1. hand: fold turn - du hast nicht die nötigen pot odds zu callen, implied odds hast du auch keine, da bei Kh wohl jeder schalten wird

dein gegner spielt 1/3 ps am flop an, macht ne weitere bet am turn u. folded schließlich den river, der hält hier maximal ein kleinen flush u. der wird dich nicht ausbezahlen, schon gar nicht eine straight, ein two oder one pair.
2. hand: war gut ab flop, höheres full ist natürlich pech =) - preflop kann man schon darüber streiten, du hast nur 3 caller aber completest trotzdem, das setzt natürlich sehr gute postflop skills voraus.. was erwartest du dir für ein flop? mit AxJx4x wäre dir wohl kaum geholfen oder doch? auch mit ein twopair kannst du dich nicht unbedingt sicher fühlen oder? die bet am turn fand ich gut, du willst keine gegner verjagen u. nur geld in den pot bekommen, vll. hättest noch 5c mehr betten können, damit man wirklich von einer hpsb sprechen kann11
3. hand: reraise mit den queens preflop, du bist nicht der letzte in dieser setzrunde u. wenn limper hinter dir einfach coldcallen hast du ein problem. am flop, entweder raist du ordentlich (mindestens 3fach) oder du versucht ihn zu trappen u. callst einfach nur u. spielst ihn am turn/river aus. wenn dein gegner dann AA/KK/AK hält wars halt pech aber das gehört dazu. wenn du glaubst postflop spielst du recht gut, dann kannst du ruhig öfters trappen, ab u. zu muss man dann halt seine damen am turn/river kommentarlos aufgeben.
dass er deine flopbet callt ist klar, das sind natürlich sensationell gute pod odds, du raist ihn ja nur grad mal um das doppelte..
schwach ist deine hand hier wirklich nicht, dein gegner raist preflop von midpos, flop ist harmlos, die beiden connectors stören mich hier wirklich nicht, jede raisekombi mit ala QJ oder 78 ist sehr unlikly als 4ter to act, u. wenn er den draw hat, dann muss er ihn schon sehr geschickt weiterspielen.. generell hat mooff recht, pot hier kleinhalten ist sicherlich nicht falsch, aber underplayen sollte man das ganze auch nicht.