Romane ...

Joined
Apr 8, 2007
Messages
6,474
Reaction score
0
Hi ... also wir sollen inna Schule ein Buch lesen und darüber Referate halten, unser Lehrer hatte uns mal nen paar Bücher mitgebracht z.b. "Die Blechtrommel" aber sowas ist einfach nur kacke wie ich finde.... der Lehrer meinte, wenn jmd. Vorschläge hat kann er die gerne einbringen die Bücher ... nun meine Frage an euch kennt ihr gute Krimi / Gegenwarts Romane (nicht immer son Vergangenheitskack) die man für die Schule durch lesen könnte, bzw. habt ihr evtl. spannende Romane bearbeitet. SciFi sollte es nicht sein meinte der Lehrer ... aber Krimis gehn kommt halt drauf an ... weil ich hab wirklich kein Bock die Blechtrommel, die 4te Hand oder was er da noch hatte zu lesen^^
----
Edit : bitte mehr als 200-300 Seiten
Edit2: bitte mal ins RL Forum verschieben hab mich wohl verklickt
 
Last edited:
Was wir früher hatten was ich kewl fand ,,Der Richter und sein Henker" von ähh Friedrich Dürenmatt oder so.

Mit Mord und allem drum und dran :)
 
jo die bücher von dürenmatt hatten wir in der schule waren ok!
 
habs mir mal angeguckt ... es sollten aber schon mehr als 200-300 Seiten und kein Taschenbuch sein^^
 
@ Sternchen move den Fred ma bitte ins Reallife :danke
 


*verschieb*

"Nippon Connection" von Michael Crichton - eines der wenigen Bücher in dem es nicht (ein wenig) um Sci-Fi geht :)
aber super spannend :top
 
Die Blechtrommel...oh man hab ich Günter Grass in der Deutsch LK Zeit gehasst, der Typ schreibt echt nur langweilige Scheiße.

Martin Walser schreibt gute Romane, aber ich denke die werden alle zu kurz sein.
 
also wir hatten "der kleinen hobbit" von Tolkien!!
is wenigstens nicht langweilig
 


*verschieb*

"Nippon Connection" von Michael Crichton - eines der wenigen Bücher in dem es nicht (ein wenig) um Sci-Fi geht :)
aber super spannend :top

hört sich net schlecht an und 430 Seiten auch okay, den werd ich morgen auf jeden Fall vorschlagen ...

weiterhin hab ich von meiner Mutter die beiden Romane was haltet ihr davon...

Die Liste

Die Chemie des Todes
 


hm, "Die Liste" plätschert so vor sich hin, imho nich unbedingt DER Brüller

Die Chemie des Todes ist ganz unterhaltsam :)

 
Man wird es gar nicht glauben, aber was man totdiskutieren kann und extrem auslegen (ethisch, existenzialistisch, etc pp) ist Per Anhalter durch die Galaxis.

Wir haben das in einem Deutsch GK in der 13 (!) gelesen, bei einem erz-katholischen Deutsch-Lehrer der alten Schule, der keine LK's mehr nimmt, weil er von den Leuten die sich Deutsch-LK-Schüler nennen enttäuscht ist. (GK ist halt das notwendige Übel).
Und er hat die Unterrichtsreihe sehr gerne gemacht und ihm gefielen die zahlreichen Denkanstöße. Es war nicht zwingend sein Humor, aber alles hintergründige (und davon bietet das Buch mehr, als man auf den ersten Blick glaubt) hat er förmlich aufgesogen.
Wir sind von diesem Buch ohne Umschweife auf Sartre und wieder zurück geschwenkt.

Und für Leute die zu faul sind Bücher wie Die Blechtrommel zu lesen bzw sich auf sie einzulassen bietet das Buch auch genug Trivia :p
 
Donnerschädels buch ist als unterrichts Buch nciht schlecht(da relativ an spruchs voll )

Ich frage mcih nur grade welchen anspruch ihr stellt , da du 20 bist ....

vll solltest du es schul und klassen mäßig eingrenzen
 
Der Richter und sein Henker is nen klassisches Schulbuch(also oft da genutzt).Genauso wie Sansibar oder der letzte grunde oda wie das buch hieß.gut bin zwar kein bücherwurm aber ich fand das buch ganz schick.war schön zu lesen ^^.allerdings kann man das ding net nen 2tes mal lesen (zu kurz) :D
 
Aber es ist zu kurz, wie hier schon erwähnt ;) Meins vermutlich auch und zu sehr Sci-Fi..nunja

Aber Richter und sein Henker als anspruchsvoll zu bezeichnen, najaa...halt ich für übertrieben, irgendwie :D
 
nagut das is 3 jahre her :D

aber mein gott .

ich meine er ist 20 und die suchen sleber die bücher aus , welches niveau ist zu erwarten




btw is mir aufgefallen das Der richter udn sein henker nciht anspruchsvoll ist , sondern die judenbuche , das war mir entfallen.


ein tolles buch ,wirklich, ist aber Don Karlos von Schiller . 5370 verse gedicht
 
gibts nichts aus der gegenwart was, was politisches erzählt?
 
Back
Top