OKTRON ist hammer tight , biatch !

Status
Not open for further replies.
Ach was. :p

Ist das nicht die Liga, wo eine Menge geldgeile Millionäre auf dem Rasen rumlaufen und paar Kunststückchen machen?
Wo auch Schauspielkunst honoriert wird?
Wo Wunderheiler ab und zu auf den Rasen laufen?
 
Ach was. :p

Ist das nicht die Liga, wo eine Menge geldgeile Millionäre auf dem Rasen rumlaufen und paar Kunststückchen machen?
Wo auch Schauspielkunst honoriert wird?
Wo Wunderheiler ab und zu auf den Rasen laufen?

genau das ;)
 
Hahaha geilste Krankheit der Welt: Tourette-Syndrom :D

Die verschiedenartigen Tics, die für das Tourettesyndrom typisch sind, treten häufig im Alter von ca. sieben Jahren zum ersten Mal auf und prägen sich meist bis ungefähr zum 14. Lebensjahr voll aus. Eine Verstärkung ist oft in der Pubertät festzustellen, während bei 70 % aller Betroffenen die Intensität der Tics zwischen dem 16. und 26. Lebensjahr wieder nachlässt. Während bei einigen Patienten die Auffälligkeiten im Laufe der Jahre sogar wieder vollständig verschwinden, muss die Mehrheit lebenslang versuchen, mit den Tics zurechtzukommen.
Einfache motorische Tics können sich als Augenblinzeln, Naserümpfen, Kopfwerfen oder Grimassen manifestieren. Beispiele für einfache vokale Tics sind das Ausstoßen von bedeutungslosen Lauten, Husten oder das Nachahmen von Tiergeräuschen.
Unter die Kategorie der komplexen Tics fallen im motorischen Bereich das Grimassieren, das Imitieren anderer Leute (Echopraxie) oder auch selbstverletzende Handlungen. Komplexe vokale Tics sind das Wiederholen von Wörtern (Echolalie bzw. Palilalie) oder das als Koprolalie bekannte Herausschleudern obszöner und aggressiver Wörter.

Dann kannst du deiner Lehrerin einfach dumme Fotze sagen und sie kann nichts dagegen tun :D Wie geil :D
 
Hahaha geilste Krankheit der Welt: Tourette-Syndrom :D

Die verschiedenartigen Tics, die für das Tourettesyndrom typisch sind, treten häufig im Alter von ca. sieben Jahren zum ersten Mal auf und prägen sich meist bis ungefähr zum 14. Lebensjahr voll aus. Eine Verstärkung ist oft in der Pubertät festzustellen, während bei 70 % aller Betroffenen die Intensität der Tics zwischen dem 16. und 26. Lebensjahr wieder nachlässt. Während bei einigen Patienten die Auffälligkeiten im Laufe der Jahre sogar wieder vollständig verschwinden, muss die Mehrheit lebenslang versuchen, mit den Tics zurechtzukommen.
Einfache motorische Tics können sich als Augenblinzeln, Naserümpfen, Kopfwerfen oder Grimassen manifestieren. Beispiele für einfache vokale Tics sind das Ausstoßen von bedeutungslosen Lauten, Husten oder das Nachahmen von Tiergeräuschen.
Unter die Kategorie der komplexen Tics fallen im motorischen Bereich das Grimassieren, das Imitieren anderer Leute (Echopraxie) oder auch selbstverletzende Handlungen. Komplexe vokale Tics sind das Wiederholen von Wörtern (Echolalie bzw. Palilalie) oder das als Koprolalie bekannte Herausschleudern obszöner und aggressiver Wörter.

Dann kannst du deiner Lehrerin einfach dumme Fotze sagen und sie kann nichts dagegen tun :D Wie geil :D

ich muss dir da wiedersprechen, das ist nicht geil :nono
 
w_morgen.gif
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top