- Joined
- Jun 10, 2003
- Messages
- 1,749
- Reaction score
- 0
die zeit ist reif dass auch ich an dieser stelle mal eine filmempfehlung gebe der film den ich anbiete wurde von jim jarmusch anfang der neunziger jahre gedreht und heißt night on earth
zunächst muss ich allerdings noch eine lanze für den episodenfilm als solchen brechen dieses genre so selten man seine vertreter antrifft hat etwas ganz besonders wertvolles an sich man rückt den figuren nicht zu sehr auf die pelle und sie können hinterher ihr leben schön weiterführen ganz genauso wie der zuschauer selbst dieses kurze eintauchen in eine story schätze ich ganz besonders und vor allem kommt man bei dieses filmen ohne pathos aus das ist mir ebenso sympathisch
also dann night on earth besteht aus fünf kurzen episoden die alle gemeinsam haben dass sie in einer nächtlichen großstadt in einem taxi spielen die kommunikative situation des zusammentreffens zweier einander komplett unbekannter menschen wird sehr schön ausgereizt und vor allem facettenreich abgebildet es sind dinge zum totlachen dabei und dann auch wieder todtraurige geschichten von verlust und tiefem unglück
die fünf städte sind los angeles new york paris rom und helsinki und jede wird auf ihre ganz eigene art gezeigt und man gewinnt dabei einen sehr tiefen eindruck von den jeweilig charakteristischen gesichtern dieser städte wobei der humor dabei nie auf der strecke bleibt
die beste episode spielt in new york zwischen einem üblen slang sprechenden kunden und armin müller-stahl der einen deutschen taxifahrer spielt der kaum englisch spricht und genauso schlecht auto fahren kann so dass der passagier schließlich selber fährt eins der größten filmischen meisterwerke die mir je untergekommen sind die los-angeles-story hingegen ist etwas lahm und langweilig auch wenn die eine figur recht interessant ist wirklich faszinierend ist auch wie die stadt rom und ihre einwohner dargestellt werden
naja ich denke schauspieler wie armin müller-stahl und roberto benigni sprechen für sich und ich kann jedem nur empfehlen sich diesen film in originalsprache anzusehen und begeistert zu sein
nicht zu vergessen schließlich auch die großartige filmmusik die tom waits beigesteuert hat
dieser film ist ein großes melancholisch augenzwinkerndes meisterwerk das das leben abseits von heldentum und großtuerei zeigt wie es ist und bleibt
zunächst muss ich allerdings noch eine lanze für den episodenfilm als solchen brechen dieses genre so selten man seine vertreter antrifft hat etwas ganz besonders wertvolles an sich man rückt den figuren nicht zu sehr auf die pelle und sie können hinterher ihr leben schön weiterführen ganz genauso wie der zuschauer selbst dieses kurze eintauchen in eine story schätze ich ganz besonders und vor allem kommt man bei dieses filmen ohne pathos aus das ist mir ebenso sympathisch
also dann night on earth besteht aus fünf kurzen episoden die alle gemeinsam haben dass sie in einer nächtlichen großstadt in einem taxi spielen die kommunikative situation des zusammentreffens zweier einander komplett unbekannter menschen wird sehr schön ausgereizt und vor allem facettenreich abgebildet es sind dinge zum totlachen dabei und dann auch wieder todtraurige geschichten von verlust und tiefem unglück
die fünf städte sind los angeles new york paris rom und helsinki und jede wird auf ihre ganz eigene art gezeigt und man gewinnt dabei einen sehr tiefen eindruck von den jeweilig charakteristischen gesichtern dieser städte wobei der humor dabei nie auf der strecke bleibt
die beste episode spielt in new york zwischen einem üblen slang sprechenden kunden und armin müller-stahl der einen deutschen taxifahrer spielt der kaum englisch spricht und genauso schlecht auto fahren kann so dass der passagier schließlich selber fährt eins der größten filmischen meisterwerke die mir je untergekommen sind die los-angeles-story hingegen ist etwas lahm und langweilig auch wenn die eine figur recht interessant ist wirklich faszinierend ist auch wie die stadt rom und ihre einwohner dargestellt werden
naja ich denke schauspieler wie armin müller-stahl und roberto benigni sprechen für sich und ich kann jedem nur empfehlen sich diesen film in originalsprache anzusehen und begeistert zu sein
nicht zu vergessen schließlich auch die großartige filmmusik die tom waits beigesteuert hat
dieser film ist ein großes melancholisch augenzwinkerndes meisterwerk das das leben abseits von heldentum und großtuerei zeigt wie es ist und bleibt