PC fährt nicht hoch

freezy

Staff member
Administrator
Clanleader
UF Supporter
Joined
Sep 26, 2002
Messages
62,184
Reaction score
207
So, ein Bekannter von mir hat ein Problem.. Ich weiß nich die genauen Systemdaten, aber darum geht's auch net so sehr ^^

Der PC ist ne lange Zeit gut gelaufen, aber jetzt fährt er nicht mehr hoch. Er bleibt hängen, nachdem er die Bios Version und den Prozessor listet/erkennt. Danach geht's net weiter. Unten wird halt noch angezeigt wie man ins Bios kommt, allerdings reagiert nix mehr und man kommt net rein. Dazwischen ist halt nur schwarz und nix weiter gelistet.

Wollte eigentlich nur wissen, an was das liegen kann? Ich denke mal das Mainboard hat ne Macke oder? An den Festplatten und Laufwerken kann's net liegen, die sind schon abgestöpselt. Außerdem wurden auch die RAM-Bausteine getestet (immer nur einer drin gelassen).

Bios Reset bringt's per Jumper oder Batterie rausnehmen auch net...

Danke schonmal im Voraus ^^
 
Last edited:
kommste den ins bootmenü? Schonma ne andere Tastentur versucht? (Hatte schon ein fall da lag es an der Tastenur ^^)
Wichtig hat er eine externe Festplatte oder ein anderes externes USB Gerät dran?
 
So, es scheint sich geklärt zu haben ^^ Wir haben auf dem Mainboard bissel die Karten hin- und hergesteckt und in einer neuen Anordnung scheint es jetzt zu funzen lol... Sah eher zufällig aus... Sehr mysteriös

Trotzdem danke :)
 
Last edited:
Thunderskull said:
kommste den ins bootmenü? Schonma ne andere Tastentur versucht? (Hatte schon ein fall da lag es an der Tastenur ^^)
Wichtig hat er eine externe Festplatte oder ein anderes externes USB Gerät dran?

Ich mein die USB-Treiber werden erst von Windows geladen, daher sollte ein externes USB-Gerät zu einem so frühen Zeitpunkt noch keine Rolle spielen
 
Stalker said:
Ich mein die USB-Treiber werden erst von Windows geladen, daher sollte ein externes USB-Gerät zu einem so frühen Zeitpunkt noch keine Rolle spielen

Öhm jein das mit den Treibern mag sein, es hat da eher dann was mit zb Externen USB Festplatten zu tun wenn der PC den check macht welche Pladden und Laufwerke angeschlossen sind Hatte es schon mehrmals (sowohl bei Kumpels als auch bei mir selbst) das die externe das weiterbooten unterbunden hat schaltete man die Platte aus bootete er weiter :)
 
Thunderskull said:
Öhm jein das mit den Treibern mag sein, es hat da eher dann was mit zb Externen USB Festplatten zu tun wenn der PC den check macht welche Pladden und Laufwerke angeschlossen sind Hatte es schon mehrmals (sowohl bei Kumpels als auch bei mir selbst) das die externe das weiterbooten unterbunden hat schaltete man die Platte aus bootete er weiter :)
(Fast) alle modernen PCs können auch ausschließlich mit einer externen Festplatte betrieben werden. Das ist zwar nicht besonders schnell, funktioniert aber mit moderneren BS (Linux, XP)problemlos.
Der erste Zugriff läuft unmittelbar über die Hardware. Beim Hochfahren übernimmt das BS und benötigt Treiber. Die müssen bereits bei der Installation des BS vorhanden sein.

Da Windows NT 4 gar kein USB unterstützt, kann man es nicht auf eine externe Platte installieren.
 
Freezy said:
So, es scheint sich geklärt zu haben ^^ Wir haben auf dem Mainboard bissel die Karten hin- und hergesteckt und in einer neuen Anordnung scheint es jetzt zu funzen lol... Sah eher zufällig aus... Sehr mysteriös

Trotzdem danke :)
dann kann es auch möglich sein das ein steckplatz kaputt ist oder einen wackelkontakt hat.
 
Back
Top