Neuer Bundespräsident: Christian Wulff

Das Verhalten der Linken ist konsequent und ihnen eher positiv anzurechnen. Es wäre einfach unglaubwürdig gewesen, wenn sie einen Kandidat gewählt hätten, der genauso von CDU/FDP hätte nominiert sein können. Für die Linken entsprachen weder Gauck noch Wulff den eigenen Vorstellungen - eine Wahl von Gauck wäre einfach unglaubwürdig gewesen. Während die Linken freilich inhaltlich unsäglich bleiben, haben sie den sonstigen Linken Parteien zumindest gezeigt, dass sie kein bloßer Steigbügelhalter zur Macht sind, sondern zu ihren - wenn auch meiner Erachtens falschen - politischen Positionen stehen

Ob Wulff jetzt im 1. oder 3. Wahlgang gewählt wurde, halte ich für verhältnismäßig nebensächlich, vor allem da es am Ende dann ja sowieso die absolute Mehrheit gab. Es wurde hier wohl einfach - vor allem aus den Reihen der CDU - mit dem nicht befriedigenden Stil Merkels abgerechnet und gezeigt, dass die Basis wichtig und höchst relevant ist. Dennoch wird man an der Zusammenarbeit in der Koalition sicher weiterhin arbeiten müssen, besser werden kann es schon noch.

Wulff wird ein guter Bundespräsident sein, davon bin ich überzeugt. Die Behauptung, dass er "zum Durchwinken" da wäre, halte ich für neben der Sache. Wulff ist verhältnismäßig jung und gerade für die kommenden Probleme der Generationengerechtigkeit bestens geeignet.
 
Da ich nun schon einige Semester in Niedersachsen studiere, ist mir ein Teil des politischen Profiles von Christian Wulff bekannt, jedoch habe ich auch jetzt noch nicht verstanden, wofür Gauck bei tatsächlichen Problemen der Gegenwart und den vorraussichtlichen Schwierigkeiten der Zukunft steht.

Ich halte Wulff zwar für einen guten Bundespräsidenten, jedoch hätte ich ihn gerne auch weiterhin als Ministerpräsident gesehen.
 
Warum was Gauck für die Linkspartei noch mal genau nicht wählbar?

Ich bin zwar kein Fan der Links-Partei.

Aber hallo????
Gauck hat gesagt, dass die Linke nicht regierungsfähig ist.
Man kann doch nicht einen Typen wählen, der die eigene Partei nicht für voll nimmt.

Die SPD hätte sich besser mit der Linken bezüglich eines Kandidaten schon vorher absprechen müssen, hätte sie einen möglichen Sieg gewollt.
 
Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass, das deutsche Volk genau eiß wer die meiste scheisse produziert, und genau die Leute werden dann gewählt....

In der Politik gibt es nur Verlierer, und das ist das Volk, immer
 
Warum was Gauck für die Linkspartei noch mal genau nicht wählbar?
neben allen anderen genannten punkten war er u.a. auch noch für ein festhalten an hartz4 und co.

insgesamt von seinen politischen ansichten her war und ist gauck genauso wenig tragbar wie wullf - jedenfalls aus sicht von spd, grünen und linken. seine nominierung war, wie schon gesagt, ein rein taktisches und äußerst schmutziges manöver von spd/grünen.
 
wenn auch ein teilweise Erfolgreiches.

Mal gucken was CDU FDP in den nächsten paar jahren noch verzapfen und wie die nächste wahl ausgeht.

Ich schätze Rot Grün oder große K.
 
Ich bin zwar kein Fan der Links-Partei.

Aber hallo????
Gauck hat gesagt, dass die Linke nicht regierungsfähig ist.
Man kann doch nicht einen Typen wählen, der die eigene Partei nicht für voll nimmt.

da stell ich mir doch die frage, gibt es irgendjemanden mit der intelligenz oberhalb eines mastschweins der die linkspartei für voll nimmt ?
 
da stell ich mir doch die frage, gibt es irgendjemanden mit der intelligenz oberhalb eines mastschweins der die linkspartei für voll nimmt ?
kommt drauf an, was du mit für voll nehmen meinst bzw. in welchen bereichen.
glaubwürdigkeit?
verwicklungen in korruptionen?
verfassungskonformität?
klares profil?

nunja, in o.g. steht sie jedenfalls nicht schlechter dar, als die restlichen 4 großen parteien. von daher dürfte es also genug mastschweine geben, die auch andere parteien wählen ;)
 
da stell ich mir doch die frage, gibt es irgendjemanden mit der intelligenz oberhalb eines mastschweins der die linkspartei für voll nimmt ?
... ich wähle Die Linke :|

und ich geh auch immer wählen wenn ich kann, und immer Die Linke. Mag sein das manche das net verstehn aber für mich ist se die beste Partei, auch wenn sie wohl nicht besser regieren würde als CDU usw ...
 
Wie Fix es git beschrieben hat, stehen die Linken zu ihren Prinzipien und das finde ich gut an denen. Ich kann genauso sagen, wer CDU wählt, ist... lassen wir das.

Das Gesabber mit dem DDR Unrechtsstaat geht mir sowieso auf den Zeiger, ja die haben an ihrer Grenze Leute erschossen, machen die USA zwar auch, aber egal. So gesehen, findet man bei jedem Land Dinge, die nicht mit rechten Dingen zugehen.
 
