Ra3 und der eSports Faktor

swizz du erzählst hier nur unsinn und schweifst dauernt vom momentanen thema ab, weil deine argumente durch gegenargumente zunichte gemacht wurden.. du weißt bestimmt gar nicht worum es hier eigentlich ging :s
 
dir isses vielleicht scheiss egal,andere nicht! a) nur weil WC3/SC soetwas nicht hat, muss nicht heissen dass C&C so sein soll? wenn du damit nicht klarkommst, kann ich auch nix für... b) und genau DAS gehört auch zum balancing...
dito

@Kackeschubser: es ist ja schon krass, was du für einen Unsinn hier behauptest, von wegen man könne in cnc mit allen Panzerfahrzeugen alle Inf-Einheiten überfahren - ist weder in cnc3 noch in ra3 so - ich schlage vor, du spielst einmal cnc3 oder ra3 oder ein anderes cnc, bevor du hier weiterschreibst
aber dann noch den anderen vorwerfen, ihre Argumente seien widerlegt
omg


zuerst mal die Einheiten anschaun, später irgendwann kannst du die Spezialfähigkeit der Japaner kennenzulernen, oder die Fähigkeit der Allie-Inf in ra2...

soll man dich ernst nehmen oder machst du einen auf Clown?
 
es gibt keine schwierige spiele, nur schlechte(oder halt ungeübte) spieler. (auf offline games bezogen)

du kannst mir ja wohl kaum erzählen, dass mensch ärger dich nciht den gleichen schwierigkeitsgrad hat wie schach oder mau mau wie poker. find deinen beitrag eher semi sinnhaft.


back to topic.

ich denke, dass wenn die top tw/kw spieler wc3 statt c&c spielen würden dort ebenfalls zur elite gehören würden, wenn sie ein ähnlich maß an training reinstecken wie die konkurenz. das wc3 komplexer ist führt eigentlich nur dazu, dass die elite kleiner wird. wird ein spiel wie zum bsp kw simpelst gehalten, so kann fast jeder lobbynab mit etwas glück topleute schlagen. ich denke nicht, dass dies in wc3 in dem maß möglich ist, da es dort viel mehr möglichkeiten zum differenzieren gibt.

fazit: komplexeres spiel --> kleinere elite
 
swizz du erzählst hier nur unsinn und schweifst dauernt vom momentanen thema ab, weil deine argumente durch gegenargumente zunichte gemacht wurden.. du weißt bestimmt gar nicht worum es hier eigentlich ging :s

was für gegenargumente bitteschön??? dass irgendjemand es nicht passt, das inf überfahren werden kann?? meine güte

ein scifi rts spiel und sie meckern über etwas, dass eigentlich realistisch ist...

schonmal nachtelfen, orks zerg oder protoss gesehen? xD

wer schweift hier von thema ab, nachdem ich ein besseren argument gegeben habe?!

--schonmal bei wc3 nen grunt mitm katapult überfahren? Oo
--schon mal nen echter panzer bei nen mensch haengen bleiben sehen?? oO


du kannst mir ja wohl kaum erzählen, dass mensch ärger dich nciht den gleichen schwierigkeitsgrad hat wie schach oder mau mau wie poker. find deinen beitrag eher semi sinnhaft.

bezogen auf offline _computer_ spiele...

und ausserdem ist Mensch aergere dich ned <-> schach, 2 grundlegende verschiedene brettspiele.
 
Last edited:
du kannst mir ja wohl kaum erzählen, dass mensch ärger dich nciht den gleichen schwierigkeitsgrad hat wie schach oder mau mau wie poker. find deinen beitrag eher semi sinnhaft.


back to topic.

ich denke, dass wenn die top tw/kw spieler wc3 statt c&c spielen würden dort ebenfalls zur elite gehören würden, wenn sie ein ähnlich maß an training reinstecken wie die konkurenz. das wc3 komplexer ist führt eigentlich nur dazu, dass die elite kleiner wird. wird ein spiel wie zum bsp kw simpelst gehalten, so kann fast jeder lobbynab mit etwas glück topleute schlagen. ich denke nicht, dass dies in wc3 in dem maß möglich ist, da es dort viel mehr möglichkeiten zum differenzieren gibt.

fazit: komplexeres spiel --> kleinere elite
:dito

Die Differenzierungsmöglichkeiten in KW ließen wirklich zu wünschen übrig ^^
 
also so anpspruchsvoll ist RA3 jetzt nicht...
man baut ne einheit und greift damit kurz an,
weiß welche kontereinheit der gegner dagegen baut,
und baut einfach direkt den konter gegen den konter...
dann "q" klick in die base und bis der gegner dann den konter gegen den konterkonter hat,
hat er so viel verloren dass man ihn danach locker fertig machen kann.

