Netzwerkhub für Festplatten ?

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Reaction score
5


hossa ^^

mein Mitbewohner und ich suchen sone Art Netzwerkhub für USB-Festplatten.

Wir ham hier mitlerweile ziemlich viel Speicherplatz auf nen paar Externe verteilt und wollen unsere Film sowie Muckesammlung auf die Platten auslagern.

Und dazu wäre es ganz knorke wenn es irgendwie was geben würd, wo man die Platten einfach anstöpselt und die werden dann gemountet (muss kein Standalone sein, nen Server hätten wir auch - nur wollen wir da nicht immer hintendran krabbeln und ünerhaupt müsst man das Ding dann erstmal konfigurieren und keine Ahnung ^^) damit die Jeder im Netzwerk nutzen kann - und wenn man will eben auch wieder abstöpseln, damit man die am eigenen Rechner benutzen kann.

ICh weiß, dass es solche NEtzwerkfestplatten gibt, sowas in der Art suchen wir halt, nur dass statt ner eingebauten Platte eben externe angeschloßen werden können.

Also wenn jemand irgendwie ne Idee hat - von mir aus auch mit dem Sever (ist ein Apple G3), dann immer her damit ^^
 


ja, genau sowas ^^

aber 2 Platten is echt ein wenig wenig :/

 
Aha, willst also sowas wie einen NDAS (Network Direct Attached Storage) oder NAS (Network Attached Storage).
Bzw. NSLU2 (Network Storage Link for USB 2.0)

Unwritten hat schon das richtige gepostet, du musst nur ein wenig weiter denken ;)
Sofern du gerne FAT32 / NTFS hast sollte es mit Linksys v2.3R63 und abwärst ( war damals das aktuellste was ich testen durfte ) problemlos möglich sein an Port 1 ( ob Port 2 da auch mitmacht weiß ich leider nicht, hatte ich nie getestet - war schon mit nem coolen HP Drucker besetzt ) mittels USB-Hub soviele Festplatten anzuschließen, wie du willst - und der Hub hergibt.

Falls du jedoch ein Liebhaber von Linux bist müsstest du Unslung mit dem ufsd Packet nutzen, oder noch besser OpenSlug, damit hast du von Hause aus schon multiplen FAT32 und Ext2/3 Support

Afaik gibt es sonst keine andere lösung, als Netzwerk-Festplatten, NAS, ...
Für deinen Fall ist aber wohl obige Lösung die Beste.
 
Wenn du schon einen Rechner hast, der als Server dient, wieso denn kein 8x+ Usb Hub mit etwas längerem Kabel? Ist doch evtl billiger, und ist dann nicht so kompliziert. :D
 
Es gibt auch NAS Disk Server Barebone, für 5x 3.5" HDs .

Mfg Rocky4142
 
Wenn du schon einen Rechner hast, der als Server dient, wieso denn kein 8x+ Usb Hub mit etwas längerem Kabel? Ist doch evtl billiger, und ist dann nicht so kompliziert. :D

weil der rechner dann immer an sein muss und das nervt.
ich hab hier ne relativ äh preiswerte Icy box NAS900, wobei ich beim Kauf nicht drauf geachtet habe dass es ne crossplatform lösung ist -_- (erst nach dem NTFS format gemerkt dass da Fat32 rein muss (und win xp nur 32gb partitionen erstellen kann lol ))
funktioniert sowohl über usb als auch eth-kabel
 
Back
Top