
Und was sind die gründe DAGEGEN? Menschenrechte? Gnade? ETHIK? Gerechtigkeit kann es nur geben, dass wenn jemand 100 leuten das leben nimmt, ihm auch das leben genommen wird. Das hat nichts mit vergeltung, rache, ETHIK oder sonstigem zu tun, sondern nur mit KLAREM VERSTAND.Die Frage ist: was sind die abstrakten Gründe für oder gegen die Todesstrafe? Und einen Grund dafür hat hier noch keiner genannt außer "er hat es verdient" ( und dazu hatte ich ja alles dargelegt)
Das deutsche rechtssystem ist demnach aber auch nicht gerade prall wie du selber sehr schön dargestellt hast, wenn vermutlich auch nicht absichtlich."Nun, ich glaube auch, dass das gut so ist, denn nicht jeder verdient die höchststrafe und solang man mit dem täter "arbeiten" kann, ist noch nichts verloren. Jeder fall ist eben einzigartig (zum großteil), und mord ist nicht gleich mord, deshalb sollte man die fälle auch angemessen behandeln."
Derjenige, der dann da "behandelt", ist ein Mensch und dieser kann Fehler machen. In Deutschland erhält jeder Mörder die Höchststrafe und die bedeutet lebenslange Haft. Das Bundesverfassungsgericht spricht vom Licht am Ende des Tunnels, sprich: es ist mit unserer Auffassung von Moral und unserem Verfassungsverständnis unvereinbar, wenn keine Hoffnung auf Entlassung besteht, auch wenn das erst nach 30 Jahren der Fall sein sollte. Das muss der Verurteilte im Strafvollzug beweisen und sollte das auch beweisen dürfen. Alles andere wäre unbarmherzig und auch sinnlos.
Ja, und warum einsperren? Gibt DIR das eine befriedigung? Warum eigentlich überhaupt verurteilen? Mal im ernst, wie eben gesagt, KLARER VERSTAND."In unserer welt gibt es unglaubliche brutalität, gewalt, schmerz, leid, menschen sterben tagtäglich wegen unzähligen sachen, und nichts davon müsste sein. Das MINDESTE was man tun kann ist, die leute die dafür verantwortlich sind, von dieser welt zu entfernen. Das verursachte leid kann man dadurch nicht wieder gutmachen, ein trost wird es wenn nur ein sehr kleiner sein, aber zumindest wurde der verursacher ausgelöscht."
Und das ist gut, weil....? Gibt dir das eine persönliche Befriedigung? Sonst fällt mir kein Grund ein.
Falsch. Es geht nicht nur um schuld und unschuld, sondern auch um die tat. Ich hab mich da wohl falsch oder unzureichend ausgedrückt. Es kann nicht sein, dass wie du selber sagtest, in deutschland jeder mörder die höchststrafe erhält. Nun müsste zuerst zwar einmal geklärt werden, was denn nun MORD ist und was NICHT mord ist, aber die frage WIE spielt definitiv eine zentrale rolle und man darf nicht alle in einen topf werfen."Jemand der mutwillig tötet DARF nicht mit gleicherlei maß gemessen werden wie unsereiner"
Richtig. Darum werde ich auch überhaupt nicht bestraft, der Mörder jedoch erhält lebenslange Freiheitsstrafe.
Das höre/lese ich hier zum ersten mal, und ich habe die vermutung, dass es auch das letzte mal sein wird. Vielleicht bezieht sich das auf generell "von der norm abweichende" menschengruppen, seien es jetzt ausländer (türken, russen, schwarze, alles mögliche) behinderte, straftäter und verbrecher, obdachlose und was weiß ich. "Lustig" bei dieser sache ist allerdings, dass wir all das irgendwie negativ sehen. All das was ich eben aufgezählt habe wird als irgendwie schlecht angesehen, warum auch immer. Hat wohl mit schlechten erfahrungen, leid etc. zu tun. Das allein wäre jetzt schon ein neues topic wert, daher lass ichs jetzt mal, lol.Nein, die Qualität und der zivilisatorische Grad einer Gesellschaft wird daran gemessen, wie sie mit behinderten Menschen und Tätern umgeht. Ein Staat, der dadurch den Anschein von Stärke vermittelt, dass er große Härte zeigt, beweist in Wahrheit nur seine Hilflosigkeit.
