Neue Grafikkarte

Joined
Mar 4, 2005
Messages
7,104
Reaction score
1
Hallo ihr lieben =)

Ich meld mich auch nochmal zu Wort, da ich von der Materie so gut wie keine Ahnung mehr habe, bräucht ich von euch ne Kaufberatung.

Aktuell sieht mein System so aus:

Motherboard: Asus P5Q Pro
CPU: Intel C2D E8400
RAM: 8 GB GeIL DIMM DDR2-800
Grafikkarte: XFX GF9800GTX+ 765MHz
Bildschirm Samsung SyncMaster 226BW
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit

So, da ich mir soeben einen neuen TV gekauft habe, möchte ich nun über die Graka via (ich denke mal) HDMI verbinden. Leider bietet die aktuelle Graka diesen Anschluss nicht (TV-Out, 2x DVI).

Der Fernseher, um den es geht, ist folgender:
37 LE 5300 von LG

Ich bräuchte von euch nun entweder eine Empfehlung, wie ich zukünftig den PC gescheit mit dem Fernseher verbinde oder ich bräuchte eine Empfehlung, welche Graka sinnvoll ist.
Ich nutze diese Verbindung, da ich meine Filme auf der Festplatte gespeichert habe, und diese dann über den Fernseher gucke. Dazu nutze ich die Boxen den PCs.

Wofür "brauche" ich meine Graka momentan?
Aktuell spiele ich keine "high-end" Spiele. Wenn ich mir aber ne neue Graka hole, sollte es schon eine sein, mit der ich die nächsten 1-2 Jahre auskomme. Ich denke da an Spiele wie z.B. Diablo 3. Ich stelle mir grundsätzlich z.B. eine Baureihe nach den 9er series vor. Weiß aber nicht mehr, welche danach gekommen ist und auch nicht, welche sinnvoll und bezahlbar wäre.
Ein Preislimit gibt es nicht direkt. Aber mehr als ~175€ will ich auf keinen Fall ausgeben. Um die 100-150 wäre mir schon recht!

Also über Hilfe/Tipps wäre ich dankbar und werde noch aufkommende Fragen gerne beantworten ;-)

Viele Grüße
Murdock
 
Was ich machen würde, wenn du 2 PCI-Express slots hast, 2 Grafikkarten laufen lassen. Nein, weder Crossfire noch Sli, sondern:
Eine ATI und eine NVIDIA, die NVIDIA nimmst du aber nur für PhysX und die ATI übernimmt die Leistung. Wäre meine Empfehlung. Aber deine Graka ist jetzt auch nich so schlecht, sicher, dass du nur 100-150 euro ausgeben willst? ne VIEL bessre kriegse dadurch nicht

Ich kann dir ATI bei Grafikkarten empfehlen. Die http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Gr...Ie-Light-Retail-11163-05-20R_i9055_114603.htm57

Wenn du wirklich sicher sein willst, würd ich dir die 58er empfehlen

http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Gr...024MB-GDDR5-PCIe-Full-Retail_i9020_117104.htm

Ist dann aber auch enstprechend teurer.
 
stimmt natürlich, 2 PCIe Slots sollten ja nicht brach da liegen :D

Aber wie meinst du das? Wie ist dein Vorschlag umsetzbar mit ATI und Nvidia in einem PC. Wie wissen Programme, welche ich nutzen möchte?
Ist das einfach zu konfigurieren, kommt es aufs Programm an, oder hab ich damit total den Aufwand bei jedem Programm?

p.s. bin eher nvidia "fan" und soweit ich weiß tun die beiden sich doch nicht sooo viel in Preis/Leistung, oder?!

am idealsten (weil preiswertesten) wäre es natürlich, wenn ich meine aktuelle Graka zum connecten an den TV nutzen könnte. Könnte ich einen der DVIs nutzen? Oder ist es wirklich sehr sinnvoll HDMI zu nutzen?

Ich meine das Ding hat ja ohne Ende Anschlüsse klick mich. Da müsste doch einer für geeignet sein, meine 9800 mit dem TV zu verbinden, um möglichst gescheit das Bild zu übertragen?
 
