OKTRON ist hammer tight , biatch !

Status
Not open for further replies.
Meister werden wir eh nicht. Aber wir können es uns ja mal wieder ne Runde vorstellen

LOL AWSM :)
 
:shy *mitschreibendarf*??? :shy

ehe wir gewinnen kracht bei denen das Stadion ein :o
 
Ja schon aber es dauert so lange. Und ich hab dann immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen wenn mir zig Renos zugesteckt werden und ich kann mich nicht revanchieren:cry:cry
in 10 Jahren wenn ich dann SpamBeth überholt habe kriegt ihr alle 100aufs mal!!!!:o
 
als euer Anwalt rate ich euch, die Packungsbeilage von medikamenten vor der Einnahme gründlich zu studieren! so wie ich Jura
 
Wer STGB schreibt, kann wohl nicht sehr gründlich studiert haben.
 
Ich ,als Anwalt, finde es hier sehr merkwürdig, manche meinen das meine eigentlich völlig normale Sprache unangemessen hochgestochen ist, die anderen zweifeln an meinem Intellekt, weil ich einen Buchstaben nicht klein schreibe.

Ich bezog mich dabei im Übrigen, lieber "FiX", auf die hier durchaus üblichen und populären sog. "clantags" die oft wie beispielsweise "OKTRON" komplett großgeschrieben werden. Es war also keinesfalls Zufall, sondern eher ein (wohl gescheiterter) versuch sich in dieser Gesellschaft hier zu integrieren. Scheinbar wird das aber negativ ausgelegt anstatt es stillschweigend schmunzelnd zur Kenntnis zu nehmen... als "Community Manager" sollte einem so etwas vielleicht Auffallen, da ich als Anwalt selbstverständlich die richtige Schreibweise kenne.
 
Das mag im Allgemeinen unter Umständen bereits an der grundsätzlich eher minderen sprachlichen Begabung liegen, freilich im Speziellen aber daran, dass durch die hohe Fehlerquote (insb. bei Orthographie, Interpunktion und Grammatik) ein letztlich nicht hinreichend überzeugender Eindruck vermittelt wird. Sofern das gewählte Pseudonym (entgegen aller hier ersichtlichen Indizien) tatsächlich die zutreffende Berufsbezeichnung darstellen sollte, kann man nur noch auf ein alsbaldiges Überdenken und -arbeiten des Auftretens hoffen. Dies vor allem mit Blick auf den zu verteidigenden Ruf des gesamten Berufsstandes.
 
Mir ,als Anwalt, wirft die mehr gewollt als gekonnt hochgeistig formulierte These doch die Frage auf, warum denn ein Berufsstand ,in dessen Natur die Verteidigung liegt, einer eben dieser bedarf. Eben weil ich dieser beruflichen Gattung entspreche, liegt mir doch nichts näher, als mich privat jedwedem beruflichen Zwang zur Korrektheit zu entziehen, das vor allem in linguistisch völlig übertriebenen Konventionen.

Ich würde sogar die kontroverse These erstellen, dass meine Kommunikation mit zu der verständlicheren und weit aus mangelloseren hier im Forum zu zählen ist und daher absolut vereinbar mit dem was der gemeine Pöbel als Anwalt wahrnimmt. Solltest Du nun ein schreiben in Amtssprache wünschen bin ich gerne bereit Dir diesen Wunsch zu erfüllen.

Dennoch ist die Begründung, mit der Du deine Unzulänglichkeit des erkennens meines Integrationsversuchs versuchst zu rechtfertigen nicht plausibel, ich würde sogar soweit gehen zu sagen das es rein gar keinen Zusammenhang gibt.

deine sprachliche Begabung in allen Ehren

mfg
der Anwalt
 
dazu muss ich ernsthaft jetzt mal aufn tisch haun....rülps...."noch 4 bier bitte"
ok weitermachen
 
Das Entsprechen der beruflichen Gattung bestreite ich. Als Jurist ist auf einen gewissen Umgang zu achten - sofern dies ausnahmsweise unterlassen wird, ist auf die Nennung des Juristendaseins zu verzichten.

Nur weil der gemeine Pöbel die Ausübung eines niedrigen Niveaus pflegt, bedeutet das doch nicht, dass sich dem diesigen tendenziell anzunähern wäre. Dies entspräche einer fatalen Spirale nach unten.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top