. Hätte schon mehr von dir erwartet als meister der philosophie, des (menschen)rechts, der ehtik...ach als meister von allem einfach.So kommt es mir ebenfalls vor. Wir haben ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es keinen empirischen Nachweis gibt, dass die Todesstrafe auch nur irgendeine abschreckende Wirkung hätte. Wir haben angeführt, dass bei der großen Mehrheit der Verbrechen die Täter die möglichen Folgen für sich selber überhaupt nicht reflektieren - es interessiert ihn nicht. Wir haben ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es keine fehlerfreie Strafverfolgung geben kann, und dass die Todesstrafe immer wieder unschuldige Opfer fordert - er will es nicht wahrhaben. Was ist das bitte für ein Diskussionsstil, wenn Fakten einfach nicht zur Kenntnis genommen werden? Mal noch so am Rande erwähnt, dass die Kosten für ein ordentliches Strafverfahren bei möglicher Todesstrafe höher wiegen als ein lebenslanger Strafvollzug - ebenfalls nicht korrekt von ihm kommentiert.sorry. du kommst echt überhaupt nicht klar.. fast alle Fragen, die du da mit deinem Laiensachverstand fragst, habe ich bereits beantwortet... einfach gründlicher lesen


Ich glaube du ignorierst alles was ich schreibe absichtlich, kann das sein? Zum mitlesen, ganz fett: Erde an MrYuRi, Erde an MrYuRi, wir haben eine Nachricht für sie. Kilinator will mit der Todesstrafe niemanden abschrecken. Danke. Leider werden wir nie erfahren, ob die nachricht auch wirklich angekommen ist.So kommt es mir ebenfalls vor. Wir haben ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es keinen empirischen Nachweis gibt, dass die Todesstrafe auch nur irgendeine abschreckende Wirkung hätte. Wir haben angeführt, dass bei der großen Mehrheit der Verbrechen die Täter die möglichen Folgen für sich selber überhaupt nicht reflektieren - es interessiert ihn nicht.
Eigentlich machst du genau das, wessen du mich bezichtigst. Finde ich äußerst interessant. Natürlich gibts keine perfekte strafverfolgung, praktisch nichts was vom menschen ist, ist perfekt. Am besten ist aber, wie dann aber eine lebenslängliche inhaftierung geduldet wird bei zu unrecht verurteilen, aber eine todesstrafe nicht, zumal es angeblich doch eh "schlimmer ist, für immer eingesperrt zu sein".Wir haben ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es keine fehlerfreie Strafverfolgung geben kann, und dass die Todesstrafe immer wieder unschuldige Opfer fordert - er will es nicht wahrhaben. Was ist das bitte für ein Diskussionsstil, wenn Fakten einfach nicht zur Kenntnis genommen werden?
Sehrwohl, kannst ja mal suchen gehen und damit gleich all meine posts nachholen, die du wenn nur überflogen hast.Mal noch so am Rande erwähnt, dass die Kosten für ein ordentliches Strafverfahren bei möglicher Todesstrafe höher wiegen als ein lebenslanger Strafvollzug - ebenfalls nicht korrekt von ihm kommentiert.
Ein L, danke.Außerdem ist ein ordentliches Rechtssystem für mich auch keine Frage von Geld, sondern von Werten, die man vertritt. Und da lebe ich definitiv in einer anderen Welt als du killinator![]()

Wo ignoriere ich dich denn? Ich habe eher den Eindruck, dass du dich selber ignorierst. Du hast meine Ausführungen zum Punkt "Abschreckung" zitiert und keinerlei Anstalten gemacht, überhaupt irgendwelche Fakten dabei zu akzeptieren. Allerdings hast du indirekt ja schon zugegeben, dass es stimmt, was ich erläutert habe, nämlich dass die Theorie von der Abschreckung falsch ist, oder wie ist es sonst zu verstehen, dass du schreibst, dass sich die Mehrheit der Täter sowieso keinen Kopf um die Konsequenzen macht? Also sind wir da ja mehr oder weniger einer Meinung in diesem Punkt - ein wesentliches Contra für die TodesstrafeIch glaube du ignorierst alles was ich schreibe absichtlich, kann das sein? Zum mitlesen, ganz fett: Erde an MrYuRi, Erde an MrYuRi, wir haben eine Nachricht für sie. Kilinator will mit der Todesstrafe niemanden abschrecken. Danke. Leider werden wir nie erfahren, ob die nachricht auch wirklich angekommen ist.

