Probleme beim einbau einer nx8800GT

Joined
May 5, 2007
Messages
15,635
Reaction score
87
hey leute...vllt könnt ihr mir ja helfen.
ich habe grade versucht beim pc von meinem bruder die NX8800GT von MSI einzubauen...
aber irgendwie zeigt der bildschirm nix an :\ ...sprich: ich habe keine ahnung ob der pc übehaupt hochährt oder ähnliches ^^ ....helft mir meinem bruder zu helfen :P ...er kann nur über onboard grafik "zocken":P
 
- Passt die Grafikkarte richtig bis zum Anschlag in den Slot?
- Dreht sich der Lüfter, geht generell das Netzteil an?
- Hat die Grafikkarte Extrastrom direkt von einem Strang ohne Y Verteiler?
- Hat das Netzteil genug Leistung?
- Der Onboard Grafikchip sollte im Bios deaktiviert werden wenn eine Karte eingebaut wird
 
GraKa passt....
es dreht sich alles was sich drehen kann
öhm...extrastrom bekommt die...was isn y verteiler?lol
netzteil hat 350watt ...bisschen knapp wa?
den onboard ship erst deaktivieren und danach die GraKa einbaun? weil andersrum isses nich möglich weil bildschirm halt schwarz bleibt :P
 
Vielleicht bekommt die doch zu wenig Saft. Der PC fährt normal hoch und Bild bleibt Schwarz...
 
auf jeden fall zu wenig saft bei ner 8800, da brauchste aber auf jeden fall mal 450 watt ;)
 
Mhh. Als ich meine 8800er gekauft hab,
hab ich draufgeschaut und da stand auf der Verpackung
das es mindestens ein 400 Watt Netzteil sein sollte.

Denk mal die kriegt zu wenig Saft.

€: Da war einer schneller. ^^
 
wenn es nen markennetzteil ist, reicht auch 350 watt... da eigendlich der stromverbrauch eines "besseren" pc's nicht über 300 watt liegt. es sei denn, es sind mehr als 2 festplatten verbaut und andere extra stromfressende hardware.

ist die grafikkarte an direkt ans netzteil angeschlossen ohne, dass nen adapterkabel dawischen ist?
 
oh ja...hab mir den karton mal genauer angekuckt ^^....aber komisch...mit meiner 8800gts habens 350watt auch getan....naja was solls...danke für eure hilfe :P hab euch lieb lol
 
So ein Y Verteiler mein ich, daran sollte man NIE!! eine Graka anschließen weil der Strom halt aufgeteilt wird.

Bild_513_D.jpg


Bei einem Extrastromanschluss sollte man direkt vom Strang ohne einen solchen Verteiler an die Karte gehen, hat die KArte 2 Anschlüsse dann möglichst 2 verschiedene Stränge nehmen.

Netzteil scheint zu schwach zu sein, rate zu einem bequiet 450 Watt.

Welche Marke ist dein Netzteil?
 
ja mit sonem kabel isses angeschlossen...habe aber am anderen ende nix drann....ehm, das netzteil is von codegen....is das überhaupt ne marke?^^
 
Also, als erstes im Bios die Interne Grakarte ausschalten... dann Grakarte rein, und am besten einen Strang nehmen, wo sonst nix mehr dran ist wie HDD oder so. 350W sind was knapp, aber sollte hinhauen.

Habn 550W Noname .oO aber funzt...
 
MArke kenn ich ned = Noname ^^

Verteiler weglassen!!! die spinnen auch manchma gerne
 
Eine 8800 GT hat im Idel, in einem normalen System, eine Lautsungsaufnahme zwischen 150 und 200 Watt, am Netzteil liegt es nicht, dass es nicht starte. Selbst unter vollast dürfte ein No-Name 350Watt Netzteil für eine 8800 GT reichen, sofern nicht sehr viele HDD's, TEC-Cooler oder andere Stromfressnede Hardware verbaut ist.

-> Onboard Grafik abschalten
-> Vergewissern ob alles richtig angeschlossen ist
-> Teste mal die Grafikkarte in einem anderen System
 
8332.jpg

genau dieses kabel ist dabei :P irgendwie hab ich am netzteil so eins nich mehr frei ^^...ich glaube fast,dass ich das nehmen muss...bei alternate ist der stromverbrauch bei vollast mit ca 140 watt angegeben.es sind ein dvd laufwerk sowie eine hdd und 2 lüfter drinne...mehr nicht (naja die GraKa halt) ...werde die karte die tage mal in meinen rechner stecken...wenn sie da auch nich geht hab ich wohl ein montagsmodell erwischt :P
 
Back
Top