Willst du damit die DDR schönreden oder die USA schlechtreden? :ugly
 
Nun man sollte klar nicht vergessen das dass eine Land für Dinge wie Korruption, Ausbeutung, Bespitzelung, geschlossene Grenzen usw steht....und die DDR war auch net besser! ;p
 
Willst du damit die DDR schönreden oder die USA schlechtreden? :ugly

Weder noch, aber ich habe etwas gegen eine subjektive Beurteilung eines Landes, während andere genauso Dreck am Stecken haben. So gesehen kann man so gut wie jedes Land als Unrechtsstaat bezeichnen. ;)
 
Nun man sollte klar nicht vergessen das dass eine Land für Dinge wie Korruption, Ausbeutung, Bespitzelung, geschlossene Grenzen usw steht....und die DDR war auch net besser! ;p

Die DDR war nicht besser, aber den Linken traue ich zu, dass sie aus ihrer "Schreckensherrschaft" im Osten gelernt haben. Außerdem haben wir eine Verfassung, die keine Regierung zerstören darf, die Linke wäre dumm, wenn sie es auch nur versuchen würden.

Um den Begriff Schreckensherrschaft etwas zu zerpflücken: vor der Wende waren meines Wissens nach die Menschen nicht reich, aber wohlhabend. Die Menschen haben dort ein teils sozialeres und besseres Leben geführt, als wir es in Deutschland jetzt haben, wenn ich mir die Leute in meiner Nachbarschaft so anhöre. Arm aber glücklich scheint demnach zuzutreffen.

Nun will ich nicht sagen, dass wir arm sein sollten, aber etwas mehr Einfluss von links würde unser soziales und wirtschaftliches Gefüge wieder zusammensetzen, das Gefälle zwischen arm und reich würde es verschmälern, aber auch im sozialen Bereich könnte der Staat mehr tun, was im Endeffekt die Leute wieder auch näher an die Politik bringen würde, wenn sie wissen, dass auch was gutes für die Menschen bei rausspringen kann.
 
Um den Begriff Schreckensherrschaft etwas zu zerpflücken: vor der Wende waren meines Wissens nach die Menschen nicht reich, aber wohlhabend. Die Menschen haben dort ein teils sozialeres und besseres Leben geführt, als wir es in Deutschland jetzt haben, wenn ich mir die Leute in meiner Nachbarschaft so anhöre. Arm aber glücklich scheint demnach zuzutreffen.
Wenn man in der Partei war oder zumindest die Klappe hielt ging es einem in der DDR natürlich gut... Ne Menge Leute waren auch im dritten Reich glücklich. Das kann ja aber kein Argument sein.
 
da stell ich mir doch die frage, gibt es irgendjemanden mit der intelligenz oberhalb eines mastschweins der die linkspartei für voll nimmt ?

sollte man mit der intelligenz oberhalb eines mastschweines gesegnet sein, ist das einzige was man in deutschland noch wählen sollte die Linke!
 
Aha ein stichhaltiges Argument nach dem anderen. Die Linke waren noch nie an der Macht (Bund), also weiss auch keiner was die anstellen würden. Ich bin mir fast sicher die würden noch weniger auf die Reihe bekommen als die jetzige Regierung.
Ihr braucht eine neue liberale Partei, die auch zu den Prinzipien einer liberalen, freien Gesellschaft steht. Und vor allem braucht ihr endlich eine weitsichtige Politik die das Beste für das Land will und nicht nur kurzfristig die Partei an der Macht halten will.

Ich finde Luxemburg ein sehr geignetes Beispiel. Hier herrscht seit ewig und einem Tag die CSV, die auch, solange Jean-Claude Juncker dabei ist, die Führung sicher nicht abgeben wird. Und das ist gut so. Die Partei weiss, dass sie das Vertrauen der Wähler hat und kann auch mal unpopuläre aber für das Land richtige Entscheidungen durchsetzen. Sie hat es nicht nötig auf der nächstbesten Populismuswelle mitzureiten. Natürlich macht auch diese Partei nicht alles so wie ich es mir vorstelle, z.B. steht das C für christlich und darum werden Homoehen und Abtreibungen nicht erlaubt und auch das Euthanasiegesetz kam nur schwer durch aber das ist dann doch das viel kleinere Uebel.
 
Aha ein stichhaltiges Argument nach dem anderen. Die Linke waren noch nie an der Macht (Bund), also weiss auch keiner was die anstellen würden. Ich bin mir fast sicher die würden noch weniger auf die Reihe bekommen als die jetzige Regierung.
Ihr braucht eine neue liberale Partei, die auch zu den Prinzipien einer liberalen, freien Gesellschaft steht. Und vor allem braucht ihr endlich eine weitsichtige Politik die das Beste für das Land will und nicht nur kurzfristig die Partei an der Macht halten will.

Ich finde Luxemburg ein sehr geignetes Beispiel. Hier herrscht seit ewig und einem Tag die CSV, die auch, solange Jean-Claude Juncker dabei ist, die Führung sicher nicht abgeben wird. Und das ist gut so. Die Partei weiss, dass sie das Vertrauen der Wähler hat und kann auch mal unpopuläre aber für das Land richtige Entscheidungen durchsetzen. Sie hat es nicht nötig auf der nächstbesten Populismuswelle mitzureiten. Natürlich macht auch diese Partei nicht alles so wie ich es mir vorstelle, z.B. steht das C für christlich und darum werden Homoehen und Abtreibungen nicht erlaubt und auch das Euthanasiegesetz kam nur schwer durch aber das ist dann doch das viel kleinere Uebel.
ich habe von luxemburg wenig ahnung. setzt sich deren bip zu einem ähnlichen teil aus illegalen steuergeldern/schwarzgeldern wie in der schweiz zusammen?^^
however, ich habe keine ahung von dieser csv und denke aber mal, dass alleine aufgrund unserer größen- und populationsunterschiede euer system etc. nicht leicht auf unseres zu übertragen ist.
 
Back
Top