Lies dir den Absatz doch bitte nochmal durch, vielleicht findest den logischen Fehler ja selber.kilinator said:Natürlich gibts keine perfekte strafverfolgung, praktisch nichts was vom menschen ist, ist perfekt. Am besten ist aber, wie dann aber eine lebenslängliche inhaftierung geduldet wird bei zu unrecht verurteilen, aber eine todesstrafe nicht, zumal es angeblich doch eh "schlimmer ist, für immer eingesperrt zu sein".
Da hat wohl meine "L-Taste" geklemmtkilinator said:Ein L, danke.

Gut, dann lass den Aspekt doch einfach mal beiseite.kilinator said:Und ich will niemanden töten lassen, um damit GELD ZU SPAREN, so ein unsinn.
Wie gesagt, die Gerechtigkeitsfrage ist das Einzige, auf das du dich noch stützt und da habe ich grundsätzlich eine andere Auffassung als du. Ich werde mich dazu jetzt aber nicht zum xten mal wiederholen.kilinator said:Und ich weiß sehr gut, was recht und was unrecht ist. Sehr vieles was für andere recht und völlig irrelevant ist, ist für mich unrecht - aber einen massenmörder am leben zu lassen gehört nicht dazu. Und sich dabei auch noch auf dinge wie menschenrechte und ethik zu stützen ist ja direkt eine frechheit.
Ich sagte, dass sich sicher welche abschrecken lassen dadurch, und dass sich sicher auch genug NICHT abschrecken lassen. Wieviele das jetzt sind, kann niemand mit sicherheit sagen. Das ganze liegt aber nicht in zusammenhang mit meiner befürwortung für die todesstrafe.Wo ignoriere ich dich denn? Ich habe eher den Eindruck, dass du dich selber ignorierst. Du hast meine Ausführungen zum Punkt "Abschreckung" zitiert und keinerlei Anstalten gemacht, überhaupt irgendwelche Fakten dabei zu akzeptieren. Allerdings hast du indirekt ja schon zugegeben, dass es stimmt, was ich erläutert habe, nämlich dass die Theorie von der Abschreckung falsch ist, oder wie ist es sonst zu verstehen, dass du schreibst, dass sich die Mehrheit der Täter sowieso keinen Kopf um die Konsequenzen macht? Also sind wir da ja mehr oder weniger einer Meinung in diesem Punkt - ein wesentliches Contra für die Todesstrafe![]()
Wieviele das jetzt sind, kann niemand mit sicherheit sagen.

kilinator said:Eigentlich machst du genau das, wessen du mich bezichtigst. Finde ich äußerst interessant. Natürlich gibts keine perfekte strafverfolgung, praktisch nichts was vom menschen ist, ist perfekt. Am besten ist aber, wie dann aber eine lebenslängliche inhaftierung geduldet wird bei zu unrecht verurteilen, aber eine todesstrafe nicht, zumal es angeblich doch eh "schlimmer ist, für immer eingesperrt zu sein".


Zitat Weserkurier: "Zu trauern ist um die Opfer des Diktators, der auch mit eigener Hand mordete und Angehörige von rebellischen Minderheiten massenhaft in den Gastod schickte. Schändliche Straftaten zu einer Zeit wohlgemerkt, in der die Regierung in Washington den Präsidenten in Bagdad umgarnte und mit Waffen und Gerätschaften für die Gasproduktion und ihren Einsatz versorgte."
Wieso sollte man nicht gleiches mit gleichem Bestrafen dürfen? Was ist daran barbarisch?
Bestrafen wir auch nicht heute schon durch Freiheits- und Geldstrafen Leute, die anderen die Freiheit oder das Geld genommen haben? Ist unser System jetzt deshalb barbarisch? Ich denke nicht.
Bereits die Bibel lehrt und des Weiteren, dass Mord mit dem Tod des Mörders bestraft werden muss - wer einen Menschen tötet, der maßt sich die Stellung Gottes an (so zum Beispiel (Genesis 9, 5-6)). Baut nicht unsere gesamte westliche Zivilisation auf den Grundwerten der Bibel auf? Wie kann dann diese Strafe so ein Unrecht darstellen?
Und ich akzeptiere nicht, dass "nicht verdient" haben, als unsinnig und unqualifizierte Aussage abgestempelt wird - das ist einfach nur eine ganz ganz schwache Art, Argumente von vorne herein auszuschließen.
Man kann sich sicher einer Meinung anschließen, aber diese ist nicht richtig, nur weil sie von einer Vielzahl von Leuten vertreten wurde / wird. Bei einem solchen Thema gibt es kein richtig oder falsch - es gibt nur meine Sicht, deine Sicht und seine Sicht.