Last edited:
Hat deine Graka kein HDTV-Out? Edit: ah übersehen --> YuV Kabel waren in der Graka-Verpackung nicht dabei?

Dann würden ja einfach die YuV-Kabeln voellig ausreichen.

Noch einfacher gehts, indem du einfach einen DVI-HDMi adapter kaufst.
Soweit ich weiss kann man bei den 9800 den Sound auch über hdmi durchschleifen.
 
DVI von Nvidia kann den Sound durchschleifen, Grakas von AMD können den Sound auch nativ über DVI/HDMI/DP wiedergeben. Die HD 5000 unterstützen sogar HDMI 1.3a (und glaub DP 1.1).

Ob die Graka nun einen hdmi-Anschluss besitzt oder hdmi mittels Adapter über DVI anschliesst macht im Endeffekt keinen Unterschied. Die Graka beherscht die Schnittstellen 1a.

Nichtsdestotrotz besteht die Möglichkeit, dass einige billige DVI-HDMI Adapter den Sound nicht durchschleifen können. hab das aber selbst noch nicht erlebt.
 
Also ich hab mein Rechner und mein Samsung TV mittels DVI->HDMI Kabel verbunden. Ist billig, das bild ist echt klasklar und Den Sound will ich sowieso nicht am TV, sondern an der Anlage haben. Und selbst wenn der Ton zum TV soll, ein Chinchkabel und gut ist. Also die Kohle für ne neue oder zusätzliche Graka kannste dir echt sparen und für andere angenehme Dinge ausgeben ;)

Ich hab das Kabel glaub ich. Einfacher gehts wirklich nicht.
 
Den besten Sound kriegste aber nun mal nur über die Graka (ausser man gönnt sich ne extrem teure Soundkarte) und die verbindest du so oder so mit dem Receiver um den Sound geniessen zu können, und nicht direkt mit dem Fernseher. ;)

oder eben, man besitzt gar keine anlage und dann reicht ein einziges Kabel für den Fernseher. Warum dann noch ein zusätzliches Auido-Kabel?
 
Last edited:
Warum dann noch ein zusätzliches Auido-Kabel?

Na ganz einfach weil er bereits ne gute Grafikkarte hat und er sich nicht noch ne neue oder zusätzliche kaufen muss, nur damit er n HDMI-Anschluss hat. Da ist doch nichts gegen ein 2. Kabel zu mosern, ausser man ist ein Ordnungsfanatiker, bei dem alles ganz Akurat sein muss.
 
Also den Sound geb ich eh über eine Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series wieder. Da hängt ein Logitech X-540 dran. Von daher brauchts eigentlich nur die Bildübertragung.

Und wenn ich das jetzt richtig sehe, nehm ich das Kabel von badboy und spare mir die neue Graka???

ABER vielen Dank an alle Poster, für eure Hilfe :)
 
Na ganz einfach weil er bereits ne gute Grafikkarte hat und er sich nicht noch ne neue oder zusätzliche kaufen muss, nur damit er n HDMI-Anschluss hat. Da ist doch nichts gegen ein 2. Kabel zu mosern, ausser man ist ein Ordnungsfanatiker, bei dem alles ganz Akurat sein muss.

?

ne neue Graka brauchst du so oder so nicht.
Einfach einen zwei Euro Adapter und ein hdmi-kabel kaufen und gut ist.
Da der TE sowieso ne externe Soundkarte nutzt, spielt der Sound sowieso keine Rolle.

Oder sofern YuV Kabeln beigelegt wurden, diese verwenden.
 
Last edited:
Hast dir ja jetzt ein Kabel bestellt, aber ich hab grad davon in einer Computerzeitschrift gelesen und denke das passt hier gut rein (der Vollständigkeit halber).

Wers ganz ausgefallen will, der kann seinen TV auch per "Wireless Display" mit dem Rechner verbinden.

Hab gleich mal gegoogelt...
Wireless Display
 
Back
Top