MP3-Player, die 10239ste ...

Mein Tipp: Kauf einfach keinen ipod. Das Ding kann einfach _nichts_ was man wo anders nicht auch für weniger Geld bekommen könnte. Zumindest konnte mir bisher noch nie jemand ein wirkliches Kaufargument sagen.
 
Mein Tipp: Kauf einfach keinen ipod. Das Ding kann einfach _nichts_ was man wo anders nicht auch für weniger Geld bekommen könnte. Zumindest konnte mir bisher noch nie jemand ein wirkliches Kaufargument sagen.

Dem kann ich nur zustimmen.

Für mich hat son IPod auch nichts anziehendes... für das Ding wird einfach nur viel mehr Werbung gemacht ... ich hab in den letzten 2 Jahren glaub ich keine einzige Werbung gesehen wo ein normaler Mp3 Player vorkam.... es hieß immer nur "Ipod"

Gehts da los unter Freunden, Hey guck mal ich habe ein Ipod aus der Werbung ... dann kauft sich der nächste auch einen.. etc Ich denk mal so in etwa ist es entstanden.
 
Mein Tipp: Kauf einfach keinen ipod. Das Ding kann einfach _nichts_ was man wo anders nicht auch für weniger Geld bekommen könnte. Zumindest konnte mir bisher noch nie jemand ein wirkliches Kaufargument sagen.

Beim Nano und Shuffle kann ich nur zustimmen.. bei den teilen versteh ich es 0 wieso sie gekauft werden Oo
Beim Touch und dem großem Classic wiederum kann ich nicht zustimmen.
Dort ist die Qualität + Leistung erfahrungsmäßig um längen besser als die der Konkurrenz von Creative oder anderen Konsorten. Einzig I-Tunes suckt derbst... aber dafür gibt es freie Varianten die wiederum taugen.
 
Dort ist die Qualität + Leistung erfahrungsmäßig um längen besser als die der Konkurrenz von Creative oder anderen Konsorten.


was nach objektiven Testberichten zufolge ein fach nicht stimmt ^^

Es sind gut Player, ohne jede Frage, aber maßlos überteuert.
 
Wie gesagt, erfahrungsmäßige Aussage ;)
Ich hätte den Touch nicht mehr wenn ich gedacht hätte der Creative wäre eine vernünftige Alternative gewesen ^^.
Dann wäre eher der Touch wieder abgewandert und der Creative wäre geblieben.. bis jetzt jedenfalls, nächste oder übernächste woche übernimmt das Blackberry diesen job wohl :D
Objektive Testberichte sind ansonsten auch immer so eine Sache, das seh ich an bestimmten stellen leider auch immer wieder ^^.
 


naja, gerade in Sachen Ausgabequalität wird der Touch (wie auch seine Vorgänger) bei Ausgabe über den Line-Out von den meisten seiner Mitbewerber im Bereich der portablen Multimediaplayer deutlich geschlagen.

Und wenn ich den Touch hauptsächlich als mp3Player benutzen würde, würde mich das SEHR Ärgern. Blinde Steuerung ist ebenso nicht möglich.
Ich bin fasziniert vom Touch, gar keine Frage, ist auch sehr edel das Teil, aber als MP3 Player ZU teuer und kann nicht das worauf es ankommt :D
 
Hm... wenn du die Ipod Kopfhörer nutzt stimmt das 100%, mit denen ist die Soundausgabe echt der letzte Trash im vergleich zu den sonstigen "top" Teilen die hier vorgeschlagen wurden... mit vernünftigen Kopfhöhrern hab ich allerdings kennen Nennenswerten Unterschied in dem Punkt feststellen können.
Gegenüber den 0815 40€ MP3 Playern hingegen ist allerdings selbst diese Soundquali noch um welten besser..

Was die blinde Steuerung angeht, so stimme ich ebenfalls zu, die ist beim Touch nicht möglich ( beim Classic hingegen schon ^^ ). Allerdings ist das für mich später dann doch nur noch ein kleines Manko gewesen.
Was den Preis angeht, noch vor 1 1/2 Jahren als ich noch vom Bafög lebte hätte ich dir zugestimmt.. mittlerweile muss ich allerdings sagen das er eine gute Investition war und er nun über 1 Jahr seinen Dienst tat.
Würde das BB Storm nun nicht seine wahrscheinliche Nachfolge antreten würde ers wahrscheinlich noch einige Jahre weiter machen ^^.
 
Kann mir hier mal jemand "gute" In-Ear-Kopfhörer empfehlen?
 


günstig (als ich mir die gekauft hab, ham die noch 40 Mücken gekostet Oo)

http://www.amazon.de/Creative-EP-63...r_1_35?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228215750&sr=1-35

schon SEHR gut (als ich mir die gekauft hab, ham die fast 80 Mücken gekostet :D waren zu der ZEit im absoluten spitzenbereich angesiedelt vom bezahlbaren her ! - is gut nen Jahr her)
http://www.amazon.de/Artwizz-PowerP...r_1_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1228215737&sr=1-11

HighEnd (waren mir damals zu teuer, da haben die fats das doppelte gekostet, aber die haben einen WAHNSINNS Klang ! - dennoch bin ich mit meinen Artwizz mehr als zufireden, die müssen sich nicht unbedingt verstecken ;)
http://www.amazon.de/Shure-E2C-E2c-Ohrhörer/dp/B0000CE1UO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1228215921&sr=1-1

