Problem mit TW

Ist es nun beim o.g. System geblieben? Ansonsten poste nochmal plz ;)

Beim 430W Netzteil würde ich nicht bleiben, denn das ist absolutes minimum. Bei 500W wärste auf der sicheren Seite. Jedenfalls sagte das nen KM-Elektronik Mitarbeiter zu mir.
 
Hat sich noch minimal geändert.


2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800

ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt

Creative SoundBlaster Audigy SE

Gigabyte GA-965P-DS4, Intel P965, ATX, PCI-Ex

Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

Seagate Barracuda 7200.10 320GB,SATA-300,NCQ,ST3320620AS

XFX GeForce 8800GTS 560M "XT", 320MB DDR3, PCI-Express

Xilence Power X2 ohne Netzteil
Zalman CNPS7700-Cu Sockel 478/775/754/939/940
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz (achja die guten alten Diskette :D)
LG GDR-8164B Bare schwarz 16xDVD,48xCD,
LG GSA-H42L schwarz LightScribe bulk
Logitech Media Keyboard Elite

Ist ein wenig durscheinander die Reihenfolge, aber so sieht er dann aus :)
Das mit dem Netzteil wurde mir auch bewusst, demzufolge hab ich ein größeres genommen und aus HDD Platz verzichtet. Der Zalman Kühler gefiel mir auch besser und hat nur minimal mehr gekostet.
 
hehe darauf sollte tw laufen :D
ich hätte gern noch die "große" graka gehabt...aber man kann ja net alles haben im leben
 
das netzteil hab ich übrigens auch...ist schön leise :)
wäre allerdings bei nem markennetzteil nicht wirklich nötig gewesen ein stärkeres zu nehmen. dein system würde auch locker noch mit 300 watt oder noch weniger auskommen ...solange halt das netzteil die spannungen stabil anbieten kann.

wegen der soundkarte musst du dich allerdings nochmal schlau machen. creatives eax wird ab vista nicht mehr unterstützt. der neue standard openal tritt an seine stelle. creative entwickelt da zwar nen wrapper (bzw hat schon einen) der die soundbefehle in eax übesetzt aber das funzt wohl nicht auf allen soundkarten...also informieren...sonst haste nachher vllt unter vista ein problem.

übrigens: noch eine sache...das gigabyte kann kein sli...nur crossfire..falls du mit dem gedanken spielst ne 2. grafikkarte später dazuzubauen...allerdings ist sli/crossfire niemals so effektiv als wenn man sich 1 jahr später ne neue single-graka kauft.
 
Last edited:
ok danke für die tipps.
zur soundkarte..ich habe wohl eh vor mir vorerst xp anzuschaffen und dann gegebenfalls vista wenns denn dann nötig ist.
mit der graka werd ich wohl erstmal auskommen und dann irgendwann eine single karte nachrrüsten ;)
 
Das hättest du mir nicht sagen sollen :(

hab vor 2 Tagen bestellt und jetzt ärger ich mich das ich net gewartet hab :D
 
vor 2 tagen wusste das ja noch keiner ;). aber laut fernabstazgesetz darfst den prozessor ja innerhalb von 14 tagen zuürckgeben..oder stornier den doch halt einfach. wird allerdings sicher eh 2 wochen dauern bis die händler die neuen preise weitergeben. kann natürlich sein dass in 2 wochen die preise für grafikkarten fallen......... und in 4 der für speicher...so gesehn hat man nie den richtigen zeitpunkt.
 
Das eine Preissenkung von INTEL Ende April bzw Anfang Mai kommen soll war allgemein bekannt. Also insofern ist es nicht korrekt zu sagen, dass es keiner wusste :)

Aber es stimmt schon, irgendwas fällt immer irgendwann. Ich würde an deiner Stelle den E6600 zurück geben, denn nun bekommste für den gleichen Preis den E6700. Oder du sparst dir einfach das Geld und legst es auf die Graka drauf :)
 
da ich schon bestellt hab, hab ich beim händler angerufen und er war so kolant mir mein ersparnis zurückzuüberweisen.
sehr guter service :)

der prozessor passt schon und die graka auch..ich will ja net übertreiben. für nen neuen rechner könnt ich auch 4000€ ausgeben, nur das reicht erstmal füpr die nächsten 1-2jahre
 
womit?
das mein rechner reicht...ja eigentlich schon.
außerdem kann ich ne graka immernoch nachrüsten und der prozessor sollte lange reichen ;)
 
womit?
das mein rechner reicht...ja eigentlich schon.
außerdem kann ich ne graka immernoch nachrüsten und der prozessor sollte lange reichen ;)
naja... ich denk auch dass der ne weile halten wird.
aber wenn man halt bedenkt, dass un zukunft nicht mehr die taktzahl gross angehoben wird sondern eher mehr kerne eingebaut werden, dannist abzusehen dass das übertakten bald nicht mehr so viel bringen wird wie heute. das natürlich nur wenn die programme konsequent auch mehr kerne nutzen. da das aber wohl noch 1 bis 2 jahre dauern wird...werden die nächsten 1.5 bis 2 jahre wohl trotzdem alle spiele gut laufen...vor allem weil man den e6600 ja noch locker auf e6800-niveau betreiben kann. zur not kann man ja immer noch grafiksettings runtersetzen ;)
 
richtig und dann hab ich nen job und auch mehr budget um mir ein quad core zu kaufen.
passt doch :D
 
alles klar dann schweiß ich mir einfach nen paar quad cores zusammen :D

16 kerne braucht doch kein mensch...
 
Back
Top