möglich dass ich noch nicht gegen die richtig guten leute gespielt habe,
aber so richtig fordernd oder spassig find ich ra3 jetzt nicht unbedingt...

wc3 roxxort

da ist schon das verhältnis "schaden den einheiten machen" zu "lebenspunkten der einheiten und gebäude" so viel anders...
in ra3 schauste ne einheit schief an, BÄM tot... in wc3 brauchste erstmal ne gewisse zeit sodass man auch mal reagieren und die wegmicroen kann...

im schlimmsten fall spiel ich halt dow2 ^^
 
Last edited:
mir Fehlen an Ar3 richtige Hit and Run Einheiten wie Humvee's, Nod Mod's oder Revenger

klar es gibt Tengu's und Terrordornen aber die sind eher unspektakulär.....

Die andern Einheiten sind auch sonst nicht so gut gelungen wie in KW oder ZH und eher fade was das Spiel ziemlich öde und eSports untauglich macht aber das ist nur meine Meinung....

Ich meine was wäre ein KW ohne Nod mod, Orca und STank
 
in ra3 gibt es NUR hit'n run einheiten... und zwar langsame und schnelle, zu boden oder zu luft!

der schaden den jede einheit anrichten kann steht in keiner relation zu den lebenspunkten von allem...
wenn 2 flaktrooper in der zeit in der ich einen tengu baue mir fast die waff abreißen frag ich mich schon wer da dran gearbeitet hat.

ich mein... es gibt andere wege ein spiel schneller zu machen!
und wenn man alles einfach nur rasend schnell zerstören kann ist das in meinen augen klar der falsche weg!
 
ach ihr labert doch nur :s
ich bleib bei meiner meinung könnt ihr soviel flamen wie ihr wollt
 
Aber man bekommt laut doeme1337s Aussage in WC3 nicht automatisch 100% der Rohstoffe wieder, selbst wenn der Bau der Einheit an sich noch gar nicht angefangen hatte (sie also weiter hinten in der Produktionsschleife war).
Man muss also überlegen bevor man Sachen in Auftrag gibt bzw. sagen wir mal, man muss mehr überlegen als in CnC wo man ja ne Einheit bei 99% abbrechen kann ohne irgendwas außer Zeit zu verlieren.

korrektur: die einheit die sich gerade im bau befindet, gibt dir nicht alle ress zurück, alle die du queuest und abbrichst geben dir volle ress zurück, also ganz so derbe is es nicht :)

edit: was ich noch seltsam beim ra3 finde ist, dass es anscheinend nur 3 geschwindigkeitstypen gibt (oder irre ich mich?), bitte zu korrigieren bzw auflösung
 
edit: was ich noch seltsam beim ra3 finde ist, dass es anscheinend nur 3 geschwindigkeitstypen gibt (oder irre ich mich?), bitte zu korrigieren bzw auflösung

wie 3?

bauhof<inf<hund/baer<schwere panzer<mid panzer<leichte fahrzeuge<flugzeuge

wobei bei flugzeuge auch mehrere geschwindigkeits stufen hat und schiffen.

oder hab ich dich irgendwie falsch verstanden?

also so anpspruchsvoll ist RA3 jetzt nicht...
man baut ne einheit und greift damit kurz an,
weiß welche kontereinheit der gegner dagegen baut,
und baut einfach direkt den konter gegen den konter...
dann "q" klick in die base und bis der gegner dann den konter gegen den konterkonter hat,
hat er so viel verloren dass man ihn danach locker fertig machen kann.

sind wir hier bei nen hexfeld strategie spiel wo alles zum um zug geht oder wie? es gibt kein only konter einheiten... viele sind multifunktional.

dennselben text könnte man auch für wc3 schreiben...

es unterscheidet nicht, dass du konter,konter und weiter konterst.. sondern ALLES gleichzeitig anzugreifen und dann zu microen. dasselbe bei WC3.
 