Bereits die Bibel lehrt und des Weiteren, dass Mord mit dem Tod des Mörders bestraft werden muss - wer einen Menschen tötet, der maßt sich die Stellung Gottes an (so zum Beispiel (Genesis 9, 5-6)).
2. Du hast wohl nach dem alten Testament aufgehört zu lesen... Wie war das noch gleich mit der Wange, die man irgendwo hinhalten soll?
Wenn wir so auf fakten etc. pochen - wo sind die beweise? Links, verweise etc. bitte, her damit.Wenn du behauptest, die Todesstrafe hätte eine abschreckende Wirkung, dann musst du das auch beweisen können. Es gibt übrigens keinen empirischen Nachweis dafür, dass die Todesstrafe irgendeinen abschreckenden Effekt hätte. Fakt ist, dass es in den Ländern wo die Todesstrafe angewand wird, es prozentual nicht weniger Morde gibt als bei uns. Das Argument ist also nicht haltbar. Weiterhin ist Fakt, und ich wiederhole mich nun zum letzten mal, dass die große Mehrheit der Täter die Konsequenzen für sich selber nicht berücksichtigt.
Damit würden wir ihnen also eh einen gefallen tun. Umso besser. Gut für sie, gut für uns. Wo ist das problem? Sagte ich ja vorher auch schon mal.Außerdem: Warum sollte die Todesstrafe mehr abschrecken als eine lebenslange Freiheitsstrafe? Ich glaube viele Inhaftierte würden einen Tod vorziehen.
Ja, nun, das ergibt sinn, keine frage. Wieviele fälle gibt es, in denen das passiert ist? Ich weiß von glaub ich einem in den letzten...ja, ich weiß von einem, lol. KA mehr worums ging, kam halt in den nachrichten, dass der typ sich jetzt nach über 20 jahren anhand des DNA beweises als unschuldig erwies.Ansonsten, um nun doch noch mal auf den Absatz von dir zurückzukommen, wo ich sagte, dort gibt es einen logischen Fehler: Nun, eigentlich ist es ganz einfach: Wird eine Person fälschlicherweise zu lebenslanger Haft verurteilt und der Irrtum stellt sich heraus, kann der Geschädigte freigelassen werden. Liegt er aber einmal unter der Erde, dann ist dies nicht mehr möglich![]()
Richtig. Außerdem denke ich, dass in ländern wo die todesstrafe herrscht, das system an sich bei weitem nicht so weit ist, wie es die systeme bei uns sind. Siehe USA. Ich mein, bitte, in dem land darf in vers. bundesstaaten jeder frei eine waffe besitzen. Das allein hört sich ja an wie in einem hollywood streifen. Aber naja, irgendwoher müssen die auch ihre inspiration bekommenDann weiter - wo ist der Beweis, dass die Todesstrafe zu höheren Verbrechenszahlen führt? Ich nehme viel mehr an (dafür habe ich keinen Beweis, aber ich warte auf gegenteilige Beweise), dass in Ländern, in denen die Todesstrafe eingeführt wird, generell schon eine hohe Rate herrschte, und man nur versuchte, dies mit der Einführung einzudämmen. Dass die Zahlen dann nicht rückläufig waren heißt nicht, dass die Einführung nicht erfolgreich war - alleine wenn die Zahlen nicht mehr ganz so rapide ansteigen, wäre es ein Erfolg.
. Ich denke, dass wenn wir hier, in unseren verwöhnten ländern, etwas anziehen würden mit der bestrafung, das einigen potentiellen tätern garnicht gefallen würde. Die bestrafungen für diverse vergehen bei uns sind teilweise sowieso ein schlechter witz.Meiner meinung nach, hat von grund auf jeder das recht auf leben. Niemand wird schuldig geboren. Aber man kann es verlieren.Naja, so schwach ist es nicht unbedingt, da es impliziert, dass man sich das Recht auf Leben erst verdienen muß und es verlieren kann. Das ist nicht direkt eine selbstverständliche Annahme. Allerdings sehr wohl diskussionswürdig.
Bereits die Bibel lehrt und des Weiteren, dass Mord mit dem Tod des Mörders bestraft werden muss - wer einen Menschen tötet, der maßt sich die Stellung Gottes an (so zum Beispiel (Genesis 9, 5-6)). Baut nicht unsere gesamte westliche Zivilisation auf den Grundwerten der Bibel auf? Wie kann dann diese Strafe so ein Unrecht darstellen?