Audiophil (kenne nur Testberichte, nie selber gehört die Dinger):
http://www.amazon.de/Shure-530-PTH-...X2K2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1228215921&sr=1-3

allerdings benötigt man für letztgenannte auch entsprechende portable Hardware im Spitzenbereich damits sich lohnt. Und da kommt nich soooo viel zur Auswahl ;)

Also, wenn du die Kohle hast, dann die "billigen" Shure.
Wenn nicht, dann die Artwizz, die vor einem Jahr auf der stufe waren auf der die shure heute sind
Wenn du gar keine Kohle hast, aber trotzdem nen guten klang haben willst, dann die Creative, die wirklich erstaunlich mehr leisten als der Preis vermuten lässt. Nur das Kabel finde ich persönlich etwas zu kurz geraten.


von Sony rate ich (leider) immer pauschal ab, da diese oft starke Probleme mit Kabelgeräuschen haben und - ich has sogar bei Amazonm gesehen - keine gute Abschirmung besitzen. Der (zweifelsohne !) gute Klang wird durch ein halb-offenes Design erkauft - d.h. alle anderen können mithören was du dir gerade reinziehst ;) wobei ich die Kabelgeräusche eher noch als größeres Problem ansehe. Die Creative haben damit auch ab und zu ein bisschen zu kämpfen, beik den Artwizz isses mir noch nie aufgefallen.
 


hihi, ne, des haste falsch verstanden :)

Damit meinte ich Sony-Kopfhörer (bzw Ohrstöpsel !). Kabelgeräusche sind ein merkwürdiges "raschel-rauschen" wenn die Kabel beim gehen oder so an der Kleidung entlangschubbern und man das gedämpft aber dennoch merkwürdig laut hört.
Ist schwer zu beschreiben.

Abschirmung: damit meint man die Abschirmung nach außen und nach innen.
Nach innen bedeutet eine hohe abschirmung, dass man selber von der Umgebung kaum noch was mitbekommt. Nach außen genau das selbe. Hat man keine gute Abschirmung nach außen, dann hören alle anderen die in deiner Umgebung stehen ebenso ein wenig der Geräusche die aus deinen Kopfhörern kommen :)
 
Dafür bräuchte man schon ein wenig mehr Info´s ( Ich kenn mich damit aber auch nicht aus :D )

habe mittelgroße ohren, bin etwas hörgeschädigt, weil band-musiker, sollten schwarz sein und sind (leider leider leider) ^^ für einen ...

IPOD NANO 4G

Ja! Richitg gelesen. ich so ein ding! aber nciht selbst gekauft - GESCHENKT bekommen! ich konnt nicht mal die farbe ausssuchen. aber jetzt hab ich ihn und die weißen apple-dinger sind dermaßen mies, dass ich jetzt viel geld für kopfhörer ausgeben kann!!!

Und ja: Mieseste Programm aller Zeiten: ITUNES! Ich hasse es zu tiefst!!!
 
was ist denn an itunes so mies? Kann mir nicht vorstellen das das so schlecht sein soll!
 


Naja, Itunes ist resourcenfressend und verwaltet die Dateien vollkommen anders als andere Player/Archivierungssoftware.

Ich hats mal ne Zeitlang probiert und ich komm nicht mit klar. Mein Mitbewohner (mittlerweile ein Apple-vergötterer 'ächz') hats bei seinem ersten Mac so gemacht: Alle seine Dateien komplett mit Itunes neuordnen lassen und hui und husch und sich seine (echt gut sortierte sammlung !) erstmal total zerhackt :D
Je langer man aber mit Ituns arbeitet um so benutzerfreundlicher wird es, weils irgendwie "mitlernt" - er fands dann ganz toll.

Ich hats mal probiert wurd aber nicht warm damit. Man sollte es ruhig mal antesten, aber... naja... wie gesagt, es ist ne andere art seine Musik/Videos/etc zu sortieren.
Wobei man sowieso eigentlich nen Flatzugang zum Video und audiostore bräuchte um Itunes WIRKLICH nutzen zu können :D

achja und der mp3codec der von itunes mitgeliefert wird (zum rippen etc) ist ziemlich mies.

achja und bei Microsoft oft geschimpft, wirds bei Apple einfach hingenommen: Itunes installiert unsichtbar (d.h. ohne dass der User merklich informiert wird) Zusatzsoftware. Beispiel: http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...unes_77_installiert_heimlich_zusatz_software/
 
Ich hab Itunes genau 1 mal für die Synch genutzt... danach ists übern Jordan gegangen.. ^^
Dafür gibts bessere freie programme ;)
Und ich kann nur jedem empfehlen sich im internet nach einem anderen Prog dieser Art umzusehen.
ein bestimmtes will ich nicht empfehlen, da gibts für jeden verschiedene vorlieben.
 
Schön ist auch das synchronisieren bei iTunes und iPod. Wenn du nen Festplattencrash hast (zweite Platte zB) und dadurch deine Musik verlierst, dann deinen iPod einstöpselst dann denkt iTunes du hättest die Musik gelöscht und da du sie nicht mehr brauchst löscht er sie auch vom iPod. Wahnsinns Feature :D
 
Back
Top