Last edited:
Nochmal was zu den Damagewerten: Ich finde es ist genau andersrum. WC3 lässt einem zwar nicht im Dunkeln da es die Effektivitäten anzeigt, aber man fühlt sich wie im Dunkeln, da ein Neuling durch dieses Armorsystem gar nicht durchsteigt. Man kann sich einfach die ganzen Sachen nicht merken und anhand des Einheiten-Aussehens auch nicht erraten, man muss also ständig alle Einheiten anklicken um zu prüfen. In C&C ist es so wie in Age of Empires: Man weiß intuitiv wie stark eine Einheit gegen eine andere ist. Man weiß, dass Pikes Kavallerie ownen, sowie dass Rak-Inf Panzer ownen. Des Weiteren stehen die Konter auch unten rechts im Einheitenprofil ^^. Nach 5 Spielen weiß man auch wieviel Schaden die Einheiten gegeneinander ungefähr machen. Ich finde in dieses Kontersystem kann man sich viel leichter reinfinden als in die weichen Konter von WC3. Da ist es auch nicht so schlimm, wenn da keine Damage Werte dastehen. Ich hab jedenfalls auch in Age of Empires noch die den Taschenrechner gezückt und gerechnet wieviele Hits nun die Units unbedingt machen müssen, obwohl dort die Werte dastehen :ugly Bei RTS Games sollte es schon auf andere Dinge ankommen ^^

Fazit: RA3 ist einsteigerfreundlicher und einfacher zu erlernen. Das empfinde ich aber als Vorteil auf, da es nicht einfach zu meistern ist und es wichtig ist, dass sich die noob Community schnell reinfinden kann.
 
Last edited:
was ja auch komplett gegen RA3 als eSport-titel spricht...

und ich mein, so komliziert ist das system jetzt auch nicht von wc3...
 
Wohl war, CnC ist transparenter.

Gerade für den Ungeübten, der sich sagen wir mal Champs auf Giga anguckt. Gerade bei den Intel Friday Night Games ist es doch so, dass die Leute nur auf CS warten, für WC 3 gibts lediglich Höfflichkeitsapplaus, deshalb wurde das Spiel ja auch von der ESL zurückgefahren.
 
und was lernen wir daraus? die tiefe macht ein game erst richtig esports würdig, oberflächliche games kannst du schmeissen :)

cs ftw
 
CS passt auch perfekt in die diskussion, vorallem wegen der extremen schwierigkeit ein FPS zu balancen,. die unglaubliche vielfalt in CS...

:rofl
 
cs kann man schnell lernen, der multiplayer macht ein heiden Spaß und es wird von Steam supported :P

Also genau das Gegenteil was Ar 3 ist *hust* Und wer meint das man CS nach einer Woche beherscht @ dynamic, dann zock mal gegen eps Spieler. Wenn du Glück hast kriegste vieleicht ein Schuss durch :D
 
CS ist nicht umsonst der führende eSport Titel! Wer denkt man rennt rum und schießt stupide auf Pixelhaufen hat sicher nie recht erfolgreich in einer CS Ladder gespielt! Im Gegensatz zu Command and Conquer braucht man in CS sehr viel Erfahrung um auf einem wirklich hohen Niveau zu spielen! (Und damit meine ich nicht 2. EAS Division)
Command and Conquer und Counter Strike sind zwar 2 absolut verschiedene Genres die man nicht vergleichen kann, aber wenn man in CS nicht genügend War-Erfahrung mitbringt, kann man einfach nicht mithalten!

Ich will hier jetzt auch keine CS Disskusion starten oder sagen das jeder der 2 Tage CnC spielt oben mithalten kann! Ist ja schließlich ein Command and COnquer Forum! :)
 
cs kann man schnell lernen, der multiplayer macht ein heiden Spaß und es wird von Steam supported :P

Also genau das Gegenteil was Ar 3 ist *hust* Und wer meint das man CS nach einer Woche beherscht @ dynamic, dann zock mal gegen eps Spieler. Wenn du Glück hast kriegste vieleicht ein Schuss durch :D


Wiedermal ein sehr geistreicher Kommentar von dir, Backstage.

Ich stelle mir gerade die Frage wo ich erwähnte, das CS leicht zu erlenen ist. Wo habe ich behauptet, das der Multiplayer keinen Spaß macht?
Danke, das du deine Meinung über Steam weitergibst, nächstes mal jedoch in nem Thread wo sowas von größerer relevanz ist.
 
CS ist nicht umsonst der führende eSport Titel! Wer denkt man rennt rum und schießt stupide auf Pixelhaufen hat sicher nie recht erfolgreich in einer CS Ladder gespielt! Im Gegensatz zu Command and Conquer braucht man in CS sehr viel Erfahrung um auf einem wirklich hohen Niveau zu spielen! (Und damit meine ich nicht 2. EAS Division)
CS ist der führende eSport Titel weil es extrem einsteigerfreundlich ist, das Szenario (ballergame -> terroristen gegen Anti terroreinheiten) einfach eine breite masse anspricht und es auch auf niedrigem niveau nur mal so zwischendurch eine menge spass machen kann und es recht einfach zu spielen is

um aber wirklich ganz oben mitzuspielen braucht man viel erfahrung, da geb ich dir recht ;)
 
Back
Top